chance gegen BMW 323ti compakt ????

Audi 80 B3/89

hi Leute ein einer aus meiner Klasse hat jetzt seinen führerschein bestanden und fährt jetzt mit seinem BMW 323ti rum.
Zum vergleich ich fahre einen Audi 80 2.8. Also mein Kollege meint das ich keine Schnitte habe was meint ihr den so???

Hier noch ein paar Daten:

BMW 323ti 2,5liter 170PS Baujahr 1998

Audi 80 2,8liter 174PS Baujahr 1992

Beste Antwort im Thema

Mein Senf zum eingentlichen Thema 323ti gegen Audi 80 AAH:

Meine Freundin fährt nen 323ti und ich hab nen 80 AAH, allerdings Quattro. Haben Bergauf mal nen Elastizitätstest gemacht: Ab Tempo 60 bis 120 im 3 Gang. Sie war hinter mir und musste zwei mal vom Gas gehen, sonst hätte sie mich angeschoben.
Fazit: Ihr BMW geht besser wie mein Audi Quattro und zwar um Welten. Kann zwar nicht beurteilen, ob ein der 2.8 mit Behelfsantrieb um so viel besser ged, glaubs aber nicht.

Übrigens: Gegen einen Fahranfänger in einem 323ti würde ich weder "Rennen" noch "Test" fahren. Der hat wahrscheinlich nicht die geringste Ahnung, was so ein Heck für Eigenleben entwickeln kann geschweige denn, was 170PS anrichten können. Der sollte erst mal fahren lernen.

196 weitere Antworten
196 Antworten

Da wirst du keinen Stich machen können. Der BMW hat durch den Heckantrieb wesentlich mehr Traktion und wird auch etwas leichter sein. Ich war selbst überascht, wieviel das ausmacht. Zumal die Traktionskontrolle auch ihren teil dazutut.

Ich würde aber einfach gar keinen rennen fahren. Bringt doch nix, außer Material zu verlöten.

ok aber du bist ja auch überzeugter BMW Fahrer vielleicht hast du recht aber was sagen die Audifahrer dazu ???

ich bin davor 4 Jahre nen Audi 80 gefahren und fahre immer noch nen Audi 100. Ich denke ich kann beide Seiten gut abwegen.

PS: Mein nächster hat glaub wieder 4 Ringe 😁

klar ich glaub dir ich würde nur gerne noch weitere Meinungen hören

Ähnliche Themen

denke auch das du keine chance hast. der bmw motor ist sportlicher ausgelegt. dazu kommt noch das baujahr. meist bringen modernere motoren die leistung besser auf die strasse als æltere motoren. denke mal das du beim googlen technische daten vom 323 finden wirst wo was ueber die beschleunigung steht.

gruss matze

gerade noch gefunden

http://www.carfolio.com/specifications/models/car/de/?car=86361

warum hat ein 223 plötzlich 2.5l hubraum?

http://www.deravant.de/bavant/80b4/d80typb4.htm

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


warum hat ein 223 plötzlich 2.5l hubraum?

glaube das bei bmw ab nen bestimmten baujahr die bezeichnung vom hubraum abweicht.

wusst ich garnicht...irgendwie nicht wirklich konsequent....^^

richtig, ab dem E36 stimmen die Bezeichnungen nicht mehr. 323 = 2,5 Liter. Oder beim E46 hat der 320 2,2 Liter, der 318er hat 2,0 etc..... Versteht kein normaler Mensch warum die das machen.

Zitat:

Original geschrieben von Aaron04


wusst ich garnicht...irgendwie nicht wirklich konsequent....^^

hab gerade auf der homepage von bmw geschaut. der 318 hat 1995ccm und der 325 hat 2995ccm . aber nicht bei allen typen weicht das ab

Ach darum seh ich immer so viele mit nem M316i 😁 😁 😁 😁

hab mir immer gedacht, das ein 'M' auch generell das 'M'-Paket hat (und nicht nur Spiegel) und auch ne andere Motorisierung; aber wenn die von BMW da so undurchsichtig 'beschriften' kann man sich ja mal irren 😉 😁

das M Emblem haben damals auch die Wagen vom Werk bekommen, die das M-Paket mitbestellt haben aber keinen M3 wollten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen