CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren
Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.
Gruß,
Max
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.
Gruß,
Max
421 Antworten
ja das wäre eine Option allerdings habe ich ja die Zeit nicht, da ich übermorgen in den Urlaub fahre.
Sollte ich denn den defekten Rechner behalten, bekommt man das noch verkauft?
Nur mal so als Zusammenfassung:
Wenn das CCC überhaupt nicht bootet, ist es u.U. die Power-Unit mit den Kondensatoren, die das CCC nicht hochfährt.
Wenn das CCC im Logo hängenbleibt, ist es zu 99,99% ein Fehler im Flash -> Komplett neu flashen.
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
ja das wäre eine Option allerdings habe ich ja die Zeit nicht, da ich übermorgen in den Urlaub fahre.Sollte ich denn den defekten Rechner behalten, bekommt man das noch verkauft?
Der 🙂 bezahlt ca. 800 EUR Pfand für ein CCC, die bekommt er zurück wenn er den defekten Rechner zurückschickt. Mit anderen Worten dein Preis ist bereits ein Tausch-Preis; wenn du deinen CCC behalten willst kostet das ca. 800 Ocken extra. Ich denke damit erübrigt sich die Frage, oder ?
Gruß Dimark
ich frage mal trotzdem morgen. Fragen kostet ja nix.
Aber echt seltsam das der defekte Rechner im Ruhestand Strom gezogen hat....
Ähnliche Themen
Moin Leute,
habe nun auch das Problem mit meinem ccc. Die Kondensatoren sind es leider nicht bei mir. Das mit der Unterspannung werde ich morgen mal testen.
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 29. Juli 2014 um 13:25:04 Uhr:
Nur mal so als Zusammenfassung:Wenn das CCC überhaupt nicht bootet, ist es u.U. die Power-Unit mit den Kondensatoren, die das CCC nicht hochfährt.
Wenn das CCC im Logo hängenbleibt, ist es zu 99,99% ein Fehler im Flash -> Komplett neu flashen.
Mist, jetzt hab ich die Kondensatoren schon bestellt!
was kostet das neu flashen etwa? In der Niederlassung? ein kumpel meinte, der war mal da wegen einem kostenvoranschlag. wie ist das wenn ich die karre nur vorführe und wissen will was kaputt ist, was kostet mich das?
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 29. Juli 2014 um 13:25:04 Uhr:
Nur mal so als Zusammenfassung:Wenn das CCC überhaupt nicht bootet, ist es u.U. die Power-Unit mit den Kondensatoren, die das CCC nicht hochfährt.
Wenn das CCC im Logo hängenbleibt, ist es zu 99,99% ein Fehler im Flash -> Komplett neu flashen.
sorry ich muss noch eine Post machen, man kann ja leider nicht editieren.
Folgende Symptome:
BMW logo erscheint, aber bricht dann nach ca. 20 sec. ab und beginnt von neuem.
1. Auto schläft offensichtlich ein, Fensterheber-LED war nach 20 min. Aus.
2. CAPPL ist auf die Standard- werte codiert worden (zumindest die, die das FZg. am anfang hatte.
3. Most ring ist laut INPA nicht unterbrochen.
4. Im CCC gibt es folgende fehler:
INFOSPEICHER
0x930C Kurze Unlocks (Error_Unlock_Short).
Fehlerhäufigkeit: 3
0x930A Device ist im Zustand Normal Operation und das Licht am Eingang geht ohne Vorankuendigung aus (Error_Sudden_light_off).
Fehlerhäufigkeit: 228
0x9308 Device bekam Reset (Error_Reset).
Fehlerhäufigkeit: 211
0x930F Ein Device hat im laufenden Betrieb seinen Bypass All geschlossen (Error_NCE).
Fehlerhäufigkeit: 8
FEHLERSPEICHER:
0xE18C Device hat die Monitoringnachricht nicht abgenommen oder bestaetigt. (Error_Monitoring).
Fehlerhäufigkeit: 216
0xE18F Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration ueberein (Error_Registry_New).
Fehlerhäufigkeit: 255
0xE18D Weckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht das Netzwerk zu wecken. (Error_WakeUp_Failed).
Fehlerhäufigkeit: 43
0xE190 Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).
Fehlerhäufigkeit: 2
hat jemand ne idee wie es jetzt weiter geht? 🙁
Zitat:
hat jemand ne idee wie es jetzt weiter geht? 🙁
haste deine bestellten kondensatoren mal eingebaut?
Hallo,
was steht denn im Fehlerspeicher?
Irgendein MOST Gerät auffällig?
Bypass heist, dass das STG seinen MOST Anschluss "kurzschliesst", es also am Netzwerk-Verkehr auf dem MOST nicht mehr teilnimmt und unsichtbar wird.
Moin,
BlackSkyLine hat vor ner Weile ne klasse Anleitung eingestellt zum Wechseln der Kondensatoren im CCC-Netzteil. Zunächst einmal vielen Dank dafür. Bin gerade mit dieser Anleitung beim Zerlegen meines CCC wegen üblichen Fehlers. Komme aber nun nicht weiter, denn ich bekomme den schwarzen Stecker für die Lichtleiter nicht ab. Hab oben auf dem Stecker - oben ist da, von wo man rankommt - ne Klappe gefunden, die hab ich ausgehakt. Wenn ich jetzt dran ziehe, rutscht er oben auch ein bisschen raus, leistet dann aber Widerstand. Will nichts kaputt machen. Kann jemand helfen?????
Clemens
Zitat:
@M--530d schrieb am 10. Juli 2015 um 11:15:38 Uhr:
Wie viel Volt hat der dritte Kondensator mit 1000uf??
Die genaue Bezeichnung hätte ich auch gern, würde dann direkt mal beim elektroladen rum düsen und den holen und tauschen. Auf diesen letzten Versuch lass ichs gern ankommen