Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Ob die was taugen? Ich wage es zu bezweifeln.

Zitat:

@TheJackal3210 schrieb am 20. Januar 2018 um 09:29:01 Uhr:


Das Problem ist das die nur bis 180kmh (S) zugelassen sind aber in meinem Fahrzeugschein steht 190kmh (T)

Naja, 1.: Fährt er denn überhaupt 190? Meist sind die bei ~170km/h abgeregelt.

2.: Haben die M+S-Symbol, dürfen also auch montiert werden, wenn die Reifen 'nen geringeren

Geschwindigkeitsindex

haben.

Von den Kingrun würde ich die Finger lassen!

edit: meinte natürlich GESCHWINDIGKEITSINDEX!

Wo finde ich denn raus was alles auf dem Wagen gefahren werden darf?

Definiere "gefahren werden darf". Speedindex? Lastindex? Reifengröße`?

Wenn du da nicht etwas konkreter wirst können wir nur raten was du von uns willst.

Ähnliche Themen

Ich weiß auch nicht genau 😁 brauchte damals neue Winterreifen für meinen Mazda. Bin nach reifen.com gefahren und die haben mir welche empfohlen. Da meinte ich dann das die doch gar nicht im Fahrzeugschein stehen. Da meinte der Typ aber ne ne die darfst du fahren. Keine Ahnung wonach der da gegangen ist 😁 Es spielt doch alles eine Rolle oder nicht? Breite, Durchmesser, Last und Geschwindigkeit. Keine Ahnung z.b. was die Maximale zugelassene Breite für nen Caprice ist.

Ähm sag' mal... es geht doch immer noch um diesen Caprice?!
https://www.motor-talk.de/.../img-20180112-wa0019-i209070643.html
Nichts für ungut aber ließt du denn auch mal, was da so drin steht?!
Ist doch alles klar und logisch:
Die Karre fährt max. 175km/h (Feld T) - also, eingetragen. Der Fzg.schein ist ja bei 90%+ aller US-Cars nur 'n Schätzeisen.
Also reicht schonmal Geschwindigkeitsindex S (180km/h).
Dann hast 'ne max. Achslast von 1220kg (hinten; Feld 7.2/8.2) -> entspricht einem Tragfähigkeitsindex von mind. 91 (615kg)
Und dann stehen die verwendbaren Größen drin: 225/70R15 oder 215/75R15. Zwischen denen beiden darfste dich entscheiden.
In beiden Größen gibts für knapp über 100€/Reifen die Maxxis MA-1 mit Weißband.
ODER in 225/70R15 die Galaxy Vitour R1, DIE sollen lt. div. Meinungen von Bekannten von mir auch nicht schlecht sein - sollen besser fahren als die Maxxis MA-1! Und mit der einzige Chinakracher, den man ebenfalls aus US-Cars fahren kann. Was der hier nicht auch schonma Thema im US-Car-Bereich?! Der Maxxis ist ja auch nur ein Chinakracher von daher...
https://www.vintagewheels.de/.../...-R1-mit-34-mm-Weisswand::1600.html

Ich denke, der würde ich gut auf deinem Caprice machen. :-) Auch in der Größe...

Gruß Jonas

Ja ich lese schon was da drin steht. Meine Frage ist auch eher ob dieser Reifen dann Speziell auch im Schein stehen muss weil jetzt steht nur der P225/70 R15 97T drin sonst nix. Muss jeder andere Reifen eingetragen werden?

Eigentlich ja da es für diese Autos keine COC Bescheinigungen gibt. Wobei es manchmal auch einfach ausreicht wenn die ganzen Reifengrößen in der 21er festgehalten sind.

Na, wenn der Reifen 225/70R15 ODER 215/75R15 hat (steht unten im Schein!) dann NEIN, muss er nicht extra eingetragen werden. Egal welche Marke. Und ein "100H" ist sowieso besser/höherwertiger als dieses 97T. Und selbst die 97 dürfte man unterschreiten - es reicht, wenn die Traglast der höchsten Achslast entspricht.
ALLE ANDEREN Reifen... also wolltest du jetzt 'n 235/70R15 oder 275/60R15 irgendwo montieren wollen, müsstest du eintragen lassen.

Das weiß ich ja, aber es ging ja darum für den Fall das die nicht eingetragen sind. Ich müsste nämlich selbst mal schauen ob das Cop Car tatsächlich alle Größen im Schein eingetragen hat. In der 21er stehen Sie nämlich alle drin 😉

Wasn die 21er?

§21 Abnahme beim TÜV aka Vollabnahme.

Wird bei jedem Amerikaner fällig der nicht offiziell in D verkauft und typisiert wurde.

Die Galaxy Vitour habe ich bei mir auch drauf, für das Auto sind sie meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, sie dürften etwas besser sein als das, was damals im original montiert wurde. Ich bin jedenfalls zufrieden.

Also bei mir sind 225/75 R15, oder 235/70 R15 eingetragen (1988 Station Wagon).
Macht das optisch, bzw. von den Fahreigenschaften einen Unterschied?
Bräuchte nach 14 Jahren vielecht auch mal ein Satz neue WW.

Apropo 1988...............dieses Jahr wird meiner 30 Jahre alt!!
Überlege schon, ob ich Saison+ H nehme, oder das ganze Jahr durchweg.
Finanziel lohnt es sich ja kaum. Brauche ich für die Oldtimerversicherung ein Gutachten??

nun, die 235/70 kommen optisch schon bulliger daher, finde ich. Ist für mich eigentlich DIE schönste B-Body-Größe. Fett aber auch original - wenn auch nicht auf allen Modellen.
Also wenns bei dir sowieso schon eingetragen ist..
Achso, aber WW in der Größe... gibts zwar, ist aber MÄCHTIG teuer, zumindest die Reifen, die ich so kenne (u.a. Avon Turbosteel). Geil ist bei denen allerdings die Kombination Weißband mit Speedindex V (240km/h) - perfekt für meinen LT1-Fleetwood... irgendwan... :-> Nur - das wird für deinen Wagon wohl kaum benötigt...

Dein Lenkgetriebe wird natürlich auch mehr belastet, je breiter der Reifen und je kleiner die ET (Einpresstiefe) der Felge. Die Wagen haben eigentlich eh chronisch überlastete Lenkgetriebe...

Nachtrag: gerade mal geschaut:
https://www.vintagewheels.de/.../...-R1-mit-20-mm-Weisswand::1604.html
Wäre ich an deiner Stelle wären DIE meine 1. Wahl! 8-)

Gruß Jonas

Deine Antwort
Ähnliche Themen