CDV - oder - Dinge, die, die Welt nicht braucht

BMW 3er E46

Man beachte meine Signatur.

Seit einer Stunde ist mein Fahrzeug ca. 30g leichter.

Mein erster Fahreindruck ist:
Endlich fährt sich mein Auto so, wie die anderen ca. hundert Autos, die ich in meinem Leben schon gefahren habe.

Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Mist auszubauen. Es fährt sich definitiv leichter ohne. Denn man fühlt endlich die Kupplung und ab wann sie greift.

Somit zählt dieses Teil für mich zu den Dingen, die, die Welt nicht braucht.

Herzliche Grüße
Jo

Beste Antwort im Thema

Man beachte meine Signatur.

Seit einer Stunde ist mein Fahrzeug ca. 30g leichter.

Mein erster Fahreindruck ist:
Endlich fährt sich mein Auto so, wie die anderen ca. hundert Autos, die ich in meinem Leben schon gefahren habe.

Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Mist auszubauen. Es fährt sich definitiv leichter ohne. Denn man fühlt endlich die Kupplung und ab wann sie greift.

Somit zählt dieses Teil für mich zu den Dingen, die, die Welt nicht braucht.

Herzliche Grüße
Jo

156 weitere Antworten
156 Antworten

Das glaube ich nicht bugx, das hat sicher nichts mit den Drehzahlschwankungen zu tun. Du tust dir nur beim Anfahren leichter. Und entlüften sollten die wissen ja. Aber drauf hinweisen kannst sie ja trotzdem.

Zitat:

@bugx schrieb am 5. April 2015 um 21:11:53 Uhr:


Cool freut mich und ich bin erst gespannt.
Vielleicht ist dann mein Problem auch mit den Drehzahlschwankungen weg.

Also ich sage denen einfach das Drosselventil vom Nehmerzylinder der Kupplung?
Und entlüften sollten die wissen?

Also bei mir ist es auch draussen ich merke absolut keinen Unterschied.
Oder die haben mich verarscht und das Teil ist noch drin.

Dann hast du bestimmt keine Kupplung. 😉😛😁

Ich glaub auch bald bugx hat nen Automatik und keinen Schalter 😁
Das merkt man beim ersten Einkuppeln. Ich zumindest, und Mox sicher auch.
Da scheint echt was mit deinem fahrerischen Können nicht zu passen. Bist du so unsensibel in deinem linken Fuss? Sorry für die harten Worte, aber ich verstehs echt nicht.
Der Unterschied ist für manche vielleicht echt nicht spürbar, für mich aber sehr wohl und eindeutig.
Ich hätt mich vor dem Ausbau mal ausgiebig mit der alten Kupplung beschäftigt, wie sie sich so verhält. Dann würdest du auch einen Unterschied feststellen können.
Sorry bugx, ich hätt das Geld für den Ausbau in die Behebung deines anderen Problems gesteckt. Ich hab gesagt das wird dir bei deinen Drehzahlschwankungen nicht weiterhelfen.
Und wenn du, wie so oft geschrieben, sowiso Probleme mit dem Kuppeln hast, wird dich das Ventil auch nicht rausreissen. Der Unterschied ist vielleicht nicht so gross, wie du dir erhofft hast, ist aber eindeutig vorhanden.

Ähnliche Themen

Na, na, Horst, schimpf nicht so.
Von mir war das spaßig gemeint. Nicht jeder hat so sensible Füße.
Das kommt schon noch.

Ach ich schimpf doch gar nicht. 🙂 Das würd sich ganz anders äussern.
Ich hab auch geschrieben, dass es für manche viellecht nicht so spürbar ist, da ich auch davon ausgehe dass nicht alle so sensibel sind wie ich.
Aber du hast den Unterschied auch beim ersten mal Ein/Auskuppel gemerkt, oder?
Und bugx sollte sich um andere Sachen Sorgen machen, als um dieses Ventil. Das wollte ich ihm klar machen. Da bedarf es halt manchmal ein paar forscherer Worte. Ich will ihm doch nichts böses, sondern nur, dass er sein Coupe auch so geniessen kann, wie es sein sollte.

Der Herr aus der Werkstatt hat auch einen E46 und bei ihm hat der Ausbau des CDV auch nichts gebracht.
Ich bin derzeit ein wenig am kämpfen mit mir und am überlegen mir einen E92 zuzulegen.

Er hat aber schon das richtige Teil ausgebaut? 😕

Ob du es mir glaubst oder nicht 🙂
Ich hoffe doch, mir haben die das Ventil nicht mitgegeben.

Leg dich mal unter deinen Wagen und schau nach, ob das Teil wirklich raus ist.
Was hast du für den Ausbau eigentlich hinblättern müssen?

Oder: Dein Vorgänger hat es bereits ausgebaut.

20€ da auch Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden musste.
Aber jetzt mal ohne Witz.
Es ist absolut alles beim alten es hat sich nicht mal einen Millimeter verändert.
Ich vermute das die Vanos wirklich was hat.
Vielleicht treff ich demnächst mal einen anderen E46 Fahrer der mal mit meinem ne Runde fährt.

Wenn du mit dem "alles ist beim alten" die Drehzahlschwankungen und Drehzahleinbrüche bei dir meinst, dann hätte ich dir das auch schon davor sagen können dass sich nichts ändert. Das CDV hat ja damit absolut nichts zu tun.

Das Anfahrverhalten ist aber trotzdem genauso schwul wie vorher auch 😁

Man muss sich jedes mal erneut sehr anstrengen beim Anfahren und der Durchzug untenraus ist auch zu mager.
Wenn der Motor kalt ist fahre ich ihn nicht über 3.000U/min und im ersten bin ich gefühlt bei 20km/h bei 3.000U/min.

Ich glaube, du verwechselst da wirklich was.

Um das Verhalten der Kupplung zu beschreiben, ein (etwas hinkender) Vergleich.
Bist du schon mal auf Schaumstoff gegangen? Danach wieder auf festem Boden.
Einmal mit und einmal ohne CDV.
So würde ich, den mit dem Fuß gefühlten Kontakt zur Kupplung, beschreiben.

Ich wollte für die Kupplung einfach einen definierten Druckpunkt habe, so wie es ihn an anderen Marken auch gibt und nicht dieses schwammige Verhalten.

Wenn du am 03.05. zum Treffen kommst, so kann der eine oder andere sicher mal anfahren und auch ne bessere Diagnose stellen.

Ich hab schon die VANOS im Verdacht. Aber das wurde ignoriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen