CDTI 160 ps Chiptuning

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

bin noch kein Opelaner aber suche momentan ein schönes Auto, heist, der Insigna Limo gefällt mir recht Ordenlich.
Da ich aber bischen "Drehmoment gewohnt" bin aber mir die Leistungsdaten des 160 PS dieseln an schaue, liegt dieser etwas niedriger als mein vorgänger.
Daher würde ich hier etwas nachhelfen wollen mittels Chip.
Habe hier auch viel über Chip usw. gelesen, doch soc richtige Erfahrungswerte fehlen mir noch.

Demnach würde ich gerne Erfahrungen lesen wollen bezug auf Verbrauch, Durchzug, Fahrbarkeit und natürlich auch Haltbarkeit. Da mein letzterer auch mehr Hubraum mit annähernd geleiche Leistung hatte, bin ich auch etwas verunsichert wie der "kleinere" Motor mit "nur" 1.9 Liter sich so tut.

Ich danke im voraus für eure hilfe und Unterstützung.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Dem TE wurde mal wieder richtig geholfen. Tragt euren Kindergarten doch einfach per PN aus.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Du hast Beschleunigung vergessen.. 😁

Oben steht ja was mit Lichtschranke und 8,2 s auf 100 für den 160 PS Diesel. Das ist mal fast so schnell wie der 250 PS 2,0T 4x4 und so schnell wie der 2,0T mit 220 PS- dazu schneller als die WA und > 1 Sekunden schneller als diverse Test.

Schon etwas optimistisch. Ich schaffe mit meinem 190PS Vectra in etwa um die 8Sekunden auf 100... aber das sind halt eben 190PS / 400nm... Serie sind es glaub ich irgendwas um die 9,6 oder 9,8!?

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Du hast Beschleunigung vergessen.. 😁

Oben steht ja was mit Lichtschranke und 8,2 s auf 100 für den 160 PS Diesel. Das ist mal fast so schnell wie der 250 PS 2,0T 4x4 und so schnell wie der 2,0T mit 220 PS- dazu schneller als die WA und > 1 Sekunden schneller als diverse Test.

Ok, du hast mich überzeugt! Habe meine Meinung angepasst. Es wird nirgends so sehr gelogen, als bei der Beschleunigung, Spritverbrauch und Vmax....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Du hast Beschleunigung vergessen.. 😁

Oben steht ja was mit Lichtschranke und 8,2 s auf 100 für den 160 PS Diesel. Das ist mal fast so schnell wie der 250 PS 2,0T 4x4 und so schnell wie der 2,0T mit 220 PS- dazu schneller als die WA und > 1 Sekunden schneller als diverse Test.

Ok, du hast mich überzeugt! Habe meine Meinung angepasst. Es wird nirgends so sehr gelogen, als bei der Beschleunigung, Spritverbrauch und Vmax....

Leute!

Ich habe nichts von 160PS geschrieben, nur von 2,0 Diesel!

Hier noch einmal:

"und bin nach einigen Modifizierungen soweit zufrieden."
Wer lesen kann ist im Vorteil!

Ähnliche Themen

Modifizierungen? Die da wären? Selbst mit 190 PS, was die realistische Grenze für den 2,0 D ist, wärst Du dann trotz 30 / 60 PS weniger auf Augenhöhe mit den 2,0T.

Und wie funktioniert eine 0 - 100 Messung per Lichtschranke bitte? Sowas wird per Performance Box und GPS gemessen. Preissler Räder gibt es ja nicht mehr.

Ich lese gerade- Deiner ist ja auch noch Automatik 😰 Also noch mal ca. 0,3 Sekunden langsamer....

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Modifizierungen? Die da wären? Selbst mit 190 PS, was die realistische Grenze für den 2,0 D ist, wärst Du dann trotz 30 / 60 PS weniger auf Augenhöhe mit den 2,0T.

Und wie funktioniert eine 0 - 100 Messung per Lichtschranke bitte? Sowas wird per Performance Box und GPS gemessen. Preissler Räder gibt es ja nicht mehr.

Ich lese gerade- Deiner ist ja auch noch Automatik 😰 Also noch mal ca. 0,3 Sekunden langsamer....

Du hast recht, der mit einem Schaltgetriebe braucht tatsächlich 0,3 Sekunden weniger!

420NM, 196 PS

Wenn man mal etwas Geld in die Hand nimmt kann jeder auf der Rennstrecke sein Auto mal so richtig testen, oder testen lassen. Diese Ergebnisse sind, nehme ich mal an, doch zeimlich genau.

Ich teste stets mit P-Box!

Mit einer Lichtschranke kannst Du nach X - Metern die Geschwindigkeit ermitteln- welche auch immer- eine Beschleunigung ist jedoch nicht möglich- woher soll die Schranke wissen, wann Du auf welchem Tempo auch immer bist? 😉 Das hat weder etwas mit einer Rennstrecke zu tun, noch mit Geld in die Hand nehmen!

Um auf 100 zu kommen benötigt es 2 Schaltvorgänge beim Diesel- somit bist Du auch nach Deinen Angaben nicht unerheblich schneller als ein BiTurbo Diesel (195 PS), der mit AT rund 1 Sekunde länger benötigt- ergo müsstest Du mindestens 220 PS haben, um knapp über 8 Sekunden zu schaffen (Leistungsgewicht). Halte ich für ausgeschlossen- da muss man einfach objektiv bleiben.

Vieleicht sollte man auch immer im Hinterkopf behalten das die Leute hier meist von dem Wert am Tacho ausgehen.

Am Tacho stehen bei mir auch oft 240 - bergab sogar gerne mal ein klein wenig mehr.
Aber GPS und real bleiben es halt doch "nur" ca 226km/h. Reicht aber auch vollkommen...

Waren wir an diesem Punkt nicht schon einmal?

Zitat:

Original geschrieben von sikkim


Waren wir an diesem Punkt nicht schon einmal?

Einmal?

Interessant wäre wie du auf die 196PS und 420Nm gekommen bist? Also welcher Tuner hat die Leistungskur verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Interessant wäre wie du auf die 196PS und 420Nm gekommen bist? Also welcher Tuner hat die Leistungskur verpasst?
http://www.projektopel.de/leistungskurven/ins20cdti-h.pdfwww.mantzel.de/chiptuning/insignia-2.0cdti/http://ds-chiptuning.de/category/chiptuning-opelhttp://www.bhp-chiptuning.com/.../160ps-118kw.htmlhttp://www.tec-power.de/.../tuning-e2.html?...http://www.racechip.de/.../index.php

Hier sind nur einige die ein Tuning anbieten. Es gibt aber auch kleine Werkstätten die auch nicht schlechter oder besser sind. Heute kann fast jeder Mechatroniker die neue Software auf ein Steuergerät programmieren, leider! Ich möchte auch keine Diskussion von wegen Box oder neue Software anfangen, dass muss jeder selbst entscheiden.
Zum Feststellen der Beschleunigungswerte bekommt man ein Zusatzgerät ins Auto welches mit dem Fahrzeug verbunden ist. Dort kann man dann ablesen wie schnell oder wie langsam das Fahrzeug war oder ist. Die Höchstgeschwindigkeit wird natürlich mit einer, jetzt kommts, mit einer Lichtschranke gemessen. Die liegt bei meinem Fahrzeug bei 235km/h, der Tacho zeigte etwas über 250 an.
Jetzt ist bei mir das Ende erreicht und jeder muss selber wissen was er mit seinem Fahrzeug anstellt oder nicht!
Allzeit gute Fahrt und haltet die Stossstange sauber!

P.S. Übrigens gibt es genügend Auspuff- und Ansauganlagen die noch ein paar PS mehr bringen, ha,ha,ha!

Zitat:

Original geschrieben von xpaule


Die Höchstgeschwindigkeit wird natürlich mit einer, jetzt kommts, mit einer Lichtschranke gemessen. Die liegt bei meinem Fahrzeug bei 235km/h, der Tacho zeigte etwas über 250 an.

Du weisst, dass der 2.0l Turbo mit 220PS und 350 Nm gerade mal eine Vmax von ca. 235 m/h hat? Und du willst diesen Wert mit 196 PS und 420 Nm erreicht haben? Gottele, mach dich nicht lächerlich!

220PS und 400NM? Du meinst sicher 350NM. Der mit 400NM hat 250PS.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Insignia)

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


220PS und 400NM? Du meinst sicher 350NM. Der mit 400NM hat 250PS.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Insignia)

Sorry, ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen