Champagner Quarz metallic - erste Bilder vom F11 530d M

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

für alle die auf Bilder vom neuen F11 in Individual Champagner Quarz Met. warten oder unsicher sind, ob die Farbe passt hier meine brandaktuellen Infos wie versprochen:

Meine Ausstattung:

530xd Sport Steptronic
Nappa Komfortsitze in Oyster/schwarz
M-Paket
Innovationspaket mit Head-Up etc.
PDC
Standheizung
ACC
Panorama Glasdach
Alu 19er 351 M
AHK
Navi Prov. etc.
Hifi
Autom. Heckklappe
Ambientes Licht
Alureling und Hochglanz
usw.

Die Farbe changiert extrem und ist deshalb wirklich schwer zu fotografieren. Zwischen Havanna in der Sonne und Blaugrau im Schatten ist alles dabei. Die vielen Sicken und Falze werden so deutlich betont. Der Lack ist extrem hochglänzend. Der graue Heckdiffusor des M-Pakets fällt durch die Grauanteile weniger störend auf als bei hellen Farben. Die 19er passen hervorragend zur Alureling und Glanzpaket in Alu. Mir gefällt's ausgezeichnet! 😁 Zum Innenraum brauche ich nicht viel schreiben. TOP im Vergleich zum nüchternen E61. Der Mitteltunnel baut allerdings deutlich höher. Die Wendematte/Gummiwanne für den Kofferraum aus dem E61 passt übrigens auch zu 100% im F11 - lohnt also nicht wegzugeben.

Der erste Eindruck: ein sehr erwachsenes und breites Auto. Man merkt die Beschleunigung der neuen 258 PS nicht so unmittelbar wie beim E61 3,0 d. Allerdings natürlich noch nicht freigefahren. Das X Fahrwerk ist weicher als M aber straffer als Serie und passt gut mit den 19er Alu zusammen. Die Start-Stop-Automatik nervt im Moment mehr als wie sie nutzt. Die 2-Zonen Klimaautomatik lässt sich viel feiner auf die Bedürfnisse von Fahrer und Beifahrer/in abstimmen. Zugfrei, leise und effektiv.

Das Glasdach öffent nicht mehr so weit wie im E61 - ist dafür aber leiser im offenen Zustand. Der Ladeboden läßt sich nur noch einmal anheben. An die Reserveradmulde kommt man nur mit Schrauberei heran. Schön sind die neuen Cupholder im Mitteltunnel und Mittelarmlehne hinten. Allerdings hätte mir vorne ein Ablagefach (ggfs. wahlweise) besser gefallen.

Wem es noch nicht aufgefallen ist: Im Parkmünzenfach/Aschenbecher vorn läßt sich am Deckel entlang eine Parkkarte im Scheckkartenformat einschieben und so sicher und einfach verstauen und wiederfinden. Tolle Idee!

Ein besonderes Schauspiel ist das elektische Aus- und Einfahren der AHK über mehrere Schwenkebenen. Ich mußte den Knopf im rechten Seitenteil der Kofferraumverkleidung gleich ein paar Mal drücken 😉

Soweit der erste Eindruck.

Dsc-7368
Dsc-7366
Dsc-7370
+7
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

für alle die auf Bilder vom neuen F11 in Individual Champagner Quarz Met. warten oder unsicher sind, ob die Farbe passt hier meine brandaktuellen Infos wie versprochen:

Meine Ausstattung:

530xd Sport Steptronic
Nappa Komfortsitze in Oyster/schwarz
M-Paket
Innovationspaket mit Head-Up etc.
PDC
Standheizung
ACC
Panorama Glasdach
Alu 19er 351 M
AHK
Navi Prov. etc.
Hifi
Autom. Heckklappe
Ambientes Licht
Alureling und Hochglanz
usw.

Die Farbe changiert extrem und ist deshalb wirklich schwer zu fotografieren. Zwischen Havanna in der Sonne und Blaugrau im Schatten ist alles dabei. Die vielen Sicken und Falze werden so deutlich betont. Der Lack ist extrem hochglänzend. Der graue Heckdiffusor des M-Pakets fällt durch die Grauanteile weniger störend auf als bei hellen Farben. Die 19er passen hervorragend zur Alureling und Glanzpaket in Alu. Mir gefällt's ausgezeichnet! 😁 Zum Innenraum brauche ich nicht viel schreiben. TOP im Vergleich zum nüchternen E61. Der Mitteltunnel baut allerdings deutlich höher. Die Wendematte/Gummiwanne für den Kofferraum aus dem E61 passt übrigens auch zu 100% im F11 - lohnt also nicht wegzugeben.

