Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Moin. Ich wollte meine Automatische Sitzverstellung wieder in Betrieb nehmen und musste feststellen, dass mir nicht nur der Motor fehlt, sondern auch die Bautenzüge. Habe einen Motor jetzt auftreiben können nur bringt das natürlich nichts ohne die Bautenzüge. Könnt ihr mir sagen wo ich die herbekomme bzw. Wie die Dinger heissen? P.s. 84er ist es
MfG und danke schonmal
Das habe ich schon, nur leider nichts zu holen gewesen.. Gibtbes vielleicht welche die man anstatt der originalen nehmen kann?
Kommt drauf an wie die originalen aussehen. Wenn das ein stinknormaler Bowdenzug ist kann man sich da sicherlich irgendwo einen passenden besorgen.
Das kann ich ja leider nicht sagen. Da bei mir alles ausgeräumt wurde.. Ich hoffe mal das meine Amiwerkstatt mir da weiter helfen kann. Gibt es irgendetwas zu beachten wenn man neue Türdichtungen einbauen möchte? Oder ist das einfach Plug and play?
Kannst mal 'n Bild von der Unterseite des Sitzes inkl. Motoren etc. machen.
Habe noch so 'ne ganze elektr. Sitzverstellungs-Einheit da, allerdings von 'nem 91er. Vielleicht passts. :-)
Hallo das wäre ja traumhaft wenn das passen würde. Hab mal meinen Ami Mann abgehauen ob das passt. Kann dir leider nichts zeigen da bei mir ja alles fehlt. Der Sitz würde fest verschraubt.🙁
Die Sitzverstellung passt leider nicht aber danke nochmal für dein Angebot! Bezüglich der Felgen nochmal. Vielleicht hat einer von euch ja schonmal das durchdacht. Es gibt von Dotz Felgen (Dakar) die ein Teilegutachten haben, allerdings ist das für den Jeep ausgestellt. Wäre es möglich mit dem Gutachten und entsprechenden Lochkreisadaptern die Felgen so eingetragen zu lassen? Irgendeine Möglichkeit muss es da doch geben.
Zitat:
@The8-BALL schrieb am 6. Februar 2018 um 18:36:24 Uhr:
Es gibt von Dotz Felgen (Dakar) die ein Teilegutachten haben, allerdings ist das für den Jeep ausgestellt. Wäre es möglich mit dem Gutachten und entsprechenden Lochkreisadaptern die Felgen so eingetragen zu lassen? Irgendeine Möglichkeit muss es da doch geben.
Wie mein Vorschreiber schon kurz und prägnant geantwortet hat, ja.
Vorraussetzungen:
- Für die Felge gibt es ein Gutachten für irgendein Fahrzeug -> Jeep
- Die Traglast passt -> sollte, prüfen
- Es lässt sich technisch einwandfrei montieren
- Es gibt ein Gutachten für die Lochkreisadapter
Danke! Das hört sich doch schonmal gut an. Einfacher wäre es wahrscheinlich größere Reifen auf die Original Felge eingetragen zu bekommen oder? Ich denke da an vorne 235 und hinten mindestens 245. Würde das passen? Um wieviel kg handelt es sich denn bei der Traglast von der 84er Limo?
Habe hier mal das Gutachten für die Dotz Dakar. Vielleicht hilft das ja. 255er stehen drin 😉 wie das mit der Belastbarkeit aussieht weiss ich leider nicht. Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.