CDTI 160 ps Chiptuning

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

bin noch kein Opelaner aber suche momentan ein schönes Auto, heist, der Insigna Limo gefällt mir recht Ordenlich.
Da ich aber bischen "Drehmoment gewohnt" bin aber mir die Leistungsdaten des 160 PS dieseln an schaue, liegt dieser etwas niedriger als mein vorgänger.
Daher würde ich hier etwas nachhelfen wollen mittels Chip.
Habe hier auch viel über Chip usw. gelesen, doch soc richtige Erfahrungswerte fehlen mir noch.

Demnach würde ich gerne Erfahrungen lesen wollen bezug auf Verbrauch, Durchzug, Fahrbarkeit und natürlich auch Haltbarkeit. Da mein letzterer auch mehr Hubraum mit annähernd geleiche Leistung hatte, bin ich auch etwas verunsichert wie der "kleinere" Motor mit "nur" 1.9 Liter sich so tut.

Ich danke im voraus für eure hilfe und Unterstützung.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Dem TE wurde mal wieder richtig geholfen. Tragt euren Kindergarten doch einfach per PN aus.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Ok, weis ja nicht in welche Richtung der getunt wurde... Vmax oder Beschleunigung... wie gesagt der 160PS Insignia hatte nicht den Hauch einer Chance... also nehm ich an müssen da auch einige NM mehr dran reissen.

Glaub als ADAC Mitglied ist die Prüfung eh günstiger... aber der nächste Prüfstand ist leider in Nürnberg... in München haben die keinen...

Halt nicht falsch verstehen, mein Tuning ist von der Firma VMAX. 😉

Wegen Prüfstand hab ich noch ne Adresse für Dich.

CarTech Knowledge GmbH
Föhringer Allee 7
D-85774 Unterföhring b. München
Tel.: +49 89 4300548
Fax: +49 89 43746497
info@cartechknowledge.de
www.cartech-muenchen.de

Weisst du was die für denm Spaß verlangen?

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ok, weis ja nicht in welche Richtung der getunt wurde... Vmax oder Beschleunigung... wie gesagt der 160PS Insignia hatte nicht den Hauch einer Chance... also nehm ich an müssen da auch einige NM mehr dran reissen.

Glaub als ADAC Mitglied ist die Prüfung eh günstiger... aber der nächste Prüfstand ist leider in Nürnberg... in München haben die keinen...

Der in Nürnberg ist nur bis 800 Nm ausgelegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Weisst du was die für denm Spaß verlangen?

Nö, ruf an und frag.

800NM werd ich doch eh niemal mit dem Vectra erreichen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Mich wundert es ja das er dennoch den ersten Turbolader hat... für gewöhnlich halten die ja mit Tuning nicht so lange... zumal ich doch relativ oft Vollgas fahre...

Ein Turbo ist kein Verschleißteil, da sich die Schaufelräder verschleißfrei auf einem Ölfilm drehen. Den bekommt man nur durch unsachgemäßige Bedienung oder Produktionsfehler kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


800NM werd ich doch eh niemal mit dem Vectra erreichen. 😁

doch, du schon 😉

Kannst ja gerne Versuchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ok, weis ja nicht in welche Richtung der getunt wurde... Vmax oder Beschleunigung... wie gesagt der 160PS Insignia hatte nicht den Hauch einer Chance... also nehm ich an müssen da auch einige NM mehr dran reissen.

Glaub als ADAC Mitglied ist die Prüfung eh günstiger... aber der nächste Prüfstand ist leider in Nürnberg... in München haben die keinen...

Du bist ja ein Spaßvogel!

Hat jemand dein Profil gehacked??

Da stehen Deine Motordaten doch!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Na, dann doch eher den AMG S 65 Bi-Turbo !😎😉
Da stimmt, bis auf Verbrauch und Preis, eigentlich alles.
Der Sound ist zum niederknien und über lächerliche 8 sec. auf 100 kann der Eigner auch bloß lächeln. 🙂😁

Hallo,

wie jeder nachlesen kann fahre ich einen 2,0 Diesel Insignia Sports Tourer mit Automatik und bin nach einigen Modifizierungen soweit zufrieden.

Jetzt hatte ich das Vergnügen einen S 63 AMG, Baujahr 2010, einen ganzen Monat zu fahren. Die Motorleistung, Straßenlage und natürlich der Komfort überzeugt, und dieser Sound, der Unterhalt nicht! Ich habe das Auto auf der Autobahn nur auf der linken Spur bewegt und wurde den ganzen Monat von keinem anderen Fahrzeug überholt, außer wenn ich gestanden habe. Der Spritverbrauch hielt sich für so ein Fahrzeug im Rahmen: Fernverkehr gemischt, und wenn ich nicht immer ausgebremst wurde, um die 14 Liter, reiner Stadtverkehr zurückhaltend an jeder Ampel, um die 20 Liter, Super Plus natürlich.

Man gewöhnt sich ganz schnell an so ein Fahrzeug, nun fahre ich wieder meinen Insignia und freue mich wie sparsam dieser ist, bei vernünftiger Fahrweise ! Wenn ich es darauf anlege bin ich auch in "lächerliche" 8,2 Sek., mit Lichtschranke auf abgesperrter Straße gemessen, auf 100 km/h. Für mich und meine Zwecke reicht es und jeden Tag probiere ich es auch nicht immer aus, nur wenn mich ein Fahrzeug aus einer anderen Fraktion ärgert.

Gruß an alle

xpaule

Zitat:

Original geschrieben von xpaule



Man gewöhnt sich ganz schnell an so ein Fahrzeug, nun fahre ich wieder meinen Insignia und freue mich wie sparsam dieser ist, bei vernünftiger Fahrweise !
xpaule

Auch der S63 wäre - bei vernünftiger Fahrweise - wesentlich sparsamer gewesen... Somit vergleichst du aber Äpfel mit Birnen....

Zitat:

Original geschrieben von jense13



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ok, weis ja nicht in welche Richtung der getunt wurde... Vmax oder Beschleunigung... wie gesagt der 160PS Insignia hatte nicht den Hauch einer Chance... also nehm ich an müssen da auch einige NM mehr dran reissen.

Glaub als ADAC Mitglied ist die Prüfung eh günstiger... aber der nächste Prüfstand ist leider in Nürnberg... in München haben die keinen...

Du bist ja ein Spaßvogel!
Hat jemand dein Profil gehacked??
Da stehen Deine Motordaten doch!

Spaßvogel? Der Vorbesitzer hat ihn bereits anpassen lassen wo ich nicht wusste auf was es ausglegt war.

Und vor einiger Zeit habe ich es dann selbst nochmal anpassen lassen.

Spaßvogel! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Auch der S63 wäre - bei vernünftiger Fahrweise - wesentlich sparsamer gewesen... Somit vergleichst du aber Äpfel mit Birnen....

Ja sicher, lass mich raten, 7 Liter Super Plus? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Auch der S63 wäre - bei vernünftiger Fahrweise - wesentlich sparsamer gewesen... Somit vergleichst du aber Äpfel mit Birnen....
Ja sicher, lass mich raten, 7 Liter Super Plus? 🙄

Du kennst doch meine Meinung: Es wird nirgends so sehr gelogen wie beim Spritverbrauch und der Vmax....

Deine Antwort
Ähnliche Themen