Der erste Eindruck: ein sehr erwachsenes und breites Auto. Man merkt die Beschleunigung der neuen 258 PS nicht so unmittelbar wie beim E61 3,0 d. Allerdings natürlich noch nicht freigefahren. Das X Fahrwerk ist weicher als M aber straffer als Serie und passt gut mit den 19er Alu zusammen. Die Start-Stop-Automatik nervt im Moment mehr als wie sie nutzt. Die 2-Zonen Klimaautomatik lässt sich viel feiner auf die Bedürfnisse von Fahrer und Beifahrer/in abstimmen. Zugfrei, leise und effektiv.

Das Glasdach öffent nicht mehr so weit wie im E61 - ist dafür aber leiser im offenen Zustand. Der Ladeboden läßt sich nur noch einmal anheben. An die Reserveradmulde kommt man nur mit Schrauberei heran. Schön sind die neuen Cupholder im Mitteltunnel und Mittelarmlehne hinten. Allerdings hätte mir vorne ein Ablagefach (ggfs. wahlweise) besser gefallen.

Wem es noch nicht aufgefallen ist: Im Parkmünzenfach/Aschenbecher vorn läßt sich am Deckel entlang eine Parkkarte im Scheckkartenformat einschieben und so sicher und einfach verstauen und wiederfinden. Tolle Idee!

Ein besonderes Schauspiel ist das elektische Aus- und Einfahren der AHK über mehrere Schwenkebenen. Ich mußte den Knopf im rechten Seitenteil der Kofferraumverkleidung gleich ein paar Mal drücken 😉

Soweit der erste Eindruck.

Dsc-7368
Dsc-7366
Dsc-7370
+7
31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Wem es noch nicht aufgefallen ist: Im Parkmünzenfach/Aschenbecher vorn läßt sich am Deckel entlang eine Parkkarte im Scheckkartenformat einschieben und so sicher und einfach verstauen und wiederfinden. Tolle Idee!
Kapier ich nicht, wie ??????????????

😕

Hab ich heute morgen mal probiert. Geht prima....nur leider schließt die Klappe dann nicht mehr. Ich habe daraufhin beschlossen die Parkkarte wieder an den dafür wohl vorgesehen Platz neben dem Schminkspiegel zu parken.

Gruß
wodkalemon

man könnte natürlich an dieser Stelle nocheinmal die Sinnhaftigkeit dieser cupholder kurz thematisisieren..

*duck und wech*

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


man könnte natürlich an dieser Stelle nocheinmal die Sinnhaftigkeit dieser cupholder kurz thematisisieren..

*duck und wech*

Gute Idee! Wo gibt es kreisrunde Parkkarten mit dem entprechenden Durchmesser?😁

Gruß

wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Die Farbe changiert extrem und ist deshalb wirklich schwer zu fotografieren.

Hach, sowas mag ich ja. Deswegen hab ich mir meinen in Havanna bestellt. Mal braun, mal dunkelgrau, mal grau, mal graubraun .....😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stevy_G


Glückwunsch zu Neuen!

Ich kanns doch eh schon kaum mehr erwarten! Die Vorfreude ist riesig!
DANKE für die Bilder!

Meinen bekomm ich in ähnlicher Kombination am 6.7.:
F11 535d
Champagner Quarz Met.
Oyster / Fineline Anthrazit
M-Paket
Shadowline inkl. Dachreling & getönte Scheiben
312 ferric grey

Ich hatte die Farbe zufällig in der NL bei nem F11 gesehen und war so begeistert, dass ich noch umbestellt hatte. Die Bilder bestätigen mich jetzt nochmal umso mehr. Im Konfigurator kommt die Farbe übrigens VIEL zu dunkel/braun rüber.

Stimmt und im Prospekt ist es viel zu Silber und hell...

Viel Glück und freu dich drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Glückwunsch!
... und nirgendwo anecken. 😁

munter bleiben
Skotty

Jepp, und am Wochenende geht's in die Parkgaragen von Löhne und Bielefeld zum Ueben!

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Wem es noch nicht aufgefallen ist: Im Parkmünzenfach/Aschenbecher vorn läßt sich am Deckel entlang eine Parkkarte im Scheckkartenformat einschieben und so sicher und einfach verstauen und wiederfinden. Tolle Idee!
Kapier ich nicht, wie ??????????????

😕

Ganz einfach:

Mittelkonsole finden
Parkmuenzenfach öffnen
Deckel des Fachs von innen anschauen
z.B. Scheckkarte nehmen und von innen am Deckel einschieben
Passt! Sitzt! Wackelt nicht und der Deckel hat Luft zum Schliessen!

Klar?

Traumhaft! Einfach nur traumhaft!

Das mit der Parkkarte kapier ich zwar immer noch nicht, aber der Rest vom Fzg würde ich sofort nehmen.
Kann mich meinem Vorredner da nur anschliessen. Hat vor allem nicht jeder

Liebe Fangemeinde,

vielen Dank für die Anerkennung und das Lob. Freut mich natürlich sehr.

Ich bin heute eine erste längere Strecke gefahren. In "Normal"Stellung dreht der Motor natürlich noch sehr schwerfällig. In "Sport" gehts besser ab.

B.t.w. was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sportstellung am Wählhebel und de Sportstellung des Wahlschalters (s. Foto 1) auf der Mittelkonsole, wenn kein AD und AL an Bord ist? Ich spüre da keinen Unterschied.

Ferner ist mir aufgefallen, daß das ACC im F11 deutlich mehr Abstand einbaut als im E61. Selbst in der ersten Stellung ziehen immer noch Rechtsfahrer voll in die Lücke und zwingen mich/das System zu hektischen Bremsungen. Die Standardstufe 3 bedeutet bei BAB Richtgeschwindigkeit permanentes Blinken von hinten, weil die Kollegen meinen, ich hätte keine Lust zum Gasgeben und zum "Linksräumdienst"...🙂

Also fast 100m (doppelter Pollerabstand) ist doch wirklich zuviel des Guten. Läßt sich das ACC ggfs. in der Werkstatt nachjustieren? Oder zumindest die Standardeinstellung auf Stufe 1 bringen?

Noch einmal Danke!

Himmel schaut das genial aus!

genau so, und nicht anders musst der F11 aussehen!!

Mein tiefst empfundenen Neid :-)

Grüße
Tom

Hallo,

habe heute einen neuen F11 bestellt. Eigentlich wollte ich Luxury-Line mit Leder Oyster und den Lack in Mineralgrau bestellen.

Dann stand da aber ein F11 in Chmapgner-Brillant mit M-Paket und braunem Leder auf dem Hof. Und da war es um mich geschehen! (Einzig das Braune Leder passte nicht zu dem F11 !!!)

Für schlappe 15€ Aufpreis in der Leasingmonatsrate hat mir mein Freundlicher dann die Lackierung schmackhaft gemacht. ;-)

...habe zugeschlagen. Exterieur habe ich allerdings komplett mit Hochglanz Shadow-Line, inkl. der Dachreling genommen. Leder, wie gesagt Oyster, mit den Konfort-Sitzen, inkl. Belüftung und dazu wieder Finline Anthrazit, als auch die neue 19" Felge 610 Bicolor.

Da meine vorh. Winterfelgen zur nächsten Saison von meinem örtlichen Lacker ebenfalls auf Hochglanz Shadow-Line umlackiert werden, wird der Difusor gleich mit angepasst. ;-)

Michael

Wunderschöner Wagen. Gratulation dazu!

Jedoch ist es IMHO eine Schande, dass man für diesen Motor keine symmetrische Auspuffanlage bekommt. Beim 535d gibt es diese, beim 435d GC wiederum nicht. Keine Ahnung, was die Münchner sich dabei denken. Vielleicht mal nach Stuttgart rüberschielen?

Ich finde : Schönheit = (u.a.) Symmetrie

Ich hoffe, mit zukünftigen Modellreihen ändert sich dies.

Allzeit gute Fahrt mit dem Schmuckstück!

LG, drive_five

Michael mach Bilder rin !!!

Danke drive_five :-D

Auslieferung ist erst Ende Juni, hat also noch ein wenig Zeit was Bilder anbelangt, Neurocil.

Kann bisher nur mit dem Konfigurator-Bild dienen. ;-)

Wie gesagt, die untere Blende der Stoßstange (Diffusor) lasse ich dann noch auf HGL-Shadow-Line um lackieren.

Wirkt dann ein wenig so wie beim M-Paket. ;-)

Michael

530d-luxury-2
530d-luxury-4
Deine Antwort
Ähnliche Themen