CD30 MP3 Aux-In?!
Hi Leute,
ich hab eine kleine Frage. Es geht um mein Radio, ich hab ein CD30 MP3 und wollte fragen ob man da einen Aux-In nachrüsten kann...
Etwas genauere Infos:
Am Sa. dachte ich mir ich geh los, bau das Radio aus und schliesse ein Kabel ans Aux-In an und verlege das ins Handschuhfach...Naja das Radio dann in der Hand sah ich mir alles genau an...Aber nichts was einem Aux-In auch nur nahe kommt...
Mein Händler meinte aber das das Radio ein Aux-In hätte.
So also meine Frage ist jetzt: Gibt es einen Adapter für den Iso-Stecker (?) der ins Radio kommt an dem noch ein Aux-In hängt?
Oder sonstige Adapter-Kabel?
Würde mich schon ein bischen wurmen wenn das nicht gehen würde...
Danke euch.
greetz michi
Beste Antwort im Thema
Moin!
Der letzte Eintrag ist zwar schon ein paar Monde her - aber wollte kurz berichten:
Ich hatte das gleiche Problem: altes CD30MP3, nicht AUX- In fähig, 6 Tasten Version, lediglich Telefon-Eingang in Mono (Anschlüsse Ph- und Ph+). Aber ich wollte unbedingt mein iPod (bzw. mein Harman/Kardon Drive+PlayII) darüber ansteuern ohne auf meine Lenkradfernbedienung und Optik verzichten zu müssen und ohne groß in ein neues Autoradio investieren zu müssen - natürlich in Stereo. Und was soll ich sagen: es geht!
Ein genauer Blick in den Schaltplan verrät, daß die Telefoneingänge Ph+ und Ph- im Radio vorm Audio Chip gebrückt werden. Der Chip hat vier Eingänge, R+, R-, L+, L- . Ph + geht über diverse Bauteile an R+ und L+ und der Ph - an R- und L-. Wenn man die Ph+ und Ph- auf R+ und L+ verteilt und R- und L- auf Masse legt funktionierts! Aufwand: ein gezielter Schnitt auf der Leiterplatte, ein Pin vom IC ablöten und anheben, sowie zwei Drahtbrücken löten. Nagut vielleicht sehr verharmlost ausgedrückt, man sollte schon mal einen Lötkolben benutzt haben und sich an die SMD Beinchen vom Chip trauen ... aber dann ist es machbar! Habe direkt ein Klinkenkabel aus dem Radio geführt. Jetzt muß man nur noch den Tel Mute auf Masse legen (per Schalter oder so) und das Radio schaltet auf Extern In - iPod in Stereo, regelbar über die Lenkradfernbedienung und steuerbar übers Drive+Play II. Geht natürlich auch ohne Drive+Play direkt über den Kopfhörerausgang des iPods, ist dann nur blöd zu steuern.
Noch ein Hinweis (wenn's auch off-topic ist) weil so viele übers CD30MP3 schimpfen: bevor ich Kohle in ein neues Radio anlege, wo der Klanggewinn minimal ist, habe ich lieber in vernünftige Komponenten investiert. Mein Tip: Infinity Kappa 65.9CS! Klanglich der Hammer. Der große Hochtöner passt genau ins Spiegeldreieck und sieht super edel aus! Man muß nur das Original-Plastikgitter entfernen und das Loch ganz leicht nachschnitzen. Da ich Astra Twintopfahrer bin hatte ich natürlich auch das Problem, wohin mit dem Verstärker. Ich habe eine Infinity Kappa Four Endstufe frontseitig unter den Rücksitz gebaut, passt hervorragend. Ich kann ja bei Bedarf mal Fotos machen. Übrigens: die Kappa Four hat differential Inputs - habe die High Level Speaker Ausgänge direkt (!) an die Cinch Eingänge der Kappa Four verschaltet (Achtng, geht nicht mit jeder Endstufe!). Klappt prima!
Den Center Speaker habe ich einfach gekappt. Ist auch kein Problem, weil die audiophilen Kappas eine hervorragende Bühne abgeben. Der Centerausgang am Radio ist übrigens nur der LF+ und RF- und eh kein richtiger Center Ausgang wie beim richtigen Surround.
So ... vielleicht ein bißchen viel dafür, daß es nur um den AUX In ging, aber vielleicht ist dieser Beitrag noch für den einen oder anderen hier per Suchfunktion noch hilfreich.
Gruß
Stefan
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2meter_pdm
Nochmal...wenn tel mute auf masse geschaltet wird,wird der eingang der freisprecheinrichtung eingeschaltet.deswegen schaltet das radio auf stumm,damit man telefonieren könnte wenn eine verbaut wäre.dieser eingang ist mono.also lötet man die platine auf stereo um und wird somit zum aux in.das ist das was hier alle gemacht haben.Warum das bei dir jetzt nun nicht geht,kann ich dir net sagen.ne andere firmware version vielleicht...
Das heißt doch ein kabel von tel mut zu gnd und da zwischen ein schalter?
Ja so kann man das machen oder einfach ans gehäuse vom radio...das ist alles masse...
Ps extern in wird bei mir im gid da angezeigt wo die sender stehen etc
Zitat:
Original geschrieben von 2meter_pdm
Ja so kann man das machen oder einfach ans gehäuse vom radio...das ist alles masse...Ps extern in wird bei mir im gid da angezeigt wo die sender stehen etc
Ok dann versuch ich es morgen nochmal danke
Jjjjjjuuuuuuuuuhhhhhhhhuuuuuuuuu
Endlich es funzt🙂 danke noch mal an euch alle für eure geduld und hilfe.
Ähnliche Themen
So jetzt geht nichts mehr wollte gestern schalter dazu bauen dabei ist mir ein kabel abgerissen und hat mir bei dem blaupunkt chip ein Kurzschluss gemacht also radio läuft noch aber ich hör garnichts mehr kann ich da noch was retten? Sicherung hab ich gekuckt die ist drin🙁
Hallo allerseits,
ich habe leider trotz ausgiebiger Recherche keine genauen Informationen finden können, unter welchen Umständen die Nachrüstung eines AUX-Eingangs beim Astra H (vor 2007) möglich ist. Im Menü ist eine Option zur Einstellung der extern-in Lautstärke vorhanden, ein Eingang neben der Handbremse existiert jedoch nicht. Beim Radio handelt es sich nicht um die MP3-Version. Vielen Dank für jede Hilfe! Falls noch Informationen fehlen reiche ich diese schnellstmöglich nach! :-)
Grüße,
Valentino
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H/CD30 AUX Nachrüstung' überführt.]
Hallo Valentino willkommen im Forum
bitte nutze bereits vorhandene Themen und weitere sind schnell und einfach per Suchfunktion zu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H/CD30 AUX Nachrüstung' überführt.]
Hallo,
Danke für deine Antwort. Diese Threads habe ich auch bereits durchgelesen, leider habe ich nirgendwo spezifische Informationen für das CD30 ohne MP3-Funktion gefunden, falls ich die nur überlesen habe möge man mich korrigieren :-) Falls sich noch jemand findet der sich auf dem Gebiet auskennt oder schon Erfahrungen hat bin ich sehr dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H/CD30 AUX Nachrüstung' überführt.]
spielt keine Rolle da der Unterschied nur Softwarebedingt ist.
Genau genommen kann jedes Blaupunkt CD30 auch MP3's abspielen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H/CD30 AUX Nachrüstung' überführt.]
ist ja frech ;-) Vielen Dank dafür, hast mir sehr geholfen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Astra H/CD30 AUX Nachrüstung' überführt.]
Hallo, Es tut mir sehr leid das ich diesen Alten Tread nochmal hervor hole, aber nach ewigen suchen ist das der erste der mir ein paar Lösungen geboten hat. Zu meiner Frage
Ich habe original die Opel BT Freisprech einrichtung in meinem Signum verbaut.
Mich macht jetzt aber folgendes stuzig
Zitat 2meter_pdm :
Nochmal...wenn tel mute auf masse geschaltet wird,wird der eingang der freisprecheinrichtung eingeschaltet.deswegen schaltet das radio auf stumm,damit man telefonieren könnte wenn eine verbaut wäre.dieser eingang ist mono.also lötet man die platine auf stereo um und wird somit zum aux in.das ist das was hier alle gemacht haben.
Bedeutet diese Aussage das wenn ich den Radio umgelötet habe meine FS nicht mehr funktioniert? oder hat die Löterrei diesbezüglich keine Auswirkungen?
Lg
Patrick
Hallo zusammen,
an meinem Opel Astra H (BJ. 2004) ist das CD30 (ohne MP3/93 183 902 YY) kaputt gegangen, da autofahren ohne Musik blöd ist bin ich gerade auf der Suche nach abhilfe 😉
Meine Idee:
Ich kaufe mir über Ebay ein gebrauchtes entheiratetes CD30 MP3 und wenn ich schonmal dabei bin würde ich es auch gleich Aux-In fit machen wollen.
CD30 mit beim FOH mit meinem Auto verheiraten und dann den Aux-In dran basteln.
Meine Fragen:
- Kann ich jedes x-belibiege CD30 kaufen oder muss ich auf etwas besonderes achten?
- Muss ich ein Software update machen?
- Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Auxgate von i-sotec, oder mit dem Parrot MKi?
Danke und Viele Grüße
Moin, ich weiß ist schon paar Tage alt das Thema aber ich buddle es trotzdem mal aus.
Also das umlöten nach Anleitung fällt für mich aus, ist ja megawinzig das ganze.
Nun habe ich überlegt ob es nicht auch möglich wäre sich an den Anschluss des CD Laufwerks einzuklinken? Sprich statt CD, kommt die Musik von extern.
Was sagen die Profis?
Zitat:
@DeltaF schrieb am 11. Dezember 2016 um 02:14:42 Uhr:
Was sagen die Profis?
Kein Problem, braucht aber 'nen paar Monate Entwicklungszeit bis das grundlegen läuft, gutes Jahr für Marktreife, passt nur auf eine handvoll Radios.
--> Nicht unbedingt realistisch.
Gruß Metalhead