Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Das wäre ein riesen Roman alles aufzuzählen, was alles schief gegangen ist.

So ein Umbau geht besser im Bekanntenkreis von Leuten die Bock auf so was haben.

Naja, ich kenne auch genug verkackte, teils lebensgefährliche, Umbauten von selbsternannten "Werkstätten sind mir zuwider" Typen 😁

Es kommt nicht darauf an ob man es kommerziell oder für lau macht sondern ob derjenige der sich da rantraut auch nur im Ansatz Ahnung von der Materie hat und die fehlt nicht nur bei vielen US-Car Werkstätten sondern noch viel öfter bei irgendwelchen Typen die sowas Privat machen. Da kommen schon bei vergleichsweise simplen Sachen unglaubliche Pfuschereien zustande 😉

stimmt, ich hab da mittlerweile ein wtf Fotoalbum. Hatte leider nicht immer die Möglichkeit ein Foto zu machen, wenn ich was in den Fingern hatte.

Wir sind mit unserer Werkstatt eigentlich bisher zufrieden. Für größere Sachen an die wir uns nicht rantrauen geben wir den Wagen ab. Klar sind die dann was teurer, aber da ist auch keine 08/15 freie Werkstatt die vor Amerikanern kapituliert.

Wir haben ja die Ventilschaftdichtungen und ein paar andere Kleinigkeiten machen lassen und da waren wir zufrieden. Wir haben sogar 2 vollgepackte Dropbox Ordner mit allen möglichen Bildern von der Reparatur bekommen. Da sieht man dann auch wenigstens endlich mal was wirklich kaputt war. Die wenigsten Werkstätten heben ja leider die defekten Teile auf um dem Kunden zu zeigen was jetzt genau kaputt war.

Ähnliche Themen

Soo die Experten sind gefragt. Caprice Bj 84 hat ne Klimaanlage drin. Die wird ja noch mit dem verbotenen FCKW haltigen Mittel befüllt. Was kann ich tun (am besten so günstig wie geht) die wieder legal zum laufen zu bekommen? Momentan ist sie leer.

Ist doch heutzutage keine große Sache mehr sowas auf R134 umzurüsten.

Die in meinem läuft ab Werk eigentlich mit R12, die neuen Kompressoren sind aber schon R134 kompatibel. Da bei mir der Kompressor eh fritte ist gibts halt nen neuen der kompatibel ist. Liegt alles schon da, müsste ich nur endlich mal einbauen und neu befüllen lassen. Muss mir noch überlegen ob ich den Verdampfer gleich mit neu mache. Ist eigentlich empfohlen, ist laut Werkstatt aber nicht zwingend nötig.

Das billigste ist sie mit dem neuen Mittel zu befüllen.

Also meint ihr ich muss da garnix umbauen sondern einfach mit dem neuen Zeug befüllen? Funktioniert dann trotzdem? Was kostet nen neuer Kompressor und Verdampfer für den Caprice?

Ich habe damals glaube ich für den Kompressor schon über 200€ im Import bezahlt. Kannst du dir aber auch alles bei Rockauto ausrechnen, der Dollarkurs steht gerade wieder günstig!

Beispiel Spurstangen:

Für die Teile hatte ich beim ersten mal 250€ bezahlt. Die gleichen Teile kosten für Auto Nummer 2 dank des besseren Kurses plötzlich 150€.

Jetzt oder nie 😉

Du hast eine 50/50 chance, das es funktioniert oder der Kompressor geht fest. Weil oft Späne schon im System sind. Die Klimas sind meistens nie gewartet und wenn leer, dann einfach leer gelassen.

Ich hab bei meinem alles neu gemacht, weil ich auch nur befüllte und auf der Heimfahrt ging dann der Kompressor fest.
Nun kan ich Eiswürfel machen mit der Klima.

Wenns so klappt, macht der alte Kompressor mit dem neuen Mittel kalt. Aber nicht so wie es sein könnte. Ist einfach ein klein wenig anders das neue System

Bei mir ist die Kupplung vom Kompressor eh hin. Zum einen macht die Kupplung üble Quietschgeräusche und zum anderen greift die dadurch eh nicht mehr richtig. Von daher gleich der neue Kompressor.

Tachjen
Sagt mal wie bekomm ich am günstigsten Weißwand Reifen? Brauche komplett neue. Gibt es deutsche Firmen die auf jeden Reifen Weißwand drauf machen oder gibt es gute Seiten? Meine größe 225/70 R15 97T Finde nix passendes.

https://www.ebay.de/.../311908418173?clk_rvr_id=1420218511334
Stand heute der billigste Händler. Kann bei der Reifenmafia morgen aber schon wieder anders aussehen. ALLES andere wird (z.T. ENORM) teurer. Wirklich gut sind die Maxxis halt auch net, aber "leider" Preis-Leistung dennoch unschlagbar.
Ggf. kurz nachfragen, ob das die mit Weißwand sind, sollte aber lt. Typbezeichnung eigentlich sein.

Gruß Jonas

Das Problem ist das die nur bis 180kmh (S) zugelassen sind aber in meinem Fahrzeugschein steht 190kmh (T)

Hab noch die gefunden https://m.ebay.de/.../192216330775?_mwBanner=1

Deine Antwort
Ähnliche Themen