Bremsstaub auf EBC Red Stuff Ceramic
Im Anhang mal mein Test mit den EBC-Red Stuff auf EBC-Balc Dash Scheiben. Ich muss sagen Bremsstaubreduziert sehe ich nicht gaaaanz. Die ATE Ceramics waren da schon deutlich sauberer. Aber auf meinem A5 3.2. Auf dem S5 ist da nichts zu machen.
Dafür macht die Bremse einen echt standfesten Eindruck.
Beste Antwort im Thema
Laut ATE haben die im S5 eine Zulassung für den PR Code 1KE ... und das ist die Hinterachse 🙂 der PR Code 1LJ ( 345x30 VA ) ist in der Freigabeliste nicht aufgeführt 🙂
...ist aber auch egal, interessiert ja keine Sau 😁
22 Antworten
Hatte jetzt mit mehreren Händlern Kontakt. Wenn die Beläge eine ECE R90 (E1) Kennzeichnung haben, sind die straßenzugelassen. Wenn die Beläge weiterhin gut funktionieren, sollte das rein rechtliche auch keine Schwierigkeiten geben.
Oder was meint Ihr?
Ohjee.. hießen die Händler alle Dieter Nuhr ? 😁
Die ECE R90 gilt nur für die Fahrzeuge auf denen der Belag typisiert wurde - da ist der S5 nicht dabei. Ergo hat der Belag keine Zulassung für den S5.
.. ob Belag der auf anderen Audi Modellen passt oder für diese zugelassen ist spielt dabei keine Rolle.
Gibt's dazu irgendwo was handfestes? Was für eine Möglichkeit habe ich herauszufinden, für welches Fahrzeug ein Belag zulässig ist? Überall heißt es nur "Wenn das E-Prüfzeichen drauf ist, ist alles ok".
Gekauft hab ich die Beläge (und Scheiben) bei www.at-rs.de. Der Laden gilt eigentlich als kompetent.
Es gibt leider nur die nicht mehr so aktuelle Freigabeliste von ATE - da sind beim S5 nur die HA Beläge aufgeführt.
Die ECE R90 Zulassung bedeutet nicht das ein Belag für alle Modelle freigegeben ist, in die er rein mechanisch reinpasst.
Schreibe doch einfach ATE an, die können Dir zu sicher zu 100% eine verbindliche Auskunft geben.
Ähnliche Themen
Ja, so steht es auch im Online-Katalog. Alles sehr verwirrend. Ich ruf morgen mal be Ate an.
Heute mit Ate telefoniert: Es gibt keine Freigabe im Katalog, eine Aussage zur Zulässigkeit können sie (bzw. der Kerl am Telefon) nicht machen.
Beim Tüv gewesen: "Ich wusste gar nicht, dass Bremsbeläge eine E-Nummer haben!?"🙄
Bin jetzt also auch nicht weiter. Morgen wäre der Chef (beim Tüv) wieder da, den sollte ich nochmal fragen. Mit der Prüfziffer konnten die auch nichts anfangen. Aber wenn ich jemand umfahr', wissen die bestimmt ganz schnell was. 😠
Sehr interessant das ATE nicht sagen kann, ob die Beläge auf dem S5 zulässig sind oder nicht - die nicht vorhandene Freigabe im Katalog ist ja bekannt 😉
Das mit dem TÜV hatte ich schon so "befürchtet" - solange ein Belag schwarz und nicht rot, gelb oder blau ist, sagen die in der Regel nie was zu Bremsbelägen - ganz schlaue lackieren daher ihre blauen Rennbeläge einfach schwarz 😁
Resumé: Bremsstaub definitiv vorhanden. Nach 25.000 km in etwas mehr als 2 Jahren waren Scheiben (Black Dash) und Belege (Red Stuff) runter :-/