Ceramic Beläge und normale Scheiben ?

Audi A5 8T Sportback

Abend, ich habe mir überlegt auf meinen Audi Caramic Beläge und gelochte normale Bremsscheiben nach dem Verschleiß zu montieren ich bin mir aber nicht sicher wie klug das ist deswegen wollte ich euch mal fragen ob jemand Erfahrungen hat und ob ihr es empfehlen Würdet oder nicht 😉 ich bedanke mich im Voraus

32 Antworten

Zitat:

@Marv2410 schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:20:50 Uhr:


Hallo, es wurde hier sehr viel geschrieben und diskutiert aber leider hab ich nicht erreicht was ich mir erhofft hatte nähmlich vllt ein paar Erfahrungen und Meinungen zu bekommen ?? aber trotzdem danke ich bin gerne offen für mehr Infos ??

Schau Dir die Tabelle ganz oben mal an, dann hast Du soweit alles beantwortet.
Erfahrungen kann ich Dir mitteilen.
Ich fahre seit Jahren, auf verschiedenen Fahrzeugen, Zimmermann gelocht mit ATE Ceramic Belägen und bin immer damit zufrieden.

Zitat:

@Marv2410 schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:20:50 Uhr:


Hallo, es wurde hier sehr viel geschrieben und diskutiert aber leider hab ich nicht erreicht was ich mir erhofft hatte nähmlich vllt ein paar Erfahrungen und Meinungen zu bekommen ?? aber trotzdem danke ich bin gerne offen für mehr Infos ??

Um dich richtig beraten zu können müssten man erstmal mehr Daten zum Auto haben. Die gepostete Tabelle ist gut um sich einen Überblick zu schaffen.

Ich fahre in meinem 435Ps 3.0TDi die S5 Scheiben Dimensionen Vo/Hi 345/330
Wobei vorne ein Festsattel vom Q5 montiert ist. (Hinten Original S5)

Ich bin sehr zufrieden mit den neuen Black Z Scheiben von Zimmermann (Noch ohne Ece Zulassungen sind wohl in Arbeit) mit Ferodo Belägen. 230-30kmh Bremsungen sind Problemlos möglich. Habe auch noch diverse andere Modifikationen wie Bremsenleitbleche am Querlenker Luftführung in der Radhausschale sowie das Hitzeschutzblech entfernt.

Mahlzeit,

Ich fahre seit ca. 2 Jahren EBC Turbo Groove + EBC Redstuff auf meinem A5 8F Cabrio 2.0tfsi Stage2 und bin sehr zufrieden damit. Bremsen ordentlich aber ob wirklich weniger Bremsstaub mit den Belägen entsteht kann ich nicht wirklich sagen...meine Felgen werden regelmäßig gereinigt.

http://www.ebc-sport-bremsen.de/TURBOGROOVE-sport-bremsscheiben.php
http://www.ebc-sport-bremsen.de/REDSTUFF-bremsbelag.php

Mfg

Zitat:

@Marv2410 schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:20:50 Uhr:


Hallo, es wurde hier sehr viel geschrieben und diskutiert aber leider hab ich nicht erreicht was ich mir erhofft hatte nähmlich vllt ein paar Erfahrungen und Meinungen zu bekommen ?? aber trotzdem danke ich bin gerne offen für mehr Infos ??

Vielleicht solltest du auch einfach klarstellen was du genau willst.
Wir gehen ja mit Mehrheit davon aus, dass du die bremsstaubreduzierenden Beläge mit Keramikbestandteilen ala ATE ceramic oder textar epad haben willst. Oder geht's doch eher in Richtung high performance?

Oder kurz und knapp gefragt?

Möchtest du saubere Felgen haben
oder eine höhere Bremsleistung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 2. Dezember 2020 um 16:24:30 Uhr:



Zitat:

@Marv2410 schrieb am 1. Dezember 2020 um 20:20:50 Uhr:


Hallo, es wurde hier sehr viel geschrieben und diskutiert aber leider hab ich nicht erreicht was ich mir erhofft hatte nähmlich vllt ein paar Erfahrungen und Meinungen zu bekommen ?? aber trotzdem danke ich bin gerne offen für mehr Infos ??

Vielleicht solltest du auch einfach klarstellen was du genau willst.
Wir gehen ja mit Mehrheit davon aus, dass du die bremsstaubreduzierenden Beläge mit Keramikbestandteilen ala ATE ceramic oder textar epad haben willst. Oder geht's doch eher in Richtung high performance?

Oder kurz und knapp gefragt?

Möchtest du saubere Felgen haben
oder eine höhere Bremsleistung?

