check nach kauf in werkstatt sinnvoll?

BMW 3er E46

Hallo verehrte E46 Freunde,

ich habe mir letzte Woche einen E46 318i Touring Bj 2004 mit 67000 km in einem VW Autohaus gekauft. Ich bin bisher sehr zufriden mit meinem erstem BMW.
Nun möchte ich wissen ob es sinnvoll ist den Wagen nochmal in einer freien Werkstatt checken zu lassen.
Der HĂ€ndler versicherte mir zwar das er den Wagen nicht mĂ€ngelhaft raus gibt, aber ich möchte einfach nicht in einem halben Jahr eine Überraschung erleben.
Trotz GW-Garantie wĂ€re es doch gut eine 2te Meinung zu hören, speziell was die Verschleißteile wie Bremsen und StoßdĂ€mpfer betrifft.
Oder welche Schwachstellen kommen noch in Frage?

Danke schon mal im Vorraus.
Smaugg

Beste Antwort im Thema

Macht man so einen Check nicht VOOOOR dem Kauf?

... komische Vorgehensweise.

Ich hab schon manchen beim Gebrauchtwagenkauf unterstĂŒtzt. Das Auto wird zur Probefahrt mitgenommen und zack in die nĂ€chst beste freie Werkstatt gefahren und rauf auf die HebebĂŒhne damit. Alles durchgecheckt und gut ist.

Wenn das Auto Ă€lter ist und Fahrwerklager geprĂŒft werden sollen, kann das fast keine Werkstatt aber jede TĂŒv-PrĂŒfstelle, also dort nochmal hin und prĂŒfen lassen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

LMAA!😁

Muss das sein 😁

Neeee, ich bin aber mit der Spammerei am Ende!😁
Du hast von mir aus das letzte Wort.😉

ok

Ähnliche Themen

Bei einem "Wald- und WiesenhÀndler" hÀtte ich auf jeden Fall vorher einen Check von der Dekra machen lassen. Kostet ca. 75 Eu.
Dem Vw Autohaus vertraue ich da schon mehr. Ich schaffe meinen Wagen am Dienstag in die Werkstatt meines Vertrauens und dann mal sehen.
Selbst wenn Verschleißteile defekt sein sollten könnte ich das reklamieren, oder? Es heißt doch der HĂ€ndler kommt fĂŒr alle SchĂ€den die vor dem Kauf schon vorhanden waren auf.

Danke
Smaugg

außer eben verschleißteile
weil wenn er 4 neue bremsen machen mĂŒsste ...

hmm..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von smaugg



Selbst wenn Verschleißteile defekt sein sollten könnte ich das reklamieren, oder?

Danke
Smaugg

Sicherlich kannst du sowas reklamieren. Den VerkĂ€ufer wirds nur wenig interessieren😉

Sowas musst du auf alle FĂ€lle vor dem Kauf ansprechen, damit du evtl. noch was am Preis machen kannst.

Oder glaubst du, dass wenn du dem VerkĂ€ufer jetzt mitteilst, dass deine Bremsen platt sind, er dir gleich 300 Euro zurĂŒck gibt? Nenene😁

Frage: Hast du das Auto in deiner Umgebung gekauft? Wenn was am Auto wĂ€re, dann wĂŒrdest du also wegen der Reparatur zum VW-HĂ€ndler fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen