Celica 2.0 GT 1994
Dumme Frage, aber hat die Celica 2.0 GT mit 170ps einen turbo drin oder nicht?
mfg
Ähnliche Themen
38 Antworten
Ah okay, danke.
Hättest du mal ein Foto von deiner T20?
mfg
Zitat:
Das war der Motor 3-SGE nicht 3-SGTE denn der hat ja den Turbo zu erkennen an dem "T"
Die Carinas waren nur Sauger...
Ja ich weiß, war nur ein Tippfehler, Danke
Die letzte Allrad-Turbo Celica war die ST205 mit 242 PS, die hat ein Freund von mir.
Die ist leichter als die ST185, hat ein super Fahrwerk und Spitzenbremsen,
ein echt geiles Auto.
Ich kenne die Biester alle samt seit der ST165 ...
Es gab und es gibt nie ein Auto was für mich emotionaler und einfach traumhafter währe als die Allrad Modelle der Reihen T16 bis T20. Natürlich ist dabei die St185 CS das für mich beste dabei...
Sicher die aktuellen kleinen Sportwagen sind spritziger und so, aber wer will schon Kompaktwagentechnis alla Golf wie beim TT usw ...
Diese Zeiten sind aber leider dank Toyotas Profitgeilheit zerstört woden und damit das letzte Sinnbild für junge sportlich orientierte Fahrer abgeschafft ...
@CelicaSt185
Muss ich Dir leider zustimmen. Als ich einen Nachfolger für meine T20 gesucht habe musste ich feststellen, daß Toyota keine Sportwagen mehr baut...........
Das war es dann mit Toyota nach 4 Neuwagen.
Vielleicht kommt ja wieder was von Toyota. Weiß jemand von euch was geplant ist? Ich kann mich mal dunkel erinnern, daß sie die Celica und den MR2 "zusammenlegen" wollten. Ist auch nichts daraus geworden oder?
Gruss Mando
Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern - aber da habe ich auch seit langem nichts mehr gehört.
Auch interessant: Im Moment wird gemutmaßt, dass Toyota in den nächsten Jahren einen Nachfolger des AE82 auf den Markt bringen will. Die Eckdaten geistern schon durchs Netz:
- Coupe mit Heckantrieb
- unter 1000kg Leergewicht
- kürzer als 4 Meter
- 1.5l Motor
Sicher kein Celica, aber vielleicht genau das richtige Auto um sportlichen Fahrspass mit dem neuen Umweltdenken in Einklang zu bringen. Die Zeiten, in denen man 2.0l Turbomotoren noch mit Freude fahren konnte, sind wohl Vergangenheit, auch angesichts der drohenden Benzinpreisentwicklung.
Die Trauer um die alten Calica-Modelle kann ich ja nachvollziehen, aber ihr solltet die T23 nicht ganz in Vergessenheit geraten lassen. Wer sie gefahren ist, weiß was ich meine. OK, die Motoren konnten vielleicht nicht alle Ansprüche befriedigen (wenngleich sie sportliche Fahrleistungen mit sehr niedrigen Verbräuchen realisierten -> ihrer Zeit voraus), aber Fahrwerk, Lenkung, Sitze und Bremsen waren fantastisch. Und das sind neben Motorleistung die für mich entscheidenden Dinge an einem sportlichen Fahrzeug. Sie war außerdem eine der leichtesten und trotzdem sichersten Celica.
Grüße
eciman
Zitat:
Und das sind neben Motorleistung die für mich entscheidenden Dinge an einem sportlichen Fahrzeug. Sie war außerdem eine der leichtesten und trotzdem sichersten Celica.
Und nebenbei seit 2000 in England 2 mal hintereinander und in den USA sogar 3 Mal hintereinander zuverlässigstes Fahrzeug im Straßenverkehr gemäß der dortigen Pannendienste/auszeichnungen

In Deutschland waren die Verkäufe für eine Wertung nicht hoch genug.
Ich finde die T23 auch recht gelungen, auch wenn die besten Celicas mit Sicherheit die T18 4x4 und die T20 GT4 sind (letztere würde ich noch nen tick weiter vorne sehen). Aber als Gesamtpaket finde ich die T23 schon sehr gut (Von Fahrwerk, Bremsen, Innenraum eher besser), nur hätte der TS Motor der Basismotor sein müssen und dann noch ein 3s-gte mit Allrad... Aber in gewisser Weise stimmt es da schon, dass die Celi vom Konzept her doch eher ins "heutige" Autoprofil passen würde.
Zitat:
Und nebenbei seit 2000 in England 2 mal hintereinander und in den USA sogar 3 Mal hintereinander zuverlässigstes Fahrzeug im Straßenverkehr gemäß der dortigen Pannendienste/auszeichnungen
Gut zu wissen. Ich hoffe, dass ich irgendwann nochmal ein gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar erwerben kann...
Hallo,
den schönsten Hintern hat für mich ein Aston Martin und eine T20 . Der Aston Martin schied aus verschiedenen Gründen aus der engerne Kaufwahl aus
.
Den hässlichsten eine T23 also auch wieder nix.
Zitat:
Den hässlichsten eine T23 also auch wieder nix.
*buuuh*

Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Zitat:
Den hässlichsten eine T23 also auch wieder nix.
Stimmt. Standart is der sowieso viel zu hoch. ^^ Wie ein Zwitter der sich am bücken ist.

Wenn das das Foto gewesen sein soll, dann funktioniert es leider nicht.
@Speed4me:
Du hast ja auch eigentlich keine T23 mehr. :P
mfg
Also T23:
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
T20
Bild
Design ist bekanntlich Geschmackssache.
Grüße
eciman
von "hinten"
Das war mal mein T20
MfG