Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice

Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:


1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:


Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (

noch

freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎

1
2
3
+7
8227 weitere Antworten
8227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von STS-Northstar


@ Moritz2004

Dein Boxy-Station hat 5x127 als Lochkreis und somit 1/2" Radmuttern.

Gruß

@403Chevy

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

1/2" deckt sich mit meinen Messergebnissen. Ich wollte nur absolut sicher gehen, bevor ich neue Radmuttern bestelle.

N.B. Ich habe das original GM Werkstatthandbuch von 1989 bestellt und wenn jemand einmal eine Seite als Kopie braucht, bitte melden. Nur werde ich mir nicht die Arbeit machen und das ganze Teil kopieren. Die Haynes und Chilton Bücher sind ziemlich Mist im vergleich zum Original.

Es gibt viel zu tun, warten wirs ab.

@403Chevy: Richtig, man müßte es etwas einschränken. Wobei der 307er für die schweren Kombis mit TH200/4R nicht unbedingt die beste Wahl war. Die Fahrleistungen sind recht bescheiden.
In einem anderen Forum war jemand der Meinung, die Lethargie läge am TH200/4R, er hatte in einem Wagen mit Getriebeschaden kurzerhand ein anderes Getriebe verbaut und war über die Fahrleistungen echt überrascht.

MfG
DirkB

Ja das kann ich durchaus nachvollziehen...hatte auch mal die Gelegenheit das TH200 in Aktion zu erleben. Macht auf den ersten Blick wirklich nen müden Eindruck. Das ganze gepaart mit dem recht untermotorisierten 307 mit 140 PS macht den Caprice zwar zu einem ausreichenden Cruiser (Ist ja auch die Primärfunktion) aber mehr ist nicht möglich. Vorteilhaft ist natürlich der relativ geringer Verbrauch.

Mit meinem TH400 vom 403 bin ich äußerst zufrieden. Schaltet butterweich und bringt die nötige Übersetzung mit, für einen zügigen Ampelstart...

Hat jemand von euch Erfahrung mit Autogas ???

Gruß Marki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marki-80


Hat jemand von euch Erfahrung mit Autogas ???

Gruß Marki

Autogas ist billig 😉

was willst du denn wissen? Ich hab in meiner 88er Limo schon über 30tkm auf gas abgespult

Und weil es billiger ist, würde ich wenn ich mir einen Caprice kaufe auf Autogas umrüsten.
Wollte halt ein paar Erfahrungen hören, ob negativ oder positiv.

Hattest du Probleme während der 30 Tkm ???

Gruß Marki

kommt drauf an was für einen? Gibt ja etlich verschiedene.

Ich hab soweit jetzt keien Probleme mehr. Bei mir hat ein defektes Zündmodul schwierigkeiten bereitet. Jetzt läuft er soweit ganz gut. Die Anlage selbst hat wohl eine weile gebraucht, bis sie eingefahren war. Ab und an geht bei mir die SES Lampe an, weil er die Zündung verstellt. Aber kurz die Zündung aus und wieder an, dann ist das Problem behoben. Das passiert etwas sporadisch und eher selten. ansonsten bin ich zufreiden.

Ach ja. Hier kannst etwas nachschauen http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170247.html

huhu...habe am 18. nun meine Limo verkauft..für 4000 euro🙁...ich verfolge allerdings schon bissl die angebote um eventuell wieder ein Ami/ V8 zu kaufen😉...

allerdings fiel mir auch schon auf, das es wohl vorbei ist mkit den kaltlaufreglern für us cars...kann da jemand mal was genaues dazu sagen...alles was ich weiß, ist das wohl die KLR's mit ABE keine steuervergünstigung mehr bringen?! wer hat sich denn da wieder unsinn ausgedacht?

Ich geh auch mit dem Gedanken schwanger, mir nen Caprice oder baugleichen zuzulegen. Da lacht mich grad ein Pontiac Safari in Wuppertal an... Und da das ein Kombi ist, kommt mir der verwegene Gedanke, ob man den nicht als Leichenwagen zulassen könnte, was sich ja dann auch steuerlich auswirkt???
Versicherung kost ja dann nich viel, weil über 20 Jahre alt, aber 800 jedes Jahr dem Fiskus vermachen?

Oh by the way Thema Kosten: gibts bei nem 87er Safari spezielle Krankheiten, auf die man achten sollte, außer dass nach 200.000 Meilchen das Fahrwerk wohl nicht mehr so fit ist? Und liege ich so falsch, wenn ich vermute, dass der 5,3er, der jetzt drin ist, ein ursprünglicher 5Liter V8 ist, aufs erste Übermaß gebohrt oder wie das heißt?
5,3 ist nämlich für mich keine bekannte Motorgröße bei GM.
Erleuchtet mich, es gibt viel zu lernen, nur dass es hier mehr Spaß macht 😁

Pontiac-safari-in-wuppertal

Kommt draufan wie er vom Vorbesitzer gepflegt worden ist. Wenn ja wird er sicher nicht ganz billig sein. Der Wagen muss den 307 er olds drinne haben in Verbindung mit dem th200 Getriebe. Zum spritsparenden Cruise. Eine gute Kombination, dafür aber auch eine lahme Ente. So Stau vorbei geht weiter 😉

Hallo Leute,

wenn jemand Interesse hat mein Caprice steht zum Verkauf.
Ich habe leider keine Zeit mehr und biete ihn deshalb an, ich habe
einiges an Geld und Zeit investiert. Für mehr Infos einfach melden.

MFG

Nur mal nebenbei: Falls jemand auch grad nen passenden Schalldämpfer für nen Caprice o.ä. sucht, dem kann ich nur den Borla Pro XS empfehlen. Der Klang passt perfekt zum Auto, ruhig blubbernd und beim Tritt aufs Gas kommt nen kerniger Sound.
Das gute Ding ist aus Edelstahl und wird wohl somit den Rest des Wagens überleben 😉 und kostete bei KTS grad ma 60 €.

In Verbindung mit nem neuen AirHog Luftfilter ist er deutlich laufruhiger geworden, frisches Dexron und neue Cooper Discoverer Schlappen (und natürlich Auswuchten) sorgten für ein völlig neues Fahrgefühl 😉

Bin nämlich grad bei den letzten Vorbereitungen - nächste Woche ist tüv-Termin angesacht, bin da ganz optimistisch aber dennoch ein wenig nervös...wie man das halt immer so ist, wenn se dir ans 'H' wollen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von caprice 84


Hallo Leute,

wenn jemand Interesse hat mein Caprice steht zum Verkauf.
Ich habe leider keine Zeit mehr und biete ihn deshalb an, ich habe
einiges an Geld und Zeit investiert. Für mehr Infos einfach melden.

MFG

Wow, wenns der auf dem Bild ist, wird er wohl mehr kosten, als mir die Mami mitgegeben hat. Ist ne Limo, oder? Gas?

Hab nachgesehen. Nicht schlecht geraten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Chevyhd


Kommt draufan wie er vom Vorbesitzer gepflegt worden ist. Wenn ja wird er sicher nicht ganz billig sein. Der Wagen muss den 307 er olds drinne haben in Verbindung mit dem th200 Getriebe. Zum spritsparenden Cruise. Eine gute Kombination, dafür aber auch eine lahme Ente. So Stau vorbei geht weiter 😉

Und wie siehts mit dem TH 700 aus? Mein Custom Cruiser hats damals drin gehabt. Der dürfte im Großraum

AUR

unterwegs sein...

Hi,

es ist der auf dem Bild und es ist ne Limo, mehr Bilder gibts bei Mobile. Motor ist ein 305er Chevy, Getriebe TH700. Ich würde ihn zum Winterpreis von 8000 Festpreis abgeben.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen