CD-PLayer Abspielformate

BMW X1 F48

Hallo zusammen. Habe einen X1 18i EZ 11.2020. Habe als Zubehör den CD Player mitbestellt. Dieser spielt bei mir nur das Original CD Format. CD s im MP3 Format oder wma werden nicht gelesen. Ist dies normal oder ist mein CD player defekt? Danke im Vorraus...Armin

70 Antworten

Zitat:

@ICT415 schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:30:55 Uhr:



Zitat:

@Asgas schrieb am 28. Dezember 2020 um 10:18:03 Uhr:


Habe audio cds getestet, welche im mp3 und wma format in meinem anderen fahrzeug gelesen werden. im x1 nicht lesbar. kein riesiges problem , aber eigentlich nicht nachvollziebar in der heutugen zeit. einfach bisserl peinlich für bmw. aber auch nicht so wichtig, da die cd s vom enkel oder meine original musik cd s ja funktionieren... gruß

Solange man keine anderen Probleme mit dem BMW hat, sollte man sich doch zufrieden und glücklich zurücklehnen und mit dem Auto fahren - oder muß man immer seine ganze Diskothek mit rumschleppen?

Irgendwie versteh ich langsam die Aufruhr nicht mehr - wenn man keinen USB-Stick mag - und keine MP3-lauffähigen CD's erzeugen kann - dann muß man halt wieder einen 10-fach-CD-Wechsler benutzen.

...

In diesem Thread wird über den CD-Player und die fehlende MP3 Abspielmöglichkeit diskutiert und nicht über den BMW insgesamt. Ich finde es bedauerlich und nicht Premium like, wenn das installierte LW keine MP3 erkennt und abspielen kann - hab es heute probiert, klappt nicht: "Medium wird nicht erkannt". Ich kann damit leben und verwende für umfangreiche Musiksammlungen USB-Sticks. Muss aber auch anmerken, dass der USB-Port in der Armlehne eine unsinnige halbhohe Position hat. Versuche ihn mit einem abgewinkelten Anschluß etwas zu schützen, in dem Fach liegt bei mir nicht nur ein Taschentuch.

Mich würde interessieren, wie du eine MP3-lauffähige CD erstellst? Ich hatte bisher simple Daten-CD's erstellt und die haben in allen vorherigen Fahrzeugen problemlos funktioniert.

Zitat:

@ICT415 schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:30:55 Uhr:


Solange man keine anderen Probleme mit dem BMW hat, sollte man sich doch zufrieden und glücklich zurücklehnen und mit dem Auto fahren - oder muß man immer seine ganze Diskothek mit rumschleppen?

Ja muss man - weil man es kann. Meine Terabyte an Daten passen trotzdem noch nicht rauf, da sind 256 GB schon Best-of-the-Best.

Nach einer Probefahrt im 120i fand ich weder Blootouth noch einen USB Port noch Wifi. Wunderbar. Kein Schnickschnack und keine Strahlen-Expositionen. Wie in alten Tagen. Easy going.

Als ich die erste gebrannte mp3 Cd eingeschoben hatte, war ich beeindruckt über den satten Klang. Alles funktionierte wie erwartet. Und eine Cd mit der höchsten Kompressionsrate (bei mir 256mps) hat Musik für viele Stunden gespeichert.

Eine CD selber brennen ist kaum der Rede wert, falls ihr noch einen Computer aus der Steve Jobs-Zeit habt. Oder ist es zu viel verlangt, alle die Titel eurer Wahl auf den Desktop zu ziehen, alle auszuwählen, als mp3 exportieren und den Folder schließlich als CD zu brennen?

Falls ja, dann empfehle ich, euch von BMW zu verabschieden und einen batteriegetriebenen Rollcomputer von Tesla zu kaufen. Der macht zwar nicht glücklicher, aber andere Probleme.

@Steffen

Wovon redest du?

Ein 120i ist kein X1. Zum Alter des von dir genutzten Fahrzeugs schreibst du auch nichts. Aufgrund der fehlenden Schnittstellen wohl ein eher älteres Baujahr?

Eine mp3 CD bekommst du nicht mit beliebig vielen MP3 voll und wird außerdem regelmäßig nicht von BMW CD Player erkannt. Dazu gibt es zahlreiche enttäuschte Berichte hier.

Bevor man sich also das Thema MP3-CD beim X1 antut, nutzt man lieber einen USB-Stick und eine externe Festplatte.

Ähnliche Themen

Ich finde es toll. Wenn jemand sich hier anmeldet, um mit dem ersten Beitrag erst mal einen Rundumschlag zu machen und möglichst viele User anmacht.

Bluetooth! strahlt in der Regel nur, wenn man es auch einschaltet. Das muss man nicht. Und es geht hier auch nicht darum, selbst eine Cd zu brennen, sondern um die Formate, die man im X1! abspielen kann.

Außerdem hat derX1 nicht immer ein CD-Laufwerk, dafür aber einen USB-Anschluss!

Nutze auch den Stick in der Mittelkonsole mit abgewinkeltem Stecker.
Allerdings muss Dieser immer wieder zwischendurch mal rausgezogen und neu eingesteckt werden - blöd während der Fahrt. Und fals das Handy oder etwas anderes an den Stecker bezw. USB Stick stößt, kann er meist auch nicht mehr gelesen werden.
Insgesamt schon lästig und blamabel für den X1.
Dass auch das Handschuhfach nicht abgeschlossen werden kann und weder beheizt noch gekühlt werden kann , wie das in meinem " billigen " Golf 6 der Fall war, hat nix hiermit zu tun und wird deshalb nur am Rande erwähnt. Von den fehlenden Verrzurrösen im Kofferaum hatte ich ja schon berichtet und eine einfache Lösung aufgezeigt. Gruß

Bei mir macht der Stick keine Probleme das Handy auch nicht
(I Phone) 100% nie ein Ausfall:-)

Zitat:

@Asgas schrieb am 15. Mai 2021 um 14:56:42 Uhr:


Nutze auch den Stick in der Mittelkonsole mit abgewinkeltem Stecker.
Allerdings muss Dieser immer wieder zwischendurch mal rausgezogen und neu eingesteckt werden - blöd während der Fahrt. Und fals das Handy oder etwas anderes an den Stecker bezw. USB Stick stößt, kann er meist auch nicht mehr gelesen werden.

Schon mal überlegt nen 10er anzulegen und einen kleineren/kürzeren USB Stick anzuschaffen?
Meiner steht gerade mal 5mm raus und egal was ich in die Mittelkonsole reinschmeiße, da stößt nix an.

Genau das hatte ich getan. Micro USB. Passt toll. Problem ist, dass Dieser fast immer nach Motorstart rausgezogen werden muss und wieder neu reindrücken. Nur so wird er erkannt.
Insgesamt noch lästiger. Ist einfach Schrott mit dem Teil.
Aber das DAB Radio ist gut.
Also fast nur Radio - weniger Stress

Hi,

im Biid ein Micro-USB-Stick 3.0 mit 16 GB, der problemlos funktioniert.

Belegt 6,65 GB = 1.742 MP3-Titel

Frei 7,78 GB.

Wären etwa 4.000 Titel, wem die nicht reichen, dem ist wohl nicht zu helfen.

Gruß

Usb-3-0

Zitat:

@ICT415 schrieb am 17. Mai 2021 um 21:29:04 Uhr:


Hi,

im Biid ein Micro-USB-Stick 3.0 mit 16 GB, der problemlos funktioniert.

Belegt 6,65 GB = 1.742 MP3-Titel

Frei 7,78 GB.

Wären etwa 4.000 Titel, wem die nicht reichen, dem ist wohl nicht zu helfen.

Gruß

Es geht ja um die Abspielformate des CD-LW's!
Du bist dir schon im Klaren, dass Audi-CD's eine erheblich bessere Ton-Qualität haben als MP3s - selbst mit 320kbit/s. Das ist auch mit der Standardausstattung herauszuhören. Aus diesem Grund hatte ich das CD-LW geordert, um mir mit Original-CD's, wenn es nicht gerade um Pop und Rock geht - da reichen MP3s, eine ordentliche Klangqualität zu gönnnen. Dafür braucht es nicht unbedingt eine teure HiFi-Anlage im Auto. Das nun das verbaute CD-LW keine MP3s lesen kann, ist einfach schwach von BMW. Die aktuellen LW's in der Kepa auf dem Grabbeltisch beherrschen allemöglichen Abspielformate.

Grüße
2012

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 17. Mai 2021 um 22:35:16 Uhr:


Es geht ja um die Abspielformate des CD-LW's!
Du bist dir schon im Klaren, dass Audi-CD's eine erheblich bessere Ton-Qualität haben als MP3s - selbst mit 320kbit/s. Das ist auch mit der Standardausstattung herauszuhören.

Aber Du bist Dir auch schon im klaren darüber das die Musik auf dem USB Stick nicht unbedingt als MP3 gespeichert werden muss? Das hatte ich weiter oben schon mal geschrieben.
Die Lösung heißt verlustfreier Codec, z.B. .flac oder .wav.
Somit hast Du die gleiche Ton Qualität wie von einer CD - aber jetzt kommts:
Du kannst mit diesen Codecs sogar HighRes Audio speichern/wiedergeben.
Ich hab auf meinem Stick etliche 24bit 192kHz Stücke die das CD Laufwerk in dieser Klangqualität gar nicht erst wiedergeben kann, denn hier ist bekanntermaßen bei 16bit und 44,1 kHz Schluss.

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 17. Mai 2021 um 22:35:16 Uhr:


Aus diesem Grund hatte ich das CD-LW geordert, um mir mit Original-CD's, wenn es nicht gerade um Pop und Rock geht - da reichen MP3s, eine ordentliche Klangqualität zu gönnnen.

Und ich nutze das CD-LW nicht weil es eben nur CD´s abspielen kann und keine HighRes Musik.
Den Fehlkauf hatte der Vorbesitzer meines X1 gemacht 😉

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 17. Mai 2021 um 22:35:16 Uhr:


Das nun das verbaute CD-LW keine MP3s lesen kann, ist einfach schwach von BMW. Die aktuellen LW's in der Kepa auf dem Grabbeltisch beherrschen allemöglichen Abspielformate.

Was regst Du Dich auf, Du hast doch geschrieben das Du damit eh nur Audio CD´s hörst?

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 18. Mai 2021 um 00:50:58 Uhr:



Zitat:

Was regst Du Dich auf, Du hast doch geschrieben das Du damit eh nur Audio CD´s hörst?

Warum, wieso und weshalb ich ich nun auch andere Formate mit dem CD-Player abspielen möchte ist völlig egal. Ich rege mich auf, derweil ich, wie der TS, einen CD-Player geordert und erwartet hatte, der die aktuellen Formate abspielen kann.

Und damit ist die Frage vom TS beantwortet - mein LW erkennt auch nur das CDA-Format und das ist eine Billiglösung und nicht Premium like!

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 18. Mai 2021 um 11:01:01 Uhr:


Ich rege mich auf, derweil ich ...

Und weil du es kannst. 😛

Die Frage des TE war vo 1,5 Jahren schon beantwortet.

Und mal am Rande: Wer auf irgendwelches "Premium" Geblubber aus der Abteilung Marketing hereinfällt oder zumeist sogar hereinfallen möchte um sich selbst gegenüber die hohe Ausgabe zu rechtfertigen, dem ist eh nicht zu helfen.

Aber wenigstens konnte man in diesem Thread was fürs Leben lernen:

Zitat:

@ICT415 schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:45:24 Uhr:


Was bitte ist Driss?

Rheinländisch für "Unsinn oder Scheiße".

Deine Antwort
Ähnliche Themen