Check Rost Schweller C215

Mercedes CL C215

Hallo,

zum Thema Rost am Schweller W220 ist ja schon viel geschrieben, konkret zum C215 habe ich nicht so viel gefunden.

Im Gegensatz zum W220 bestehen die Schweller beim C215 nur im vorderen A Säulenbereich aus Stahl, der hintere Schwellerbereich aus Alu, sollte dann also wohl eher unauffällig sein?
Vorne sind beim MOPF die Dämmplatten/Wassersäcke weggefallen, also sollte die Gefahr auch von dort geringer sein.

Die Schwellerenden und die Bereiche um die Wagenheberaufnahmen sind gecheckt.
Die unteren Wagenheberaufnahmen/Gummiblöcke werde ich noch abnehmen, mal schauen, ob man auch mit Schwellerverkleidung was sehen kann.
Die seitlichen Wagenheberaufnahmen haben am Ende innen Kunsstoffstopfen, bekommt man die raus und dann Zugang zum Schweller, oder sind die durchgesteckt?

Besten Dank vorab für Tipps und Erfahrungen

15 Antworten

Hallo,

noch ein kurzer Nachtrag zur Rostprüfung / Hohlraumkonservierung des Schwellers.

Das ist ohne grossen Aufwand möglich, in dem man die Schwellerverkleidung unten löst (sind mehrere, schwarze Kunststofclips).
Dann kann man die Verkleidung unten wegbiegen und die Hohlraumststopfen rausnehmen. Anschließend kann man reinleuchten oder mit einer Hohlraumkamera sichten. Mit den Fingern kann man den Schweller durch die unteren Öffnungen auf der gesamten Schwellerlänge auch gut abfühlen, da diese recht eng beieinander sitzen.

Bei mir waren nur noch Reste einer schwarzen Konservierungsmasse (waren im Prinzip nur noch Krümel) zu sehen. Die Wagenheberaufnahme sollte auch abgenommen werden, da der Bereich des Schweller hier etwas verschachtelt ist. Dann kann man die Schweller hohlraumkonservieren und die Verkleidung wieder befestigen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen