CDV - oder - Dinge, die, die Welt nicht braucht
Man beachte meine Signatur.
Seit einer Stunde ist mein Fahrzeug ca. 30g leichter.
Mein erster Fahreindruck ist:
Endlich fährt sich mein Auto so, wie die anderen ca. hundert Autos, die ich in meinem Leben schon gefahren habe.
Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Mist auszubauen. Es fährt sich definitiv leichter ohne. Denn man fühlt endlich die Kupplung und ab wann sie greift.
Somit zählt dieses Teil für mich zu den Dingen, die, die Welt nicht braucht.
Herzliche Grüße
Jo
Beste Antwort im Thema
Man beachte meine Signatur.
Seit einer Stunde ist mein Fahrzeug ca. 30g leichter.
Mein erster Fahreindruck ist:
Endlich fährt sich mein Auto so, wie die anderen ca. hundert Autos, die ich in meinem Leben schon gefahren habe.
Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Mist auszubauen. Es fährt sich definitiv leichter ohne. Denn man fühlt endlich die Kupplung und ab wann sie greift.
Somit zählt dieses Teil für mich zu den Dingen, die, die Welt nicht braucht.
Herzliche Grüße
Jo
156 Antworten
Hi Bayernlover aufgrund der 200 Euro Rep.Kosten + 160 Euro Material habe ich sie absichtlich übersehen 🙂
Heute morgen fiel mir auch im kalten Zustand das Drehzahlspringen auf und meine Intuition sagt auch das es die Vanos ist.
Allerdings verwundert mich weiterhin das das Drehzahlabsacken mehr sporadisch ist.
Vielleicht lasse ich nächsten Monat die Beisan Vanos Ringe verbauen + die Ventildeckeldichtung.
Oder bist du der Meinung dass, die Dichtungen von Beisan alleine nichts helfen werden?
Doch, die Ringe sind ja das Problem. Bei mir ist dadurch jegliches Ruckeln beim Anfahren verschwunden.
Okay, da in diversen Foren häufig eine überholte Vanos gekauft wurde.
Ich war ein wenig skeptisch, ob ich nicht auch gleich die überholte Vanos kaufen soll.
Wobei ich nicht ganz verstehe was das bringt.
Das du die ringe nicht tauschen musst sondern einfach nur die vanos absteckst und die neue einbaust....
Ähnliche Themen
Wie lange dauert denn der Einbau?
Und ist in der überholten Vanos auch die Ventildeckdichtung von Elring dabei?
Lohnt es auch die Disa gleich mit zu machen?
Viele Fragen 🙂
Jungs, ich habe eben das Drosselventil ausgebaut. Echt ein sehr positiver Unterschied. Es hat bei mir etwas länger gedauert, weil ich weder Grube noch Bühne hab, also den Wagen erstmal richtig hoch aufbocken mußte. Und zweitens hatte ich Schwierigkeiten, den harten Kupplungsschlauch zuzuklemmen, bis nichts mehr tropfte. Das Herausnehmen des CDV-Ventils selbst war 5 Minuten Arbeit.
Falls jemand nochmal sehen will, wie das Ding nach dem Ausbau aussieht, siehe Fotos. Wie Ihr sehen könnt, ist das Ding nichts anderes als eine Verengung der Leitung. Der gesamte Kupplungskreislauf hat normalerweise einen großen Innendurchmesser. Das Ventil verengt den Durchfluß auf etwa 1mm. Wie soll man die Kupplung da ordentlich dosieren können? Ich bin froh, dass das CDV raus ist.
Hallo Zusammen,
ich würde gerne mal Erfahrungen teilen.
Ich habe mein CDV auch ausgebaut, fahre nun seit circa 7 Monaten ohne das Drosselventil umher.
Irgendwie bei schnelleren Anfahrsituationen fühlt sich das fehlende CDV nicht wirklich gut an.
Ich meine die Kupplung bzw. das Zweimassenschwungrad wird wesentlich stärker strapaziert durch das fehlende CDV.
Jeder kennt es. Auffahrt Landstraße. 70 erlaubt... gefahren wird 80.
Um jetzt schnell auch auf die Landstraße zu kommen muss ich wirklich zügig schalten. Und gefühlt wird gerade in solchen Situationen Kupplung und ZMS sehr beansprucht.
Aber nur meine Meinung... Was sagt ihr?
Ich hatte bisher nie das Gefühl, das ich das CDV ausbauen müsste. Vielleicht weil ich nur einen Diesel fahre 😉 ??
Ich hab das CDV auch noch nie als störend empfunden. Vielleicht, weil ich Automatik fahre? 😛
Mal im Ernst: Beim E46 meines Kumpels mit Schaltgetriebe kann man auch kaum vernünftig anfahren, man fühlt sich immer wie ein Anfänger. Er selber hat sich inzwischen dran gewöhnt und fährt immer mit vergleichsweise hoher Drehzahl an. Aber ich bin meinen E36 gewöhnt und wenn ich so anfahre, wie mit dem, dann ruckelt es wie blöde.
Deswegen hab ich ihm auch bereits geraten das CDV rauszuwerfen.
Beim Diesel merkt man das CDV kaum bis garnicht. Beim Benziner ist es aber ganz deutlich spürbar, wenn man nicht mit hoher Drehzahl anfährt oder die Kupplung ewig schleifen lässt.
Unglaublich. Nachdem sich Bosch gestern quergestellt hat ("Kenn isch nisch, is von BMW nicht freigegeben."😉 hat's meine lokale Werkstatt für 10€ ausgebaut.
Ich hätte niemals erwartet, dass so ein kleines Ding so einen riesigen Unterschied machen kann. Endlich kann ich geschmeidig mit ner normalen Drehzahl anfahren.
Wer's noch drin hat: Baut das Teil aus. Heute noch.