Checkliste bei Übernahme des Polo

VW Polo 6 (AW)

Der Mängel-Thread hat mich angeregt, mir eine Checkliste zu machen, auf was ich bei der Übernahme des Polo achten sollte. So wird z.B. von Flugrost (ich wüsste nicht, dass ich das schon mal gesehen hätte) gesprochen, von schlecht eingestellten Scheibenwischern oder Einschlüssen im Lack.
Ich würde mir z.B. auch so Details wie die Kopplung mit dem Smartphone oder die Funktion der Sitzheizung ansehen.
Was schaut ihr euch bei der Übernahme genauer an, bevor ihr den Wagen übernehmt? Auf was achtet ihr in den ersten Tagen/Wochen besonders?

Beste Antwort im Thema

Der Mängel-Thread hat mich angeregt, mir eine Checkliste zu machen, auf was ich bei der Übernahme des Polo achten sollte. So wird z.B. von Flugrost (ich wüsste nicht, dass ich das schon mal gesehen hätte) gesprochen, von schlecht eingestellten Scheibenwischern oder Einschlüssen im Lack.
Ich würde mir z.B. auch so Details wie die Kopplung mit dem Smartphone oder die Funktion der Sitzheizung ansehen.
Was schaut ihr euch bei der Übernahme genauer an, bevor ihr den Wagen übernehmt? Auf was achtet ihr in den ersten Tagen/Wochen besonders?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Aufgrund der guten Berichte von René hab ich mir zb das Lenkrad angeschaut und da tatsächlich auch einen Mangel entdeckt der behoben wurde. Von außen natürlich auch die Spaltmaße. Flugrost hatte meiner auch jede Menge, nach dem aufbereiten war das allerdings weg.

Würde mir auch noch die Sitze anschauen. Mir ist nach ein paar hundert Kilometern aufgefallen, dass sich eine Naht geöffnet hat. Ob das allerdings schon von Anfang an so war weiß ich nicht, da ich da eben nicht drauf geachtet habe.

Bei mir hatte die Dekorleiste einen Kratzer! Sie musste komplett getauscht werden.
Ansonsten hat jemand noch geschrieben, dass man das Licht bei beiden Sonnenblenden prüfen sollte. Wenn der Spiegel sichtbar ist, sollte das Licht angehen.
Guck dir den Lack ganz genau an. Da habe ich direkt reklamiert und einige andere auch. Denn später ist es immer schwierig. Es kann sein, dass dein Händler dann sagt, der Lackschaden ist auf der Rückfahrt passiert und übernimmt die Kosten der Aufbereitung nicht.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 11. Juli 2018 um 17:45:49 Uhr:


Der Mängel-Thread hat mich angeregt, mir eine Checkliste zu machen, auf was ich bei der Übernahme des Polo achten sollte. So wird z.B. von Flugrost (ich wüsste nicht, dass ich das schon mal gesehen hätte) gesprochen, von schlecht eingestellten Scheibenwischern oder Einschlüssen im Lack.
Ich würde mir z.B. auch so Details wie die Kopplung mit dem Smartphone oder die Funktion der Sitzheizung ansehen.
Was schaut ihr euch bei der Übernahme genauer an, bevor ihr den Wagen übernehmt? Auf was achtet ihr in den ersten Tagen/Wochen besonders?

Da ich vom BMW-Lager ins VW-Lager wechsle und den Eindruck hier durch das Forum habe, dass VW hier weniger kulant ist und offensichtlich weniger seinen Kunden traut, meine ich man sollte insbesondere Wert auf den Lack, Felgen, Reifen, Sitze, Plastikoberflächen, Himmel, Kofferraum und Unterboden (wenn möglich - ich werde es versuchen) legen. Ob eine LS-Box nicht funktioniert oder die Sitzheizung nicht funktioniert kann man später noch im Rahmen der Garantie reparieren lassen. Da würde ich anzweifeln, dass VW Dir dann die Schuld an der kaputten hinteren Box gibt. Beim Lack und den sämtlichen sichtbaren Oberflächen (und Unterflächen) kommen mir hier via dem Forum Zweifel auf, ob VW da kulant ist oder dir mitteilt: "Ja - da hatten Sie sicherlich das Klappmesser in der Hosentasche aufgeklappt gehabt und nun ist der Sitz hin!"

Zitat:

@Blacklady91 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:03:17 Uhr:


Bei mir hatte die Dekorleiste einen Kratzer! Sie musste komplett getauscht werden.
Ansonsten hat jemand noch geschrieben, dass man das Licht bei beiden Sonnenblenden prüfen sollte. Wenn der Spiegel sichtbar ist, sollte das Licht angehen.
Guck dir den Lack ganz genau an. Da habe ich direkt reklamiert und einige andere auch. Denn später ist es immer schwierig. Es kann sein, dass dein Händler dann sagt, der Lackschaden ist auf der Rückfahrt passiert und übernimmt die Kosten der Aufbereitung nicht.

Bei mir ist die Dekorleiste auch nicht zu 100% sauber verarbeitet..hab versucht das fotografisch festzuhalten aber ich weiß nicht ob ihr das erkennen könnt! Habe mir auch überlegt das zu reklamieren. Was meint ihr? Hat das jemand anders evtl auch? Sieht aus wie wenn die Leiste nicht richtig drunter gesetzt wurde oder so..ka wie ich das beschreiben soll! (Und die Katze oder der Marder bzw. das Tier, das öfter mal gern auf meinem Auto spielt, hat auch bereits leichte Kratzer auf der Motorhaube hinterlassen, welche man aber nur bei direkter Sonneneinstrahlung sieht. Und ne angeknabberte Antenne. Dafür kann ja VW aber nichts😁 wollte euch trotzdem an meinem Leid teilhaben lassen haha)
(Gehört eigtl in den Mangel-Thread, i know)

Ähnliche Themen

@Franzifit Welches Dekor ist das denn? So silber-spiegelnd😕
Hast Du noch ein Bild aus ein wenig Entfernung?

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 13. Juli 2018 um 12:31:50 Uhr:


@Franzifit Welches Dekor ist das denn? So silber-spiegelnd😕
Hast Du noch ein Bild aus ein wenig Entfernung?

Das standard Highline Dekor..ich setze hier gleich noch ein Bild von weiter weg ein! Denke aber nicht, dass ich deswegen nochmal zum Händler fahre..ist mir alles zu viel Act😁 solange es die Funktion des Radios nicht beeinträchtigt oder schlimmer wird

Soo jetzt hier nun verspätet die Bilder. Ich hoffe man erkennt was ich meine!

@franzifit

Ah okay...das spiegelte bei deinem ersten Bild so, dass die Leiste silbrig/chromig aussah. 😉

Ich schaue bei mir auch mal. Bislang ist es mir aber nicht aufgefallen und daher erachte ich es auch als "nicht der Rede wert". Den "Stress" würd ich mir deswegen wohl auch nicht antun. 🙂

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 16. Juli 2018 um 08:55:03 Uhr:


@franzifit

Ah okay...das spiegelte bei deinem ersten Bild so, dass die Leiste silbrig/chromig aussah. 😉

Ich schaue bei mir auch mal. Bislang ist es mir aber nicht aufgefallen und daher erachte ich es auch als "nicht der Rede wert". Den "Stress" würd ich mir deswegen wohl auch nicht antun. 🙂

Jaaa schlimm finde ich es jetzt wirklich auch nicht!🙂 Mir ist wichtiger das alles ordentlich funktioniert und sicher ist! Der Rest ist Nebensache🙂 nur schief sein und wackeln sollte natürlich jetzt auch nichts😁

Also ich würde es auch so lassen. Das Risiko, dass durch den Austausch irgendwas anderes beschädigt wird, wäre mir eindeutig zu hoch. Gerade im Innenraum mit den ganzen Kunststoffteilen ist das schnell passiert und irgendwo an anderer Stelle ist dann ein neuer Kratzer reingeschnitzt wenn nicht absolut vorsichtig zu Werke gegangen wird...

@Franzifit wenn ich ehrlich sein soll, habe ich den "Fehler" noch nicht erkannt.
Geht es da um das Spaltmaß oder ist die Leiste schief eingepasst?

Also bei mir ist mir außer Flugrost in den hinteren Türrahmen und ein paar Fettschmierern nichts aufgefallen.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 17. Juli 2018 um 11:23:22 Uhr:


@Franzifit wenn ich ehrlich sein soll, habe ich den "Fehler" noch nicht erkannt.
Geht es da um das Spaltmaß oder ist die Leiste schief eingepasst?

Ich kanns nicht besser erklären bzw abbilden:/Sieht halt aus als ob hier nicht sauber gearbeitet wurde weil das Radio nicht sauber eingesetzt wurde - aber ist nicht weiter schlimm! Solange alles funktioniert wie es soll🙂

Du meinst den spalt zwischen Radio und der Blende ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen