Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Der Kontakt sitzt am Metallbügel, der das Bremspedal führt, im Bereich des Anschlaggummi.

Heute komme ich mal mit einem Problem,
normalerweise ist der Verbrauch für mich egal gewesen, aber der Unterschied Autobahn 11l (130/140) und Stadt 20l sind doch zu heftig.
Zünkerzen sind leicht verußt und es gibt keinen Fehlercode. Bis jetzt wurde folgendes gemacht:
TBI überholt, Lamdasonde neu (die neue davor brauchte 10 min bis Closed Loop) jetzt 2-3 min
thermostat neu, MAP-TPS-IAT-ECT Sensoren neu

92er Caprice Sedan
PS. kann man mit einem OBD 1 zu OBD2 Adapter einige Werte auslesen?
Kann mit meinem gebrochenen Daumen zwar nicht schrauben, aber vielleicht messen oder nachdenken :-)
Vielen Dank für jede Idee!

Die Frage wäre wie dein Stadtprofil aussieht. 16 Liter sind bei meinem in der Stadt völlig normal. Kommt jetzt noch massives Stop and Go, lange Warmlaufphasen oder viele Steigungen dazu sind 20 Liter nicht unrealistisch. Hatte auch schon Kleinwagen die über 10 Liter in der Stadt genommen haben.

Also 20 min fahrt in Berlin, nicht in der Rushour und kein unterschied Sommer /Winter oder jedenfalls maginal. Ganz ruhiges cruizen. Achso, Modell ist die EU Version.

Ähnliche Themen

Auslesen per obd1/ALDL-Adapter an einen Obd2-Leser geht, weiß nur nicht ob das die EU-Geräte können. Oder halt mit einem Laptop, passendem Kabel und der TunerPro-Software

Der 92er ist OBD1. Entweder mit Büroklammer die Code auslesen, löschen durch Abklemmen der Batterie. Die Bedeutung der Codes gibts im Netz.
Oder wie oben geschrieben mit Kabel und FreeWare Programm (ALDL), da geht dann ein wenig mehr. Live Data sowie die Codes per Laptop löschen. So kommt man der Ursache viel näher.
Die Fenster im Fuel Trim (long und short) können Dir sagen, ob der Motor in bestimmten Drehzahlbereichen zu mager oder zu fett läuft (beides bedeutet Mehrverbrauch), ob die Wandlerüberbrückung ordentlich schliesst und ob immer der richtige Gang auch geschaltet wird.

Danke für Eure Tips. Leider liegen keine Fehlercodes vor. Deswegen meine Hoffnung zumindest ein paar Livedaten abzugreifen. Mein subjektives Gefühl ist, wenn man vom Gas geht, Der immer noch ein bisschen zieht, irgendwie so intervallmäßig. Aber alles schwer zu hören, bei dem leisen Motor.

1986 Caprice Neuwagen.
2900 Meilen.

4 Tage vor schön bei 18k, schätze der geht über 30.

https://bringatrailer.com/.../

Img
Img
Img
+1

eh ein Stehzeug. Sobald man mit dem ernsthaft fahren wollte, geht sowieso alle Nase lang irgendwas kaputt

wieso sollte es? Man muss ihn halt einmal ordentlich durchchecken auf Standschäden, aber danach?

Zitat:

@v8.lover schrieb am 11. August 2023 um 22:41:44 Uhr:


eh ein Stehzeug. Sobald man mit dem ernsthaft fahren wollte, geht sowieso alle Nase lang irgendwas kaputt

Ich habe mir vor 2 Jahren ein Cadillac Eldorado Cabrio mit 3000 Meilen gekauft, läuft wunderbar der Wagen.

1976 Eldorado Cabrio

Zitat:

@autoalfred schrieb am 11. August 2023 um 08:29:39 Uhr:


1986 Caprice Neuwagen.
2900 Meilen.

4 Tage vor schön bei 18k, schätze der geht über 30.

https://bringatrailer.com/.../

Ich verkaufe meinen (siehe unten); zwar "schon" 55tkm, aber in einem überdurchschnittlich guten Zustand:

Bj79, 5,7l, alles funktioniert, keinerlei Baustellen... und verglichen mit obigem ist meiner Preiswert; er wird wohl unter 20 liegen...

Bei Bedarf gerne mehr Fotos und viel mehr Info!!

Caprice Classic in super Zustand
Dsc02399

Ein schöner Wagen!

Deutsche Erstzulassung?

Zitat:

@autoalfred schrieb am 11. August 2023 um 08:29:39 Uhr:


1986 Caprice Neuwagen.
2900 Meilen.

4 Tage vor schon bei 18k, schätze der geht über 30.

https://bringatrailer.com/.../

Verkauft für $25.200 + 5 % Gebühr

Solche Autos bringen in Amerika viel mehr Geld ein als hier.

Die wissen mittlerweile auch was Sie an den Dingern haben. Selbst die Nachfolger sind da aus dem Tal der Tränen raus. Was da für Schrott für mehrere 1000 Dollar verkauft wird ist der Wahnsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen