Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Der Casus knacksus bei so Sammelbestellungen die richtig Geld kosten, ist halt immer, wer hat die Handhabe darüber, wer verwaltet das Geld und nacher die Teile?
Da müsst ihr euch vorher gut absprechen, nicht das es da Ärger gibt
Zitat:
@falloutboy schrieb am 26. April 2016 um 00:21:31 Uhr:
Der Casus knacksus bei so Sammelbestellungen die richtig Geld kosten, ist halt immer, wer hat die Handhabe darüber, wer verwaltet das Geld und nacher die Teile?
Da müsst ihr euch vorher gut absprechen, nicht das es da Ärger gibt
Na dann machst du das - und gibst für das Grillbumping mal deine Adresse raus. Dann besuchen dich alle, die eventuell von dir geprellt werden... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@eSKaliert schrieb am 26. April 2016 um 11:16:37 Uhr:
Zitat:
@falloutboy schrieb am 26. April 2016 um 00:21:31 Uhr:
Der Casus knacksus bei so Sammelbestellungen die richtig Geld kosten, ist halt immer, wer hat die Handhabe darüber, wer verwaltet das Geld und nacher die Teile?
Da müsst ihr euch vorher gut absprechen, nicht das es da Ärger gibtNa dann machst du das - und gibst für das Grillbumping mal deine Adresse raus. Dann besuchen dich alle, die eventuell von dir geprellt werden... 😁
Die Leute hier aus MT, die im Februar schon bei mir waren wissen die Adresse noch.
Und ja, wenn ihr wollt kann ich das auch für euch übernehmen, da ich ja auch mit den Teilen mal rein gar nix anfangen kann.
Zitat:
@falloutboy schrieb am 26. April 2016 um 12:41:51 Uhr:
Die Leute hier aus MT, die im Februar schon bei mir waren wissen die Adresse noch.
Und ja, wenn ihr wollt kann ich das auch für euch übernehmen, da ich ja auch mit den Teilen mal rein gar nix anfangen kann.
Huh ... Angeber.😉
Ach du bist ja gar kein Caprice Eigner, stimmts!? Also ich habe da nicht so das Vertrauensproblem. Von mir aus ist das keine schlechte Sache.
Gratulation, zum Coupe! Hab ein 77er Coupe, gleiche Farbe innen/außen allerdings erheblich schlechterer Zustand und deswegen gerade in der Resto.
Bin mit dem Coupé echt zufrieden, fährt sich so schön unverbraucht, keinerlei Zicken.
Was ich nur noch suche, ist ein Kassettenradio für ISO-50mm-Schacht. Der Vorgänger hat ein altes Radio mit Digitaldisplay reingebaut, ich hätte aber lieber was analoges, das passt optisch besser.
Ich werde mir eins von Retro Classic einbauen, über das genaue Modell bin ich mir noch nicht im klaren.
https://www.retromanufacturing.com/.../...-caprice-retro-classic-radio
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 28. April 2016 um 17:00:58 Uhr:
Ich werde mir eins von Retro Classic einbauen, über das genaue Modell bin ich mir noch nicht im klaren.https://www.retromanufacturing.com/.../...-caprice-retro-classic-radio
Kann ich grundsätzlich empfehlen. Haben zumindest in einer 64er C2 eines drin. Mit schöner Optik und SD/USB Anschluß im Handschuhfach.
Um nochmal auf die causa Auspuff zurück zu kommen: Habt ihr euch meine Schüssel mal angehört?
Moin, bei meinem Neuerwerb 78er Chevy Caprice Coupe möchte ich alle Flüssigkeiten wechseln - sicher ist sicher.
Bzgl. Differential habe ich bereits eine Dichtung besorgt und zwei Liter GL5 SAE 80W-90. Nur eine Frage, da ich durch einige Infos verunsichert bin. Nimmt man zusätzlich zur Dichtung Dichtmasse? Ich denke ja, aber welche Dichtmasse würdet ihr empfehlen?
Danke!
ich hatte da noch nie Dichtmasse dran deswegen gibts ja eine Dichtung. Schau aber ob du eine Sperre hast oder nicht. Weil mit brauchst du einen Zusatz
Ich habe auch keine Dichtmasse genommen, der Wagen ist seit dem zwar noch nicht gefahren, aber nach einem Jahr Standzeit immer noch trocken, von daher bin ich zuversichtlich.
Zitat:
@redmex schrieb am 24. April 2016 um 22:37:27 Uhr:
Zitat:
@Marcabuh schrieb am 15. April 2016 um 16:22:47 Uhr:
Tach zusammen,bin auf eure Hilfe angewiesen !
Bei mir löst sich (wie wohl bei den meisten) so langsam der vordere und hintere Bumper Filler auf bzw. wird rissig.
Ich habe nun auf Ebay in den USA gesehen das es diese als Nachbau noch zu kaufen gibt. Hier gibt es Varianten aus dem der Filler aus einem Teil ist, andere sind zwei und teilweise sogar in fünf Teile geteilt.Hab mich für diesen Anbieter entschieden:
http://www.ebay.com/.../291726474908?fits=Model%3ACaprice#shpCntId
Ich hätte gerne wieder das ganze aus einem Teil. Nun kommt das Problem mit dem Versand. Die Hälfte davon verschickt nicht ausserhalb von den USA und die die es machen wird das ganze aufgrund der Breite von 2 Metern zum Sperrgut und somit sau teuer. (Dollner etc....)
Hat jemand ne Idee woher ich die beiden Teile bekomme ohne den ganz großen Geldbeutel aufzumachen
Vorab vielen Dank für sachdienliche Hinweise :-)
Den vorderen Bumper Filler benötige ich auch noch.
Hast du irgendwo Infos zur Passgenauigkeit recherchiert?Zum Thema Versand fällt mir nur usa-importservice.de ein. Aber mit Preisansagen ist das da nicht so ganz einfach...
Also ich habe mittlerweile einen deutschen Lieferanten für den Bumperfiller gefunden. Ich habe gleich 2 Stück bestellt falls irgendwas bei der Montage kaputt geht . Der Preis des deutschen Händlers ist echt fair. Habe extra nachgefragt ob es sich um den Filler aus einem Stück (1 piece part)handelt. Es gibt den nämlich auch in mehrfach geteilter Version, was mir persönlich nicht so gefällt.
Wie ich gelesen habe gibt es nur ein Werkzeug aus welchem dieser Filler hergestellt wird. Somit ist die Qualität überall die gleiche. Im Vergleich zum Original ist das Material etwas fester und damit auch weniger elastisch. Ich vermute also das ein paar Anpassungsarbeiten nötig sein werden. Ich werde die beiden Bumperfiller in 1 Woche erhalten.
Falls ich den zweiten Filler nicht benötige, kann ich Ihn gerne weiterverkaufen. Würde ihn etwas günstiger weiterverkaufen wie der Händler. Wer interesse daran hat, kann sich gerne per PN melden.
Der deutsche Händler ist Cars & Stripes in Wunstdorf !
Werde weiter berichten sobald ich den Front Bumperfiller habe und im unlackierten Zustand mal Probe montiert habe
Klasse! Danke für den Hinweis.
Dein Caprice ist weiß? Also hast du den Filler nicht in weiß bekommen? Ich bräuchte ihn für hinten, ebenfalls (!?) in weiß.