CD-Cover Anzeige Audio 20
Hallo zusammen,
Ich betreibe in meinem T-Modell einen iPod über das Interface Kit. Kann mir jemand sagen warum die CD-Cover nicht im Display angezeigt werden? Geht das nur über die USB Schnittstelle?
Das Auto ist selbstverständlich gemopft.
Gruß
Beste Antwort im Thema
So, ich habe es jetzt ausprobiert und SO funktioniert es:
Das Audio 20 (Modelljahr 2012) liest ID3-Tags der Version 2.3, aber NICHT der Version 2.4. Dabei funktioniert die Textanzeige mit ISO-8859-1, sowie auch in UTF-16 (Unicode). Allerdings habe ich das nicht mit Umlauten und Sonderzeichen probiert, fällt mir gerade ein.
In Mp3Tag sollte man also unter Extras > Optionen, unter Tags > Mpeg beim "Schreiben" "ID3v2" aktivieren mit der Unteroption "ID3v2.3 ISO-8859-1" oder "ID3v2.3 UTF-16", aber NICHT "ID3v2.4 UTF-8".
Die Option "ID3v2 nur wenn ID3v1 zu klein" würde ich ausschalten, damit IMMER ID3v2 geschrieben wird.
Bereits mit v2.4 getagte MP3s kann man in Mp3tag einfach markieren und auf "Speichern" klicken, dann werden alle Dateien auf V2.3 umgetagt, wenn man die oben genannte Option so eingestellt hat.
Die Anzeige der in den MP3-Tags gespeicherten CD-Cover funktioniert dann auch bestens. In den Ordnern abgelegte JPEG-Dateien werden NICHT vom Audio 20 angezeigt (habe "folder.jpg" und "cover.jpg" probiert).
Ich hoffe, das hilft noch jemandem.
Thomas
31 Antworten
Danke schonmal Sudoku2013 und mnemo70.
Langsam läuft's auch bei mir, wobei ich immer noch kein System in der ganzen Angelegenheit erkenne.
Folgendermaßen habe ich das Problem tatsächlich beheben können:
Binde mittlerweile nur noch Bilder ein (weiterhin mit Mp3tag), die ich vorher auf 500x500 geändert habe und achte peinlich darauf, dass es JPGs sind und keine anderen Formate. Dann läuft's.
Interessanterweise habe ich bei den Covern, die zuletzt nicht angezeigt wurden, einen Export des Covers mittels Mp3tag durchgeführt und dieses Cover anschließend oder jegliche Veränderungen wieder eingefügt. Zack, da lief's. Ganz ehrlich: Mittlerweile ist mir auch egal warum... :-P
Kurzum:
Mp3tag verwenden, um die Bilder einzubinden.
Darauf achten, dass es JPGs sind.
Nach Möglichkeit ein quadratisches Bildformat (ist im Audio 20 auch am schönsten) verwenden in der Auflösung 500x500.
Hallo,
Ich habe auch das audio 20. Bei mir werden meine Musiktitel vom Audio 20 kopiert, das heißt ich habe ursprünglich 150 Titel auf dem USB Stick aber das Audio 20 macht 300 draus. Die kopierten Titel liest das audio 20 wiederum nicht überspringt diese einfach?! meine cover werden alle angezeigt. Ich kopiere einfach iTunes musiktitel auf mein usb stick das wars.