CDI oder TDI
Hallo wollte mir einen BWM 320d touring, Passat 1.9 tdi Variant oder A4 Avant 1.9tdi kaufen. Paar Fragen dazu:
Sind die neueren Pumpe-Düse Motoren (besonders der mit 130ps) anfällig?
Sollte man da lieber den mit ca 100ps nehmen?Reicht das für ein Passat? Wie lange halten die neuen TDI´S.
Warum gibts den 1.9er mit 130 PS nicht mehr, nur mit 105Ps? Überlastet, zu hohe Einspritzdrücke?
Ist der BWM Motor mit der CommonRail-technik haltbarer?
Haben die BMW Dieselmotoren eine Steurekette anstelle eines Zahriemens?Wie sieht es mit dem Verbrauch der Motoren aus?
Danke für die Antworten!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Das ist Imho nicht ganz richtig, VW arbeitet sehr wohl an einem Nachfolger der Pumpe-Düse Technik. Also sozusagen PD2.
Im
Spiegelsteht, dass VW sich von der PD-Technik verabschiedet und Schritt für Schritt auf common-rail umstellt. CR als Nachfolger von PD sozusagen...
Zum Turbo:
Das Kaltfahren ist wichtig, häufig liegt es daran, dass man nach einer schnellen Fahrt auf den Rastplatz oder an die Tanke abbiegt und dann den Motor abstellt und nicht noch nachlaufen lässt. Das mögen die Turbos auf die Dauer nicht so.
Gruß, Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Nur wird der Fahrspass dann doch durch die vielen Problemchen arg getrübt, zwar weniger am Motor, aber Querlekner, Fensterheber und die anderen üblichen defekte.
Gruss Tino
Was sind denn so die "üblichen Problemchen" ?
LG, Daggi