CD-Wechsler mit MP3

BMW 3er E46

Hi,

da mein derzeitiger CD-Wechsler (mein Auto ist ein VFL) momentan nur noch Macken hat (kann bei Kälte (< 7 °C) kaum noch ne CD finden geschweige denn abspielen), hab ich überlegt mir gleich nen originalen CD-Wechsler mit MP3-Funktion zu holen.

Frage:
Hat den jemand schon bei sich drin? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit - lohnt sich der Wechsler?

Und: Hat sich den schonmal jemand nachgerüstet?

ciao,
3DH

PS: Will mir den Wechsler bei eBay kaufen, da schwirren aber viele versch., Teile-Nummern rum - hat da jemand nen Tipp, welche wirklich stimmt/funzt?

218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Du brauchst aber einen MK4 Rechner (DVD) mit aktueller Firmware (minimum V26).

Meine, dass es erst ab V28 funktioniert, kann mich da aber auch täuschen. Und nicht vergessen, "Audiotext" im Setupmenu zu aktivieren...

Hi,

ich denke mal, dass nächste Woche alle Teile (JVC Wechsler und c-quence) angekommen sein sollten - und wenn das Wättär so schön ist wie heute, wirds noch nächste Woche eingebaut.

Ich freu mich schon drauf 😉

ciao,
3DH

Moin!

Cool, dass Du Dich zum Ausprobieren entschlossen hast! Ich hoffe es geht alles glatt, schließlich ist die Idee ja auf meinem Mist gewachsen 😉

Viel Erfolg!

Max

Jo, da bin ich auch sehr gespannt drauf. Würde mich freuen, wenn du mal ein bißchen was berichten könntest wenn das Ding läuft!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Meine, dass es erst ab V28 funktioniert, kann mich da aber auch täuschen. Und nicht vergessen, "Audiotext" im Setupmenu zu aktivieren...

Ne,100% V26 😉

Wenns erst ab V28 funzen würde,gäbe es ja die Anzeige erst seit 09/2006 😉

...hab den JVC-Wechsler, das c-quence und einen Adapter vom CarTFT-Shop (oder so ähnlich) jetzt auch bekommen.
Alles noch gut verpackt wg Zeitmangel.
Wenn ich am So. mal Zeit haben sollte, wage ich mich zumindest mal an den Anschluss.
Von endgültigem Einbau ist mal noch keine Rede.
Da ist noch Sägen an der Innenverkleidung im Kofferraum und Basteln von Halterungen angesagt...
Ciao
Ralfisti

Hi,

ne bebilderte Anleitung ist Ehrensache 😉

Und zum Einbau:

Unterm Wechsler ist bei mir noch ein Ablagefach frei - das fliegt dann ebenfalls raus und ich hoff mal, dass der JVC Wechsler smoit genug Platz haben sollte...

Hoffe mal, dass es ohne Sägen geht...

ciao,
3DH

...versuche das natürlich auch mit den Bildern 🙂
Bei mir (im Cabrio) ist das Fach ja senkrecht - da muss ich sicherlich was sägen, damit der Wechsler in den Ausschnitt passt...
Schau' mer mal...
Ciao
Ralfisti

Mal so ne technische Frage: Wie soll das eigentlich funktionieren das die ID3-Tags auf dem Werksradio angezeigt werden? Dazu müsste das BMW Business ja eine Art Eingang für die Ansteuerung des Displays haben. War BMW tatsächlich so vorrausschauend das sie so etwas vorgesehen haben? Ich glaub das echt erst wenn ich es auf Fotos sehe. Dann ist das Ding im gleichen Atemzug bestellt 🙂

Die ID3 Tags werden statt der Tracknummer angezeigt. Kannst du dir vorstellen wie bei RDS - die Titel laufen dann immer so durch.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Die ID3 Tags werden statt der Tracknummer angezeigt. Kannst du dir vorstellen wie bei RDS - die Titel laufen dann immer so durch.

Ja das ist schon klar, nur wie funktioniert das technisch? Das würde ja heißen das das BMW Business einen Eingangskanal für die Displayanzeige besitzt. Normalerweise wäre das ja nicht nötig denn der werksseitige CD-Wechlser unterstützt ja weder MP3 noch ID3-Tag. Und für eine Anzeige wie die RDS-Anzeige oder die Tracknummer benötigt das Radio ja keine externen Informationen...

Hi,

hier mal ne vereinfachte Erklärung:

In neuen Fahrzeugen ist mittlerweile der CAN-Bus - ein Netzwerk für Fahrzeuge - verbreitet. An ihm werden Sensoren, Rechner und Bedienelemente angeschlossen, die untereinander kommunizieren können.

BMW hat neben dem CAN-Bus auch noch den I-Bus - die Technik ist die Gleiche, nur das dieses Netzwerk halt für Entertainment-Elektronik gedacht ist.

So erhält das Radio z.B. via I-Bus die Befehle vom Multifunktionslenkrad und via CAN-Bus den Text für die CD-Anzeige.

Im konkreten Fall der CD-Titelanzeige schickt der Wechsler via CAN-Bus direkt zum Radio bei jedem neuen Ereignis - z.B. Titelwechsel ein Datenpaket mit dem neuen Titeltext. Da die Grösse der Datenpakete nicht fix - d.h. fest vorgegeben ist - kann die Länge des Titeltextes variieren. Somit lassen sich auch längere Texte übertragen. Das Radio hingegen kann mit seiner Firmware die aktuelle Textlänge abfragen und ggf. den Text durchscrollen lassen, falls Textlänge > 8 Zeichen.

Sämtliche Nachrüst-Adapter - wie z.B. der c-quence für JVC-Wechsler oder auch IceLink für iPods - arbeiten ebenfalls nach diesem Prinzip und gaukeln einen "echten" BMW-CD-Wechsler vor, indem sie sich am CAN-Bus als CD-Wechsler ausgeben und die MP3-Tags als Titelanzeige zum Radio schicken.

Hoffe mal, ich hab hier keinen Quatsch erzählt und konnte a bissle helfen.

ciao,
3DH

... für mich einer der besten freds aller zeiten: dachte nicht, daß sich so viele leser für dieses thema interessieren. tolle erklärung.

bald wissen wir mehr als bmw selbst ...

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Ne,100% V26 😉
Wenns erst ab V28 funzen würde,gäbe es ja die Anzeige erst seit 09/2006 😉

Wo finde ich diese Versionsnummer?

Mein "Geheimmenü" sagt mir:

SW 4-1/71

Boardmonitor-Version:
SW-STAND: 49
HW-STAND: 62
DIAG-INDEX: 51
BUS-INDEX: 11
Codierindex: 00
Lieferant: 17

Navi/Grafikteil-Version
SW-STAND: 0710
HW-STAND: 10
DIAG-INDEX: 06
BUS-INDEX: 14
Codierindex: 07
Lieferant: 0145067.10

Videomodul-Version
SW-STAND: 15
HW-STAND: 03
DIAG-INDEX: 05
BUS-INDEX: 13
Codierindex: 02
Lieferant: 09

GPS-Version
Receiver SW Vers.: 1.8
Receiver SW Date: 15.11.1

Sonst irgendwas dabei was man dringend mal aktualisieren lassen sollte?

Gruß aus Aachen
Keith

Jo danke 3DH, sehr gute Erklärung jetzt bin ich zufrieden 🙂 Jetzt glaub ich auch das das funktioniert. Vom Can-Bus hab ich ja schonmal gehört, wußte aber nie wofür der gut ist.
Ist ja echt ne Spitzensache, endlich MP3s mit dem Werksradio hören und auch auf die Titelanzeige muss man nicht verzichten. Bin sehr gespannt auf eure Einbaulösungen!

Edit: Liegen denn die Befehlssätze für diesen CAN-Bus irgendwo offen? Theoretisch könnte man dann doch sein Werksradio auch an einen Car-PC anschließen und dort Informationen wie Navigationshinweise etc. drüber laufen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen