Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Ja genau das Auto hab ich auch ewig beobachtet hat mich auch Interessiert!
Hammer Tief is er was hast du den für Federn drunter/Fahrwerk?
Bist du zufrieden mit dem Wagen?
Gruss elcaprice
Zitat:
Original geschrieben von elcaprice
Hallo
Komme aus dem Raum Stuttgart nähe Rottweil! Habe nen 83 er Caprice Classic!
Cool, noch ein Caprice-Fahrer (oder -Fahrerin?) 🙂
Herzlich willkommen bei uns 🙂
Wusste gar nicht, dass es noch soviele Caprice gibt. Logo gibts bei uns in der Schweiz keine mehr... 😉
Andy
Danke Danke für die Begrüßung!!
Ich habe bei uns in der Gegend schon mehrere Caprice gesehen aber irgenwie sieht man die nich auf Treffen die so bei uns stattfinden. Ich glaube viele fahren einfach nur so für sich ohne was von der Scene zu wissen schade eigentlich!
Gruss
@ Andy
wenn wir nen Job in der Schweiz finden bringen wir drei Caprice wieder mit. 😁😁🙄 Sage dir noch wann genau wir zu den Eidgenossen fahren.
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elcaprice
Danke Danke für die Begrüßung!!Ich habe bei uns in der Gegend schon mehrere Caprice gesehen aber irgenwie sieht man die nich auf Treffen die so bei uns stattfinden. Ich glaube viele fahren einfach nur so für sich ohne was von der Scene zu wissen schade eigentlich!
Gruss
Hallo!
Ich bin auch nicht unbedingt einer, der an jedes Treffen fährt; ich mache auch keine Reparaturen selber oder schraube irgendwelche Felgen drauf. Vielleicht ist dies auch etwas altersbedingt 😉 Ich liebe einfach diese grossen, einfachen Autos. Und vor allem: Mir gefallen die Formen der heutigen Autos überhaupt nicht mehr...
Zudem ist das Preis-/Leistungsverhältnis sowie der Spassfaktor bei den Amis einfach unschlagbar 🙂
Andy
... Stimmt! ...
der Quadratmeterpreis für einen Caprice ist meiner Meinung nach sehr gering !
immerhin 10.5 qm Auto ....😉😁
ICh spüre was ihr denkt!!
Kann mich nur anschließen!! Bin letztens hundemüde nach der arbeit kurz in meine Werkstatt um was zu holen. Da mein dicker nen Winterschlaf hält hab ich es mir nich nehmen lassen kurz rein zusitzen. Bin jedesmal auf neue beeindruckt wie bequem und komfortabel die Sitze sind ich sag euch es hat nicht mehr viel gefehlt und ich wäre in dem wagen eingepennt!! 😉 Einfach KLasse!! I BE PROUD TO DRIVE A CHEVY CAPRICE!!
Gruß
Mh.. Ich kenne jetzt mitlw. auch einige Caprice Fahrer die überhaupt nicht in der US-Car Szene unterwegs sind.
Die fahren halt Caprice wie andere nen Opel oder BMW.. Ihnen gefällt halt der Wagen.
Ich bin gerne auf Treffen und in der Szene.
1. Weil ich ein sehr kontaktfreudiger Mensch bin und die meisten Leute in der US-Car Szene einfach auf mein Wellenlänge sind.
2. Weil es fast schon was besonderes ist mit einem Caprice auf Treffen zu fahren, da man kaum einen auf Treffen sieht.
Mann sieht auf Treffen mehr Charger und alte Mopars als Caprice. Seltenheitsfaktor.
Der Caprice wird halt leider unterschätzt, wobei er ein waschechter Ami ist und immerhin seid den 60ern gebaut wird.
3. Eben auch Grafiker bin und die US-Car Szene viele Interessante Aufträge abwirft.
Tja... Der ein so, der andere halt so...
Zitat:
Original geschrieben von TobyV8
bin mittlerweile zwischen Würzburg und Stuttgart beheimatet, komme aber ursprünglich ausm Pott und mein Caprice hab ich aus der nähe von Celle.
Hi Toby, ist deiner der Caprice 4.3 aus Bad Bodenteich?
Gruß aus Celle
Hendrik
man sieht sie nicht nur kaum auf treffen,nein die meisten kochen einfach nur ihr eignes süppchen....noch als ergänzung..komme aus dem harten osten und machte bisher auch fast nix selber,aber mittlerweile eigne ich mir wissen an(lehre),desweitern gibt es hier eine gute,wenn nicht die beste us car werkstatt hier...das sind echte freaks,die einem immer mit rat und tat zur seite stehen..
ich selber bin nicht nur caprice fahrer sondern auch us car fan, war letztes jahr auch nicht grossartig auf treffen weil es finanziell immer aufwändig ist und es wie gesagt kaum caprice dort gibt...desweiteren waren es immer kl. treffen wo country und vans grossgeschrieben worden..mal sehen ob ich dieses jahr noch irgendwo auf ein treffen fahr...find es echt schade das das interesse an einer losen caprive ig derart gering ist....
habe meinen caprice aus bielefeld mit nen firebird geholt....
Hat eigentlich schon mal einer von Euch an seinem Caprice den intermediate shaft, also das Teil zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe, ausgebaut? Ich habe endlich den Grund für das Spiel in der Lenkung gefunden aber ich bekomme das Teil nicht raus, zudem hab ich das Haynes Repair Manual verlegt und impalassforum ist gerade nicht erreichbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Hi Toby, ist deiner der Caprice 4.3 aus Bad Bodenteich?Zitat:
Original geschrieben von TobyV8
bin mittlerweile zwischen Würzburg und Stuttgart beheimatet, komme aber ursprünglich ausm Pott und mein Caprice hab ich aus der nähe von Celle.Gruß aus Celle
Hendrik
ja das ist der wagen, kennste das auto?
gruss Toby
Hatte jemand schon den Fehlercode 44 an seinem Caprice? Meine Werkstatt ist grad am verzweifeln und findet den Fehler nicht. Und der Elektrikguru weiß auch nicht mehr weiter.