Cd30 Mp3
Cd30 Mp3 - Keine ID3 Tag Anzeige!
Hallo,
hatte schon jemand Probleme mit dem CD30 MP3 und MP3 Dateien? Bei mir werden definitiv nicht die ID3 Tags angezeigt sondern nur die Dateinamen. Mit der Taste 6 so wie in der Beschreibung beschrieben kann ich zwar auf unterschiedliche Modi schalten aber die ID3 werden nicht angezeigt.
Gruß
Sentoo
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo!
Hab Blaupunkt neulich auch ne Mail geschrieben und das kam zurück:
-----------
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider liegen uns zu den EA-Geräten keine Einstellhinweise vor.
Für die Automobilhersteller produzieren wir nach deren spezifischen Vorgaben Autoradios und Navigationskomponenten.
Diese serienmäßig verbauten Geräte sind mit unseren Handelsgeräten nur bedingt zu vergleichen.
Wir bekommen keine Informationen, welche Hard- und Software-Stände in die verschiedenen Fahrzeuge eingebaut werden.
Bitte wenden Sie sich daher an Ihren Opel-Vertragshändler.
Wir bitten um Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an. Unsere Hotline erreichen Sie Montag - Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0180/5 00 02 25 Immer gut informiert, tragen Sie sich im Blaupunkt Newsletter ein. [mehr unter www.blaupunkt.de]
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Blaupunkt Service Team
----------------
Hi,
habe soeben die gleiche Anzwortmail von Blaupunkt bekommen.
Na dann ist jetzt Opel dran. Mal sehen was die sagen.
Oder hat die schon jemand angemailt?
Gruß,
Rends
Nee, bei Oepl hab ich mich noch nicht gemeldet.
Reicht ja auch, wenn's einer tut ;-)
Hallo ,
also bei mir funktioniert es ganz gut wenn ich die MP3´s mit MP3tag bearbeite. Ich geh so vor das ich zuerst den Tag
in den Dateinamen unmandle. Dann lösche ich den gesamte Tag auch den Erweiterten (rechte MT auf das Lied). Jezt schreibe ich den Tag wieder mit Hilfe der zuvor umgewandelten Dateinamen.
Glaube das durch das löschen und neuschreiben des Tags das ganze besser funktioniert. Hoffe man kann das ganze nachvollziehen. :-)
Gruß
Encoder
Hallo,
probiert mal die MP3 Dateien mit einem anderen Encoder umzuwandeln. Immer wenn ich die neueste Lame.dll verwende funktionieren auch die ID3 Tags wunderbar, dabei scheint es unerheblich zu sein mit welchem Programm man die Dateien erstellt hat.
Der neueste Codec ist der Lame 3.97B2 zu finden unter:
http://www.mitiok.cjb.net/
Gruß
Sentoo
Die MP3-Dateien neu zu codieren wäre ja irgendwie blöd, schliesslich leidet die Qualität dadurch, es müsste ja reichen den TAG neu zu schreiben.
Meine ich auch. Wie oben schon gesagt habe einfach den kompletten Tag gelöscht und neu geaschrieben. Funktioniert
bei mir einwandfrei.
Mein Bruder hat am Freitag seinen Astra bekommen, ich warte noch 🙁 ... das Auto ist schon richtig toll, aber die Lautsprecher des CD30MP3 sind wirklich totaler Megaschrott!!! Besonders hinten, selbst bei leiser Einstellung nur Kratzen, superschlechte Leistung von Opel!
Ansichtssache mein bester!
Das sie nicht DAS technische Highlight sind ist schon klar, aber mir zum Beispiel reichen die. Ich sehe nicht ein für besseren Klang 300€+ auszugeben, dafür ist mir das einfach zu wenig wert. Ne gescheite Anlage hab ich daheim, da brauch ich nicht noch eine im Auto mit über 1000W Sinus.
Aber das sieht eben jeder anders, aber Megaschrott find ich nun doch übertrieben.
MfG
Also bei allem Verständnis, dass hat NICHTS mit Soundfetischissmus zu tun, die Dinger kratzen ja hinten schon, wenn man ganz normal hört und Bässe hat der überhaupt nicht ... Da klingen die miesen Kopfhörer meines Discmans noch besser. Müssen die Rüsselsheimer meiner Meinung nach echt was unternehmen ...
Ich habe meinen Astra GTC mit CD30MP3 seit 21.06.06. Bei mir ist es aber so, dass sich die Lautsprecher vorne richtig mies anhören. Hinten sind sie annehmbar aber nach meinem Geschmack auch nicht befriedigend. Hab Ihr ähnliche Erfahrungen?
Gruß Stefan
Also mein Vater hat nen CD30mp3 und zum Normalen Musikhören sind sie Klanglich OK. Na klar gibts immer bessere. Aber ich find sie so ganz gut. Meine mit CDC40 Opera sind natürlich nicht zu vergleichen. mfg
MP3 Tag Anzeige
Hallo,
soo schlecht ist der Klang der LS nu wirklich nicht, vergesst nicht das es das Einsteiger Radio+LS ist!
Zurück zum Thema:
Ein komplettes löschen und neu Taggen der MP3 Dateien genügt bei mir nicht. Zumindest dann nicht solange der verwendete Codec nicht der Lame war. Die Anzeige der ID3 Tags bleibt unwirksam, solange ich nicht einen Lame Encoder verwendet habe, dann allerdings gehts problemlos.
Gruß
Sentoo
ID3 Tag wird nicht angezeigt
Ich hab zwar auch noch keine Lösung gefunden, wie das Radie die Tags anzeigt. Ich kann aber sagen, das er nur Titel und Interpret anzeigt bei der Version 1.1. 2.0 und sowas nicht. Aber wie ich die Version so eines Tags änderen weiß ich leider nicht. Wer kann helfen? Ich nutze ID3 TagIT.
Wer weiss schon, was das Programm für einen Unfug in die Tags schreibt. Schreib doch mal die Tags mit Winamp und probier es dann aus.