Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

@Markus_E schrieb am 15. Januar 2018 um 14:07:48 Uhr:


Jetzt fährst einfach zum H Gutachten und frägst ihn nicht. Wenn er es bemängelt ist schnell noch ein anderer Topf drunter geschraubt.
Ich hatte schon einige mit Cherrybomb behört und die waren echt okay. Es gibt aber ja auch unterschiedliche Cherrybombs.

Mein Lackierer ist in BW. Nicht ganz um die Ecke.

@Felix. Kannst du Dein Problem etwas genauer erklären? Ich werd noch nciht ganz schlau draus, was er wann wie macht.

Also das Problem tritt so auf:
Sobald der Motor im Stand läuft -egal ob warm oder kalt -und eine Fahrstufe eingelegt ist -welche ist ebenfalls egal- hat der Motor einen kurzen Moment einen Drehzahlabfall. So als wenn er kurz vorm ausgehen wäre. Er fängt auch dann aber wieder und läuft normal weiter. Das ganze wiederholt sich so in ca 30 sek Abständen...

Ich mag aus prinzip keine US Car Werkstätten

In dem Falle würde ich mal das IAC Ventil prüfen. Wir hatten das bei unserem Cop Car und da war das Ventil so fertig das er im Leerlauf heftig geruckelt und gezittert hat. Drehzahl ging immer bis ungefähr 500 u/min runter bis er fast abstarb und dann ging Sie wieder hoch. Da wars aber permanent (also im Leerlauf), aber gut das Ding war auch fertig. Danach war es deutlich besser. Das letzte kleinere Zittern haben wir mit neuen Ventilschaftdichtungen korrigiert.

Vom Kikenberg oder wie der hieß hab ich bisher nur gutes gehört. Der müsste sich auch mit B-Bodies auskennen da ein Bekannter sein Cop Car mehrfach bei dem hatte wenn ich mich nicht komplett irre.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. Januar 2018 um 20:55:53 Uhr:


Hast du ein Bild von deinen? Ich denke ich bekomme noch ungefähr aus dem Kopf zusammen wie meine aussehen 😁

Sorry für die späte Antwort, habe passenden Ersatz gefunden.

Ähnliche Themen

Auch gut 🙂

@Markus_E warum nicht?

Bisher nur schlechte Erfahrungen im Bekannten und Freundeskreis. Da war nicht einer dabei, wo man zufrieden war von der Aufgabe die es zu lösen gab.
Ich mach mittlerweile alles selber für mich und meine Freunde.

Das sägen im Leerlauf wenn warm deutet eher auf ein Problem mit den Lambdasonden hin, zumindest war daa bei mir die Ursache für einen sägenden Leerlauf. Kontrolliere auch den regler der Lima, wenn der Spinnt, bekommt die Elektrik zu viel Saft und dann geht die Sägerei auch los (bekanntes Thema bei den 302ern von Ford)

Eine Frage an die caprice station fahrer. Ich hatte gelesen, dass man in den station ab 93 eine Sitzbank mit kopfstützen aus einem boneville einbauen kann. Weiß da jemand was drüber bzw. Weiß jemand jemanden der sowas umbauen bzw einbauen würde? Ich fänd das super wegen meiner Famile aber es würde mich selber überfordern.

V8.lover hat dir ja schon die Einbauanleitung mitgeschickt.
Einbauen muss man selber, weil in einer Werkstatt wird das nicht gescheid oder/und utopisch teuer.

Aber ich hab eh ein schlechtes Verhältnis mit Werkstätten. Deswegen mach ich alles selber

Gleiches bei mir. NUR NOCH und ALLES selber machen!

Ok ja ich find die einbauanleitung auch super aber ich weiss nicht ob ich mich da drann trauen würde. Naja noch habe ich ja keinen Ami. Ich sondiere halt gerade was bei mir gehen würde und es hätte ja sein können das hier einer aus der caprice Gemeinde gesagt hätte:" ja klar da gibts den oder den der sowas umbaut!" Wenn es dann vernünftig ist, wäre mir das auch was wert.

Es gibt auch brauchbare Werkstätten, man muss Sie halt nur mal finden.

Und das ist wahrscheinlich schwierig. Zumal ich ja alle abtelefonieren müsste und ne Zusage für so einen Umbau bräuchte bevor ich das auto kaufe weil ohne diesen Umbau könnte ich es nicht kaufen.

Was hattet ihr denn alles für Kack Werkstätten? 😁 also entweder hattet ihr exotische Aufträge oder einfach mega Pech. Konnte mich bis jetzt nicht beschweren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen