CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

421 weitere Antworten
421 Antworten

also heue Morgen ist der Wagen überhaupt nicht angesprungen, der Stand seit Samstag und wurde gestern nicht gestartet. Der Motor hat nicht mal versucht zu starten, habe so ein klackerndes Geräusch gehört, meine es kam von der Batterie. Nur durch Starthilfe lief der Wagen wieder. Jetzt steht er bei BMW, die analysieren...

Ich glaube so wie es aussieht, schläft der Wagen nicht ein und zieht irgendwo Strom, dadurch das er jetzt 1 Tag nur rumstand ging dann wohl gar nix mehr. Ich glaube der Bilschirmausfall hängt auch damit zusammen, da ich in Erinnerung habe das wenn nicht genug Saft da ist das er dann einige Steuergeräte abschaltet wie z.B. den Bildschirm...

Echt ärgerlich sowas... 3 Tage vor dem Urlaub..

Der Meister hat grad angerufen:

Die konnten bisher nicht feststellen, Batterie wäre in Ordnung. Die wollen jetzt über die Nacht eine Ruhestrommessung durchführen um zu sehen woher der Wagen im Ruhestand Strom zieht. Er geht davon aus, dass vom Bildschirm Strom gezogen wird, und dieser dann die Batterie entladen hat. Er meinte im schlimmsten Fall müsste man den Bildschirm tauschen.

Glaube nicht das es der Bildschirm ist, der kriegt entweder Strom oder nicht. Aber selber Strom holen, das kann der nicht. Dann schon eher der Rechner der ein weg hat.

Hi, so Rückmeldung. Mein Autochen hat die Updateprozedur gut überstanden. Und mein CCC ist ebenfalls in "neuem" Design erwacht. Und das ganze hat mich 74,99 Euro gekostet. :-)
Puh nochmal Glück gehabt. Das einzig schade daran ist, dass ich mein Tagfahrlicht und meine Aux Buchse neu codieren muss. Aber besser so, als ein grösserer Ausfall.

Ähnliche Themen

Hallo,

@lederpeter: Danke für die Rückmeldung. Freut mich, 75 EUR ist ein guter Preis. Warum neues Design ?

@Alpi: Bin gespannt. Vor einem Bildschirm-Tausch evt. noch bei angeschlossenem Profi-Ladegerät oder bei laufendem Motor, wie beschrieben, die Sicherung des CCC ziehen, eine Minute warten und wieder einstecken. Startet der CCC wieder normal würde ich die Ruhestrommessung wiederholen.

Gruß Dimark

Zitat:

Original geschrieben von Dimark


Danke für die Rückmeldung. Freut mich, 75 EUR ist ein guter Preis. Warum neues Design ?

Ich hatte das "alte" noch. Das bräunliche. Nun ist es Silbergrau und die Kartendarstellung mit einer 2013er DVD ist wieder besser.

Allerdings ist es nun viel langsamer als vorher. Muss den Controller wohl von high auf low codieren.

Gruss
Peter

PS: Wer noch Kondensatoren braucht.....g habe noch 7 stück.

Zitat:

Original geschrieben von lederpeter007


Muss den Controller wohl von high auf low codieren.

Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Bei längeren Listen und im Navi ist der große Widerstand oft störend. Weißt du welcher Parameter es ist ?

Gruß Dimark

Hi, jo.....

im CAPPL:
Controller High auf Low
ZBE
high -> low_with_slopes

Zitat:

Original geschrieben von lederpeter007


Hi, jo.....

im CAPPL:
Controller High auf Low
ZBE
high -> low_with_slopes

Hi lederpeter,

vielen Dank. Wird morgen umgestellt 😉

Gruß Dimark

Gerne doch.

Sage mal, weisst du wie man wirklich einen FA schreibt?
Ich hatte das bei der AUX buchse ned gemacht. Da hatte ich nur in der Cappl aux gemounted

Zitat:

Original geschrieben von lederpeter007


....einen FA schreibt?

Du gehst auf "FA eingeben", bestätigst die VIN, fügst den gewünschten FA-Parameter hinzu und gehst wieder in die Steuergeräteübersicht.

Bei den SG LM und CAS gibt es da einen Job der heisst "FA_write".

-NAUX setzt Deinen AUX Eingang auf aktiv.
-ZBEP aktiviert das o.g. "Low_with_slopes"

...um nur zwei aktuelle Beispiele zu nennen.

Nachricht vom Meister:

Es ist der Rechner von CCC defekt, da würde er wohl auch im Ruhestand Strom ziehen. Jetzt wird ein neuer Rechner eingebaut und alles neu programmiert. Morgen soll es wohl fertig sein...

Zitat:

Original geschrieben von 58Alpi58


Nachricht vom Meister:

Es ist der Rechner von CCC defekt, da würde er wohl auch im Ruhestand Strom ziehen. Jetzt wird ein neuer Rechner eingebaut und alles neu programmiert. Morgen soll es wohl fertig sein...

Das klingt nach mehreren hundert Euro. Immerhin wurde der Fehler gefunden.

Gruß Dimark

schön wärs mehrere hundert.... der Meister meinte der Rechner 1.000 EUR + Einbau und komplette Programmierung.

Hoffe halt nur das dies endlich der Fehler war und ich sorglos am Donnerstag in den Urlaub fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von 58Alpi58


schön wärs mehrere hundert.... der Meister meinte der Rechner 1.000 EUR + Einbau und komplette Programmierung.

Hoffe halt nur das dies endlich der Fehler war und ich sorglos am Donnerstag in den Urlaub fahren kann.

Wenn der Fehler bekannt ist, dann schick das Teil z.B. bei kfzpix ein, ich glaube die können das richten, zumindest habe ich das schon gelesen wenn der Prozessor defekt ist. Preislich sollte das deutlich geringer ausfallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen