Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Hallo Chris,

weiß ich doch......😁😁😁😛😉

Gruß

Hi Folks,

hab grad ne (neue) Batterie eingebaut, jetzt funktioniert alles wieder. Die alte hat also wohl ´nen internen Masseschluss und verursachte das komische verhalten. Also Elektrik jetzt Normal.

Die Leerlaufdrehzahl ist gefühlt zu hoch. Hab ja keinen Drehzahlmesser, aber ich würde schätzen es sind so um die 800rpm plus/minus. Wie gesagt gefühlt/geschätzt. Wie messt Ihr die idle-rpm?

Ein Problem(chen) ist, daß er nachdieselt. Da es ja ein H-Code also Chevy 305 Motor ist hat der ja dieses "Anti-Nachdiesel-Solenoid" nicht. Wie ist das bei dem Motor?

Ach ja, eine Androhung einer Anzeige hab ich auch schon von meinem Nachbarn als ich heut morgen um 9 losfuhr "was der lärm hier am frühen Sonntagmorgen soll"😁😎😛😁😁.
Ich lass mir den Spaß nicht verderben. Ich sach: Daumen hoch!!

Gruß,
Chris.

Hallo,

zwecks Drehzahlmessung empfiehlt sich ein Automotive Multimeter. Das ist ein Digitalmultimeter, welches alles Übliche, aber auch Drehzahl, Schließwinkel, Temperatur usw. messen kann. Ist nicht teuer.

Die geschätzten 800min-1 im Leerlauf sind zu hoch (korrekt werden vielleicht 550 ... 650min-1 sein). Deswegen wird er auch nachdieseln. Den Leerlauf im warmen Zustand stellt man auf der Fahrerseite ein. Der Vergaser (Rochester Quadrajet) hat da eine kleine Schraube zum Justieren des Warmleerlaufes.

Der Anti Diesel Solenoid sorgt eigentlich nur dafür, daß die Drosselklappe ganz zufällt und der Motor beim Abstellen überfettet.

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von DirkB


Hallo,

zwecks Drehzahlmessung empfiehlt sich ein Automotive Multimeter. Das ist ein Digitalmultimeter, welches alles Übliche, aber auch Drehzahl, Schließwinkel, Temperatur usw. messen kann. Ist nicht teuer.

Die geschätzten 800min-1 im Leerlauf sind zu hoch (korrekt werden vielleicht 550 ... 650min-1 sein). Deswegen wird er auch nachdieseln. Den Leerlauf im warmen Zustand stellt man auf der Fahrerseite ein. Der Vergaser (Rochester Quadrajet) hat da eine kleine Schraube zum Justieren des Warmleerlaufes.

Der Anti Diesel Solenoid sorgt eigentlich nur dafür, daß die Drosselklappe ganz zufällt und der Motor beim Abstellen überfettet.

MfG
DirkB

...und wo schliesst man das Multimeter dann an für rpm-Messung?

Dieses Solenoid hat der H code Motor aber nicht, richtig?

Habe eben beim fahren bemerkt daß er nicht immer so hoch dreht.

An der ersten Ampel zu hoch kann an der nächsten schon wieder okay sein.

Könnte auch mit der Startautomatik zusammenhängen vermute ich.

Gruß,
Chris.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattwurst


...und wo schliesst man das Multimeter dann an für rpm-Messung?

Da ist eine Triggerzange dazu, die von einem Zündkabel induktiv abgreift.

Zitat:

Original geschrieben von mattwurst


Dieses Solenoid hat der H code Motor aber nicht, richtig?

Das kann ich Dir nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mattwurst


Habe eben beim fahren bemerkt daß er nicht immer so hoch dreht.
An der ersten Ampel zu hoch kann an der nächsten schon wieder okay sein.
Könnte auch mit der Startautomatik zusammenhängen vermute ich.

Na, am Anfang, im Kalten dreht der Motor etwas höher. Das ist soweit richtig. Was auch sein kann, daß die ganze Gaszug-/Drosselklappenmechanik schwergängig ist.

MfG
DirkB

okay danke hab ich soweit verstanden.
werde ich mal überprüfen die Tage.

Wisst Ihr ob die Bumperfiiller zw. '80 und '90 überall passen oder gabs da verschiedene?

Gruß,
Chris.

Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


Hallo zusammen,

ist der nicht von unserm Forumsmitglied ???? Wenn ich den Text so lese, frage ich mich allerdings was er hier bei uns im Forum will, zu suchen hat.......

http://www.ebay.de/.../221324941234?...

Gruß

Könnte eine bewusste "blumige" Beschreibung zur Erhöhung der Aufmerksamkeit sein. Gabs auf ebay schon öfter und hat auch schon öfter geholfen eine überdurchschnittlichen Verkaufserfolg zu erzielen. 😁

Moin,

habe schon in der SuFu gestöbert:

Woher bekomme ich ein Vinyldach für nen 87'er Caprice Classic?
Und wer von Euch hat schon mal eins gewechselt?

...und dann vielleicht entschieden das Dach zu lackieren?

Gruß,
Chris.

Ich hab bei mir vor knapp zwei Jahren das Vinyl Dach entfernt und das Dach lackiert.
Brauchst ein anderes Hechabschlussblech und die Fensterzierleisten vom Modell ohne Vinyldach.
Hab ich damals beides über Dollner Classic für ca. 120 Dollar inkl. Versand bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von 8_Ender


Ich hab bei mir vor knapp zwei Jahren das Vinyl Dach entfernt und das Dach lackiert.
Brauchst ein anderes Hechabschlussblech und die Fensterzierleisten vom Modell ohne Vinyldach.
Hab ich damals beides über Dollner Classic für ca. 120 Dollar inkl. Versand bekommen.

Hab auch schon ans lackieren gedacht. Jedoch gefällt mir Vinyl besser. Aber wenn man's nicht mehr bekommt...

Gut, dann hat man halt das Problem das Abschlussblech und die Zierleisten zu bekommen.

Kann ich natürlich dann auch mal beim Dollner probieren aber ob der die dann noch besorgen kann?😕

Kennt einer den Online shop Automotix in USA? Habe dort Bumper filler gefunden!

Gruß,
Chris

Hallo Leute,

benötige rechten inner fender und battery tray für meinen 1987 Caprice Brougham.
Wenn einer sowas veräussern möchte...
Suche generell aber auch viele andere Teile, bitte PN wenn einer etwas loswerden möchte.
Danke.

Gruß,
Chris.

Falls jemand Interesse hat:

Caprice auf Ricardo.ch

Die Schlurre will doch keiner 😉 ( kleiner Spaß unter Freunden )

Ich finds nach wie vor schade, weil der wirklich schön da steh und echt fein fährt.

Nach sieben Jahren heisst es einfach auf zu neuen Ufern.
Und der 300C Hemi hat es mir einfach angetan.

Es hat auch einfach viel damit zu tun das ich immer mehr unterwegs bin
und mir einfach ein Spass und ein Alltagsauto nicht leisten kann.
Dann muss es halt erstmal nur was für den Alltag mit Bumms sein.

Und irgendwann was richtig altes.

So, nun werde ich meinen an Ostern in Kalifornien gekauften 9C1 mal vorstellen.

Habe diesen ex. Los Angeles County Sheriff`s Dept. Wagen von einem privaten Besitzer in Riverside CA für nur gerade 2500 Dollar gekauft. Ich habe das Auto vorher weder gefahren noch besichtigt, habe mich also nur auf die Aussagen des Verkäufers gestützt.

Importiert habe ich das Auto mit Hilfe von Berlinmotors.de. Denen habe ich auch den Kaufpreis im Voraus bezahlt und die haben dann alles für mich erledigt.

Mitte Juni habe ich dann ein Mail von Berlinmotors erhalten, dass der Wagen in Zürich abholbereit sei.
Nach einem kurzen telefonat mit dem Verzollungsunternehmen habe ich dort einen Abholtermin vereinbart. Die Abholung gestaltete sich ebenfalls völlig unkompliziert und dauerte nur ca.10min. Zu meiner Überraschung war der Benzintank randvoll. 😁
Mit einem Tagesschild wurde die Kiste ebenfalls ohne Probleme nach Hause gefahren, einzig das Fahrverhalten war nicht so wie es sein sollte, er hat sehr stark nach links gezogen und nach Kurven musste das Lenkrad wieder richtig in die Gerade "gezwungen" werden. Bei einem kurzen Zwischenhalt ist mir dann aufgefallen dass der vordere linke Reifen fast platt war, kurz an der nächsten Tanke etwas Luft in alle vier Reifen und das Problemchen war behoben.

Zuhause haben wir dann als ersten den ganzen Gerümpel aus dem Wagen geladen und den gröbsten Wüstensand entfernt. Beim ersten Blick unter den Wagen war ich doch sehr erstaunt. Was sahen da meine entzündeten Augen: NEUE STOSSDÄMPFER, NEUE FEDERN UND GRÖSSTENTEILS NEUE BUCHSEN. Und das ganze für schlappe 2500$.

Weniger schön waren die fehlenden Türdichtungen, welche der Verkäufer allerdings auch noch beigelegt hatte.

Nun stellte sich die Frage ob die Türdichtungen gleich auf die doch bereits sehr mitgenommene Lackierung aufgebracht werden sollte oder ob da was gemacht werden sollte.

Mehr dazu werde ich ein anderes mal berichten, nun erstmals ein paar Bilder wie er bei der Ankunft aussah.

Deine Antwort
Ähnliche Themen