chance gegen BMW 323ti compakt ????
hi Leute ein einer aus meiner Klasse hat jetzt seinen führerschein bestanden und fährt jetzt mit seinem BMW 323ti rum.
Zum vergleich ich fahre einen Audi 80 2.8. Also mein Kollege meint das ich keine Schnitte habe was meint ihr den so???
Hier noch ein paar Daten:
BMW 323ti 2,5liter 170PS Baujahr 1998
Audi 80 2,8liter 174PS Baujahr 1992
Beste Antwort im Thema
Mein Senf zum eingentlichen Thema 323ti gegen Audi 80 AAH:
Meine Freundin fährt nen 323ti und ich hab nen 80 AAH, allerdings Quattro. Haben Bergauf mal nen Elastizitätstest gemacht: Ab Tempo 60 bis 120 im 3 Gang. Sie war hinter mir und musste zwei mal vom Gas gehen, sonst hätte sie mich angeschoben.
Fazit: Ihr BMW geht besser wie mein Audi Quattro und zwar um Welten. Kann zwar nicht beurteilen, ob ein der 2.8 mit Behelfsantrieb um so viel besser ged, glaubs aber nicht.
Übrigens: Gegen einen Fahranfänger in einem 323ti würde ich weder "Rennen" noch "Test" fahren. Der hat wahrscheinlich nicht die geringste Ahnung, was so ein Heck für Eigenleben entwickeln kann geschweige denn, was 170PS anrichten können. Der sollte erst mal fahren lernen.
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Setzen 6!Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Selbst die gab es nicht, bei 2,8Liter und 174 PS war Feierabend!Audi Cabrio Typ89 gabs von Werk aus mit einem 2.2 L 5 Zylinder 20V Turbo und 220PS
Das beweise mir mal bitte! Ich bin der Meinung da sollte sich mal einer an Audi wenden. Ich hab derzeit Klausurbedingt keine Zeit dazu,sonst hätt ichs schon getan.
Mir ist jedenfalls bisher noch kein serienmäßiges! Cab mit Turbo untergekommen.
Ich befürchte du mußt die Klasse wiederholen
Es gab Defininitiv kein Audi Cabrio des Typ89 mit werkseitig verbautem 2.2l 20v Turbo 5zylinder welches offiziell angeboten und verkauft wurde.
Als Testwagen vielleicht aber sonst, fehlanzeige.
bei so ziemlichen möglichen kombis mit 20v,turbo,s2,etc mit dem cabrio spuckt er halt nur umbauten & wilde phantasien aus & audi 4zylinder-cabrios bis 125ps !
was anderes hät mich aber auch gewundert,ausser die eindeutig zweideutigen zahlen von wiki 😕
Also wenn bald unsere Klausuren vorbei sind schreib ich mal ne Mail an Audi. das kann doch nicht so schwer rauszufinden sein.
Das sind immerdieselben Diskusionen. Ich erinnere mich da noch an den Mythos RS2 Limo, da wurde auch so lange spekuliert bis sich mal einer die Mühe gemacht hat nachzufregen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Mir ist jedenfalls bisher noch kein serienmäßiges! Cab mit Turbo untergekommen.
die zwei minuten für den gegenbeweis hab ich zeit 😁
http://www.audi.de/.../cabriolet.Par.0004.File.pdf
Nagut,das beweist aber nicht,dass es doch ne exklusive Kleinserie mit 20VT gab. Ähnlich wie bei der eben erwähnten RS2 Limo.
Und genau das gilt es herauszufinden 😉
wieso nachfragen,in ingolstadt soll doch einer stehen 😉
den kennt im gegensatz zum 20v 5zylinder cabrio auch der google !
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
die zwei minuten für den gegenbeweis hab ich zeit 😁Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Mir ist jedenfalls bisher noch kein serienmäßiges! Cab mit Turbo untergekommen.
http://www.audi.de/.../cabriolet.Par.0004.File.pdf
Jagut,den TDI hab ich mal außen vorgelassen. Sowas käm mir garnicht ins haus 😁
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
wieso nachfragen,in ingolstadt soll doch einer stehen 😉
ja klar steht dort eine, darum gings ja nicht,ich meinte ja nicht,das es sie nicht gibt. Es gibt glaub ich 3 Stk. sondern dass sich da auch solange drum gestritten wurde ob das jetzt stimmt oder nicht,bis mal einer nachgefragt hat 😉
Wollt ich auch grad posten.
Es gab 4 stück.
Davon gingen 2 an einen scheich namens ben sulaiem.
Der war auch schon mal bei Kabel1 der hat nämlich eine der größten privaten autosammlungen der welt.
1 Steht im Museum (Bild), und einer verunfallte bei testfahrten in Nardo.
Zitat:
Original geschrieben von derhauki
Das nächste Mal würde ich bei 60 den 2. Gang einlegen, dann rennt der AAH auch besser...
der BMW hat mit Sicherheit ein kürzeres Getriebe.
Ich schrieb Elastizitätsprüfung...
Zum Thema Übersetzung: Der 5. im Quattro ist kürzer übersetzt als der vom Behelfsantriebsaudi. Bei 1-4 weis ich´s nicht.
Das mit der Elastizitätsprüfung hatte ich schon gelesen, es ging mir nur darum, dass bei 60 Sachen der Antritt im 2.Gang doch nochmal deutlich besser ist als im 3.!
Ansonsten ist es eh völlig Wumpe, welcher Wagen nun ein paar Zehntel besser oder schlechter geht. Dass Fahrzeuge mit gleicher Leistung und ähnlichem Gewicht auch vergleichbare Fahrleistungen bieten, sollte jedem Normaldenkendem klar sein. Die anderen können jetzt nochmal die Unterhose runterziehen und die Messlehren schwingen...
Zitat:
Original geschrieben von kfx1982
Ich schrieb Elastizitätsprüfung...
Zum Thema Übersetzung: Der 5. im Quattro ist kürzer übersetzt als der vom Behelfsantriebsaudi. Bei 1-4 weis ich´s nicht.
Der komplette Achsantrieb ist beim Quattro kürzer- um das Mehrgewicht und die Verlustleistung auszugleichen! Von der Beschleunigung nehmen sich die Antriebsarten nichts