Wenn er mehr Bremsleistung will, muss er erstmal den originalen Kram (Sättel/Scheiben/Beläge) auf den Schrott werfen und was Richtiges einbauen.😉

Vielleicht fährt er ja schon die rs5 bremsanlage und möchte auf die ceramic bremsanlage wechseln halt nur mit normalen bremsscheiben (weil die ceramic bremsscheiben ihm zu teuer sind.....

Wer weiß wer weiß....

Zitat:

@cic55 schrieb am 2. Dezember 2020 um 18:39:48 Uhr:


Vielleicht fährt er ja schon die rs5 bremsanlage und möchte auf die ceramic bremsanlage wechseln halt nur mit normalen bremsscheiben (weil die ceramic bremsscheiben ihm zu teuer sind.....

Wer weiß wer weiß....

Auf einem 2.0 TDI?
Ich denke eher nicht.

Wieso nicht? Mein 3.0tdi hatte damals auch die ceramic Anlage verbaut bis ich den gekauft hatte.

So lange der themenstarter hier keine weiteren Informationen gibt kann man nur raten oder in die Glaskugel schauen.

Zitat:

@Marv2410


Abend, ich habe mir überlegt auf meinen Audi Caramic Beläge und gelochte normale Bremsscheiben,...(...)

In Bezug auf Gelochte Scheiben,... also Sportlich sind die Ceramic Beläge an sich nicht.
Sei denn nur wegen der Optik?
Die "Ceramic" sind auf Komfort, so Beschreibt es auch ATE, weiter rät ATE auch die Verwendung von Gelochten oder Geschlitzten Scheiben ab, in Bezug auf einer erhöhten Geräuschentwicklung.

Denke die FAQ sollte deine Frage Beantworten:
https://www.ate.de/.../

Die EBC sind schon einiges Teurer,...hier noch ein "Ré­su­mé" dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...c-red-stuff-ceramic-t5670241.html?...

Zitat:

@cic55 schrieb am 2. Dezember 2020 um 18:39:48 Uhr:


Vielleicht fährt er ja schon die rs5 bremsanlage und möchte auf die ceramic bremsanlage wechseln halt nur mit normalen bremsscheiben (weil die ceramic bremsscheiben ihm zu teuer sind.....

Wer weiß wer weiß....

Da passen dann aber auch die Sättel wieder nicht.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden mit Bezug auf die Beitragsregeln entfernt. Stellt die persönlichen Spitzen ab sofort ein!]

@S4Avant2012
Ich fühle mich schon wieder geschmeichelt das du mich wieder als bremsen Profi bezeichnest. Ich empfinde das leider nicht so und habe mich nie als Profi selbsternannt. Damit das andere Forumsmitglieder hier wissen.

Aber deine Aussage verstehe ich schon wieder nicht. Anscheinend hast du genauere Informationen was die bremsanlage des themenstarters angeht [Inhalt von Motor-Talk entfernt].

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden mit Bezug auf die Beitragsregeln entfernt. Stellt die persönlichen Spitzen ab sofort ein!]

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Was hat die Aussage, dass die Sättel der RS5 Bremsanlage bei den Keramikscheiben nicht passen - und umgekehrt auch nicht, damit zu tun, ob ich weiß, welche Anlage er verbaut hat?
Die gewagte Aussage, er hätte evtl schon die vom RS5, ist schließlich Deinem [Inhalt von Motor-Talk entfernt] entsprungen.

____
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden mit Bezug auf die Beitragsregeln entfernt. Stellt die persönlichen Spitzen ab sofort ein!]

Hatte rundum die normalen Bremsscheiben und die Ceramic Beläge von ATE. Vorteil war halt, dass die Felgen nicht so arg verschmutzten, aber ich war trotzdem nicht so wirklich zufrieden, sodass ich beim zweiten Wechsel wieder auf normale Bremsen umgerüstet habe. Bin jetzt wieder zufriedener damit. Klar verdrecken die Felgen jetzt wieder mehr, aber der Felgenreiniger "Aluteufel" kostet auf Amazon auch nicht die Welt.
Nach einer Zeit hatten die Bremsscheiben sehr tiefe Rillen und rubbelten beim Bremsen stark. Wie die Bremsscheiben beim Wechsel ausgesehen haben, habe ich hier wo gepostet - einfach mal suchen. Musste mir dann sehr argen Shitstorm anhören, warum ich sie nicht schon vorher gewechselt hatte.
Hatte sie ca. 110.000km drin, aber wie gesagt, war ich nicht sehr zufrieden damit.

110000 km ohne Wechsel?

Zitat:

@Bad-Pit schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:23:39 Uhr:


110000 km ohne Wechsel?

Fahre immer so um die 100.000km mit einem Satz Bremsen. Nach ca. 10.000km fingen die Bremsen leicht an zu rubbeln. Wurde aber durch stärkeres Bremsen wieder besser. So ein Rubbeln hatte ich bei normalen Bremsen nie. Daher werde ich keine Ceramic Beläge mehr montieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen