CDV - oder - Dinge, die, die Welt nicht braucht

BMW 3er E46

Man beachte meine Signatur.

Seit einer Stunde ist mein Fahrzeug ca. 30g leichter.

Mein erster Fahreindruck ist:
Endlich fährt sich mein Auto so, wie die anderen ca. hundert Autos, die ich in meinem Leben schon gefahren habe.

Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Mist auszubauen. Es fährt sich definitiv leichter ohne. Denn man fühlt endlich die Kupplung und ab wann sie greift.

Somit zählt dieses Teil für mich zu den Dingen, die, die Welt nicht braucht.

Herzliche Grüße
Jo

Beste Antwort im Thema

Man beachte meine Signatur.

Seit einer Stunde ist mein Fahrzeug ca. 30g leichter.

Mein erster Fahreindruck ist:
Endlich fährt sich mein Auto so, wie die anderen ca. hundert Autos, die ich in meinem Leben schon gefahren habe.

Ich kann jedem nur empfehlen, diesen Mist auszubauen. Es fährt sich definitiv leichter ohne. Denn man fühlt endlich die Kupplung und ab wann sie greift.

Somit zählt dieses Teil für mich zu den Dingen, die, die Welt nicht braucht.

Herzliche Grüße
Jo

156 weitere Antworten
156 Antworten

@wbf325i

hier zum Beispiel klick

papa_joe_11

Tag 4 nach der Entfernung.
Es war die beste Entscheidung, es macht jetzt richtig Spass "ohne" zu fahren.
Ich habe jedenfalls keine Sehnsucht nach der CDV.

Cool
Freut mich, kannst du mir sagen was eine freie Werkstatt dafür verlangen darf?

Bisschen wie beim Vög..n, da ist ohne ja auch besser 😁

Werde meines wohl auch entfernen. Hab zwar erst die Bremsflüssigkeit getauscht, aber gut...

Ähnliche Themen

Ich lasse das Gummi mal lieber auf dem Pim.... ich meine die CDV im Auto *hustel*

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 24. März 2015 um 21:04:11 Uhr:


Bisschen wie beim Vög..n, da ist ohne ja auch besser 😁

Werde meines wohl auch entfernen. Hab zwar erst die Bremsflüssigkeit getauscht, aber gut...

Du wirst lachen, eine ähnliche Formulierung hatte ich mir schon überlegt. Aber es trifft den Nagel genau auf den Kopf. Man fühlt die Kupplung und das ist klasse.

Übrigens, geschätzt ist nicht einmal ein Schnapsglas voll rausgekommen, incl. der Entlüftung. Zur Not, nur etwas nachfüllen.

@bugx
Ich denke 1/2 Arbeitsstunde wird reichen.

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. März 2015 um 21:05:09 Uhr:


Ich lasse das Gummi mal lieber auf dem Pim.... ich meine die CDV im Auto *hustel*

Nun, ich bin kein Seelenfänger.

Ich will mit meinem Thread nur meine Erfahrungen mitteilen.

Aber bei BMW wird doch alles nur gefiltert an den Fahrer gegeben. Egal ob Motortemp., Tankfüllstand, Aussentemp, Kupplung... Alles ist gefiltert, damit der Fahrer eben nicht alles fühlt und sieht und sich voll auf das Fahren konzentrieren kann. 😉

Ich werds auch spätestens zu Ostern rausnehmen. Bin schon gespannt wie der Unterschied ist. Werd dann auch kurz berichten.

Da gebe ich dir absolut recht.
Die Frage ist: Was will ich als Fahrer wirklich haben.

In meinem Fall habe ich entschieden, ich möchte die Rückmeldung von der Kupplung haben.
Zumal es ja auch reversibel ist. Bei nichtgefallen einfach wieder einbauen.

Im Übrigen, habe ich hier im Forum zum ersten mal über die CDV gehört. Danach habe ich im Internet etwas recherchiert und so wollte ich es einfach testen.

Hallo Zusammen,

ich suche jetzt schon eine kleine Weile nach einer deutschen Anleitung zum entfernen des CDV.
Ich habe "nur" eine englische gefunden. Ich muss gestehen ich bin mir nicht sicher ob die Englisch in der Werkstatt lesen können.
Und die Anleitung denen vorlesen ich weiss nicht, nicht dass sie dann die Falsche schraube rausdrehen 😁

Vielleicht hilft den Werkstätten ein Video weiter. Ist zwar auch nicht deutsch, aber man sieht die wesentlichen Schritte und Teile. Dürfte auch nicht weiter schlimm sein, dass im Video ein E85 anstelle eines E46 zu sehen ist. Der Aufbau sollte weitestgehend gleich sein.

https://www.youtube.com/watch?v=PoB5ORUMdnE

Okay, vielen Dank.

Brauchen die dann noch irgendeine Schraube oder so etwas, welche ich zusätzlich besorgen muss?
Oder abmachen und dran machen, passt alles wieder?

Weil er ein anderes Dingens dranbaut, und ich habe davon gehört das es nur entfernt wird das CDV.

Soweit ich mich erinnere, sollte das "Plug & Play" sein. Ansonsten sollen sie das CDV entfernen, das Inlay rausholen und wieder einsetzen, wenn es nicht passt.

Wird nichts zusätzlich benötigt. Das CDV raus und die 2 Enden sind dann einfach wieder zusammen zu schrauben. Die Gewinde passen.
Wenn der Mechaniker nicht weiss was du meinst, hebt das Auto auf die Bühne, zeig ihm das Teil. Leitung abklemmen, CDV raus, Leitung zusammen schrauben und dann entlüften. Sollte wirklich kein Thema sein.

Danke Alex für den tollen Link 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen