CD-Wechsler mit MP3

BMW 3er E46

Hi,

da mein derzeitiger CD-Wechsler (mein Auto ist ein VFL) momentan nur noch Macken hat (kann bei Kälte (< 7 °C) kaum noch ne CD finden geschweige denn abspielen), hab ich überlegt mir gleich nen originalen CD-Wechsler mit MP3-Funktion zu holen.

Frage:
Hat den jemand schon bei sich drin? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit - lohnt sich der Wechsler?

Und: Hat sich den schonmal jemand nachgerüstet?

ciao,
3DH

PS: Will mir den Wechsler bei eBay kaufen, da schwirren aber viele versch., Teile-Nummern rum - hat da jemand nen Tipp, welche wirklich stimmt/funzt?

218 Antworten

Hallo 3DH,
hab heute den Wechsler angeschlossen (vorher natürlich das Kabel verlegt - danke für die Beschreibung! - war beim Cabrio natürlich bei der hinteren Sitzreihe ein bisschen anders).
Ich kann den Wechsler wohl auch von meinem Professional (ich habe das von Becker mit Cassettenteil) aus steuern (die einzelnen CDs werden mit Titelanzahl angezeigt - MP3-CDs hab ich nocht nicht probiert...).
ABER: leider kommt kein Ton aus den Lautsprechern!!!
Mein autoseitiges CD-Wechslersteuerkabel hat auch nur 3 Kabel, die an den PINs 1, 2 und 6 anliegen (sind so weiße mit jeweils rot, grün und blau spiralförmig drumgedrehten farbigen Streifen) und nicht mehr als 4, wie in der Anleitung abgebildet...
Ich habe dieses autoseitige Steuerkabel (10-polig) zusammen mit dem 17poligen Stecker des c-quence an die Professional-Buchsen angeschlossen, also nicht das c-quence-seitige - und damit auch ohne das Massekabel zu verwenden.
Aus den Boxen kommt nur ein leises Knacken...
An was könnte es denn liegen?
Hab ich ein falsches c-quence?
Oder vielleicht das Kabel am c-quence verkehrtherum angeschlossen? - Habe ich das Teil damit evtl. sogar zerstört?
Bin ziemlich enttäuscht, da ich mich riesig darauf gefreut hatte, endlich mal wieder Mucke von CD zu hören 🙁
Hat jemand einen Tipp für mich?
Sonst muss ich halt doch zum Autoradioeinbaufuzzi fahren 🙁
Danke schonmal & Ciao
Ralfisti

...nach oben schieb 😉
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass auch die Titelanzeige einwandfrei funzt!!
Sieht echt lustig aus, so eine Laufschrift im Originalradio 🙂
Leider aber kein Ton zu hören 🙁
Hat nicht jemand einen Tipp?
Ciao
Ralfisti

Funzt das mit der Tietelanzeige auch mit Business Navi ? Hat jemand ein Pic wie das mit der schrift dort aussieht ?? gruß Andi

Hi,

@Ralfisti: Sorry, war im Urlaub - bin jetzt wieder voll da! 😉

Also ich hatte genau den gleichen Fehler - Titelanzeige funzte und wenn man die Lautstärke aufdreht ist ganz ganz leise die Musik zu hören - das ist das komische Knacken.

Es gibt nur diese Möglichkeiten:
- bei mir wars der BMW CD-Wechsler - hier müssen nämlich unbedingt alle Kabel abgezogen sein, sonst spinnt der c-quence Adapter
- die Masse am c-quence-Adapter fehlt - ist aber an sich Blödsinn, da die schon vom Radio kommt
- der c-quence ist defekt - war bei meinem ersten Adapter der Fall (wurde ziemlich heiss und ist ständig ausgefallen)
- die Initialisierung vom c-quence ist schiefgelaufen (es muss am Anfang der Text "Press CD3" o.ä. kommen, dann muss man ganz schnell auf die Stationstaste 3 drücken, danach erscheint eine Bestätigung auf dem Display und er fängt an die erste CD abzuspielen)

Guck einfach mal nach, ob du (falls du schon nen BMW-Wechsler drin hast) wirklich alle Kabel komplett abgezogen hast und schliesse den c-quence nochmal neu an (d.h. vorher mal für 10min abziehen, damit er sich resettet). Danach den c-quence Anweisungen im Display folgen, d.h. ganz flink die CD3 auswählen - zur Not a bissle öfter die Taste drücken, denn der c-quence ist a bissle träge 😉

Bei mir warens halt die doofen BMW-Kabel, hab stundenlang gesucht und dann einfach mal den BMW-Wechsler rausgenommen - und *schupps* es funzte sofort 😉

ciao,
3DH

Ähnliche Themen

@Golf3Rulez:

Jopp, die Titelanzeige funzt in allen Business Radios, Navis und den Professional Radios. Bei der Bestellung wird auch zwischen Business Radios und dem Navi Prof unterschieden - bei dir müsste das Kabel für Business Radios funzen.

Bedienung über MFL und Radio ist auch kein Problem.

ciao,
3DH

@3DH:
Hat ein bisserl gedauert, bis ich den Beitrag wieder gefunden hatte 😉
Es war wirklich das nicht angeschlossene Massekabel.
Nachdem der freundliche Kollege vom Autoradioeinbaudienst es an das Radio angeschraubt hatte, war alles bestens!
Ich denke es liegt daran, dass ich noch das alte Kabel (Bj. 10/02) mit den 17 Polen verbaut habe und da fehlt wohl die Masse...
Den original BMW-Wechsler hab ich ja schon vertickert 🙂
Bin echt heilfroh, dass ich das so hingekriegt hab... - versuche mal, noch ein paar Bilder einzustellen 🙂
Ciao
Ralfisti

Bild No.2:

und No. 3

...No.4:

...und No.5:

and No.6:

No. 7 hab ich noch:

and last but not least:

Hi,

na wenns funzt is ja prima - der Wechsler sieht lustig aus im Coupe - in der Limo verschwindet der ja wie gewohnt einfach hinter der Klappe - also nix von den Umbauarbeiten zu sehen ;-)

Nur schade, dass die Anzeige auf nur 11 Zeichen begrenzt ist - bei meinem Professional und beim Business CD wär ja noch a bissle mehr Platz gewesen - siehe: http://www.3dh.de/3dh.de/wp-content/uploads/2007/07/dsc01917.JPG

ciao,
3DH

Hallo,

hat ja schon lange niemand mehr etwas zu diesem Thema beigetragen ;-)
Also ich habe mittlerweile auch Wechsler + C-Quence in meinem Touring verbaut. Ich habe den Wechsler im doppelten Ladeboden im Kofferraum verstaut und das Kabel fast "unsichtbar" zum Radio (Business CD) nach vorne verlegt.
Soweit so gut. Titelanzeige funktioniert und an die Bedienung kann man sich auch gewöhnen.
Leider habe ich jedoch das Problem, dass ich nicht immer Zugriff auf den Wechsler habe (Anzeige "NO DISC" im Radiodisplay).
Ich muss manchmal 2-3 Mal die Zündung an und aus machen, bevor ich den Wechsler ansprechen kann, manchmal funktioniert auch alles sofort.
Hört sich für mich eigentlich nach einem Wackelkontakt an, allerdings funktioniert alles einwandfrei, wenn der Wechsler erstmal erkannt wurde. Während der Fahrt kommt es dann zu keinen Aussetzern mehr.
Ist natürlich ziemlich nervig und ich weiß auch nicht so recht, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll.
Würdet ihr eher auf den Wechsler oder das Interface tippen?
Hat vielleicht noch jemand diesen Fehler?

Gruß

Robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen