CD hören?
Ihr Lieben,
hat der neue W213 gar keinen CD-Player/Schlitz mehr? Bei Mercedes auf der Homepage steht:Optimale Vernetzung, maximales Vergnügen. Dieses onlinefähige Multimedia-System vereint Unterhaltung, Information und Kommunikation: Audio 20 mit Doppeltuner lässt sich leicht mit mobilen Endgeräten verbinden. Die Anzeige erfolgt auf einem Media-Display mit 8,4 Zoll Bilddiagonale.
Und nun??? Kann ich jetzt meine Lieblings-CD´s nicht mehr während der Fahrt via CD-Player hören?
Danke für Info.
mrbean95
Beste Antwort im Thema
Schön wie mal wieder die ganzen Horsts damit angeben müssen, dass sie schlau genug sind ihre Musik auf einen Stick zu kopieren oder sich bei Spotify anzumelden. Gut, das trägt zum Thema nichts bei, aber wenn es euch damit dann besser geht, alles richtig gemacht. Dass es trotz modernerer Alternativen gute Gründe für einen CD-Wechsler im Auto gibt scheint dann aber leider den Horizont zu übersteigen.
90 Antworten
don't feed the troll
Zitat:
@Der Novize schrieb am 15. November 2016 um 20:49:14 Uhr:
don't feed the troll
http://www.wissenschaft-aktuell.de/.../..._Sadisten_1771015589505.html
Das Kopieren von Dateien auf meinen neuen USB-Stick hat geklappt. Hat jemand einen Tipp, welches Programm sich perfekt eignet, um CD´s auf Stick zu kopieren? Danke für Info´s!
EAC Exact Audio Copy wenn man wirklich die beste Qualität haben möchte, und keine schnellen Lösungen.
Gibt ein eigenes Forum dafür das alles erklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrbean95 schrieb am 16. März 2017 um 13:17:40 Uhr:
Das Kopieren von Dateien auf meinen neuen USB-Stick hat geklappt. Hat jemand einen Tipp, welches Programm sich perfekt eignet, um CD´s auf Stick zu kopieren? Danke für Info´s!
Wieso Programm ?
Da braucht man kein Proramm dafür, den Stick an den PC stecken und alles rüberziehen was man da drauf haben will !
So klappt es bei mir jedenfalls.
Zum Rippen von CD auf Stift.
Ich hätte unter Umständen einen neuen E-Mercedes mit dem teuren Burmester-System gekauft. Doch was nützt mir denn das sündhaft teure System, wenn ich alle meine CDs nicht mehr abspielen kann? Beim Überspielen auf USB-Stick geht sicherlich viel Qualität verloren, wozu soll denn das teure Burmester noch gut sein? Von den unzähligen Stunden, die ich für das Überspielen von ca. 300 CDs verbraten muss, ganz zu schweigen... Für mich ist dies ein Killerargument für den E-Mercedes. Ich tendiere somit eher zum neuen BMW 5er mit dem B+W-System, da muss man als Option nicht wie bei der E-Klasse gleich auch noch ein Schiebedach bestellen (Zusammenhang Soundsystem und Schiebedach ist mir schleierhaft...). Bitte keine bösen Kommentare, dies ist nur meine Meinung, sie braucht für andere überhaupt nicht zuzutreffen. Es sind im Übrigen sicher nicht nur Jugendliche oder Personen um die 40, die einen E-Mercedes kaufen. Gerade diese Käuferschicht wünscht sich als Option noch die Möglichkeit, CDs abspielen zu können. Eigentlich müsste doch Mercedes auch solche Wünsche berücksichtigen, findet Ihr nicht?
Dieses sündhaft teure Soundsystem ist einfach wahnsinnig gut. Ich glaub dass es momentan kein besseres Seriensystem gibt. Ich habe meine Musik Gott sei dank als Mp3 auf Stick. Qualitätsmäßig gibt es nichts auszusetzen! Kein Rauschen alles klar bis zur höchsten Lautstärke.
Warum ein Schiebedach miteingebunden werden muss weiß ich nicht. Vielleicht wegen dem Druck der bei lauter Musik entsteht. Wenn man über 3/4 der Lautstärke aufdreht ist das schon heftig was da abgeht. Recht viel mehr kann man eh nicht aufdrehen sonst haut es einem das Trommelfell kaputt.
Warum Mercedes kein Laufwerk anbietet verstehe ich auch nicht aber für mich kein Weltuntergang.
Wenn für dich das Soundsystem sehr wichtig ist würde ich dir unbedingt empfehlen das Sündhaft teure Burmester irgendwo mal Probe zu hören. Ich denke es wird dich überzeugen! 😉 Ich glaube nicht dass da der 5er mit B+W-System mithalten kann.
Hallo ins Forum,
die Sache mit dem Schiebedach ist ziemlich einfach. Beim großen Burmester sind Lautsprecher im Dach montiert. Hierfür braucht's die Montageleiste und die Dachdicke, die nur beim Schiebedach vorhanden ist.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 21. März 2017 um 09:24:18 Uhr:
Hallo ins Forum,die Sache mit dem Schiebedach ist ziemlich einfach. Beim großen Burmester sind Lautsprecher im Dach montiert. Hierfür braucht's die Montageleiste und die Dachdicke, die nur beim Schiebedach vorhanden ist.
Viele Grüße
Peter
Ja das macht Sinn. 🙂
Oh sehr interessant... aber absolut logisch...
Zitat:
@Mähman schrieb am 20. März 2017 um 21:05:29 Uhr:
Beim Überspielen auf USB-Stick geht sicherlich viel Qualität verloren, wozu soll denn das teure Burmester noch gut sein? Von den unzähligen Stunden, die ich für das Überspielen von ca. 300 CDs verbraten muss, ganz zu schweigen...
Verstehen kann ich dich schon, aber...
Der Verlust, wenn du mp3 mit hohen Bitraten komprimierst, wird im Auto definitiv nicht zu hören sein.
Auf einer Top HiFi Anlage im Wohnzimmer schon (haben die allermeisten von uns nicht), aber nicht im Auto und schon gar nicht bei Geschwindigkeiten > 100 km/h.
Auch beim Wechsel von der Schallplatte zur CD gab es die gleichen Diskussionen (einige wenige führen die immer noch ;-)
Das Rippen ist aufwendig, ja, aber es lohnt sich. Ein paar Tage Arbeit, dabei schöne Playlisten zusammenstellen, die man auf CDs nicht hat, es sei denn, man brennt sie (noch aufwendiger) und dann war es das.
Ich habe alles in iTunes und dann auf Stick im Auto, bin sehr zufrieden und habe maximale Freiheit im Aussuchen von Musik.
Zudem verändert bei mir auch Spotify das Hörverhalten immer mehr. Neben meiner Klassik und 70er Jahre Rockmusik höre ich immer lieber Playlists mit ganz anderer Musik, je nach Stimmung, im Büro und auch im Auto.
Also, einmal ran machen, es lohnt sich (IMHO). 🙂
Ich habe mich auch lange geweigert meine CDs zu digitalisieren aber ich kanns nur empfehlen. Mittlerweile höre ich im Daimler nur mehr über USB oder Bluetooth und kann absolut keinen Unterschied feststellen, wobei ich nur das normale Soundsystem habe. Auf alle Fälle gibt es meiner Meinung nach in absehbarer Zeit kein Fahrzeug mehr mit cd Funktion. Die konnektivität geht jetzt erst richtig los...
Zitat:
@sinzinger10 schrieb am 21. März 2017 um 09:55:05 Uhr:
Also, einmal ran machen, es lohnt sich (IMHO)
Finde ich auch, die CDs dann ab in den Keller und die Frau freut sich über den Platz im Wohnzimmerschrank. 😉
CDs? Ihr seid ja lustig 😉