CCC Navi Professional E60/61 defekt, Tausch Kondensatoren

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mein CCC zerlegt und habe die Kondensatoren getauscht, habe das ganze dokumentiert und wollte Euch das zur Verfügung stellen! Falls Ihr das gleich Problem habt, das wird Euch das PDF weiterhelfen denke ich.
Das Navi/Radio hat vor einigen Wochen angefangen beim starten des Autos nicht mehr zu booten, dies ist zuerst sporadisch aufgetreten. Nach einigen Versuchen hat sich das Radio dann doch irgendwie gefangen und hat dann wieder funktioniert. Wenn es mal gelaufen ist dann ist es nicht mehr abgestürzt und ist ganz normal gelaufen.
In den letzten Tagen ist es schlimmer geworden, das System ist hochgefahren ist aber nach ein Paar Sekunden wieder mit Rauschen ausgegangen, das ganze hat sich dann vorlaufend wiederholt, das Radio hat nicht mehr reagiert.
Mittlerweile versucht das Ding zu booten aber ohne Ton, auf dem Bildschirm kommt das BMW Logo und danach stürzt es sofort ab. Da hilft nur Sicherung raus, da nervend und bestimmt nicht gesund für das Radio.
Es wird viel über den Lüfter und die Kondensatoren und den Lüfter geschrieben. Eine Bebilderte Beschreibung wie man an die Dinger drankommt, wie so ein Lüfter und so ein Kondensator aussieht gibt es nicht bzw. ich habe nichts gefunden.

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Mein CCC funktioniert wieder!!!
Wie man hier ein PDF anhängt weiß ich nicht. Falls Ihr es braucht bitte PN an mich.

Gruß,
Max

421 weitere Antworten
421 Antworten

Mich wurmt es warum das ccc die Batterie über Nacht entladen hat ...vermute daher ehr das Netzteil als den Prozessor

Hatte durch das gestrige letzte Probieren am Radio vergessen die Sicherung 34 wieder raus zu ziehen und siehe da ....Batterie wieder leer obwohl das Radio seid gestern abend draussen ist!

Was wird denn alles mit der Nr 34 versorgt? Hängen hier noch andere Verbraucher dran die das eigentliche Problem ausmachen?? Kann eigentlich nur so sein

Ist denn das Forum überhaupt noch aktiv??????

Zitat:

@CapriRsLover schrieb am 20. April 2017 um 12:24:20 Uhr:


Ist denn das Forum überhaupt noch aktiv??????

Würde mal sagen, dass das Thema CCC langsam jeden nervt. Es ist 100 mal beschrieben worden, was die beste Lösung ist. Und zwar ein LCI Navi kaufen und glücklich sein. Alles andere ist Bastlerei und nur hoffen, dass es läuft...

Ähnliche Themen

"LCI Navi" wird dann auch nicht die Lösung sein wenn das Auto trotz ausgebauten CCC Strom über die Sicherung 34 zieht

Und zwar so viel das eine gute 100ah Batterie über Nacht leer ist!

bei mir war immer noch der Verstärker an wenn die Sicherung drin war und hat mir die Batterie leergesaugt. Erst mit abgezogener Sicherung war Ruhe

Zitat:

@CapriRsLover schrieb am 20. April 2017 um 15:48:27 Uhr:


"LCI Navi" wird dann auch nicht die Lösung sein wenn das Auto trotz ausgebauten CCC Strom über die Sicherung 34 zieht

Und zwar so viel das eine gute 100ah Batterie über Nacht leer ist!

Das hat sich auf das Nicht-Hochfahren des CCC bezogen. Nicht auf das Batterie leersaugen.

@Zladi79

Wo sitzt denn der Verstärker? Das wäre ne Erklärung wesshalb die große Batterie trotz ausgebauten CCC leer war

Das leer saugen fing erst an als das Ccc auch nichtmehr hoch fuhr. Der Verstärker bekommt doch eigentlich kein Remote Signal wenn das Ccc ausgebaut ist .....?

Hallo
Als mein CCC defekt war und nicht mehr hochgefahren ist über Wochen ,hat es meine Batterie nicht leergesaugt.
Mfg Mattes

Tja als mein CCC plötzlich ausgefallen ist ging 2 Tage später nix mehr, ich hab mich noch gewundert, warum der Verstärker hinten läuft. Es war Hochsommer und wollte Stunden später etwas aus dem Kofferraum holen und hab den Lüfter gehört wie der läuft.... am nächsten Tag war die Batterie platt... erst als ich die Sicherung gezogen habe ging es wieder, dass die Batterie nicht leergesaugt wird...

Schon seltsam das ganze. Werde als erstes die Kondensatoren tauschen lassen da dies dann doch irgendwo die günstigste Methode ist.

Unklar bleibt dennoch wesshalb mit ausgebauten CCC eine 100ah Batterie über Nacht leer wird (definitiv über die Sicherung 34)

Mulf bekommt separat Strom soweit ich das ausgetestet hab....

Denke dann bleibt bloß noch der Verstärker als weiterer Verbraucher der eventuell mit über die 34 läuft

Zitat:

@CapriRsLover schrieb am 20. April 2017 um 22:46:13 Uhr:


Schon seltsam das ganze. Werde als erstes die Kondensatoren tauschen lassen da dies dann doch irgendwo die günstigste Methode ist...

Und am wenigsten erfolgversprechende... 😮

Hallo
Kondensatoren Tausch bringt garnichts. Es ist vergebene Liebesmühe. Alzumal beim Kondensatoren Tausch das ganze NavigationSystem zerlegt werden muss.
Letztendlich habe ich den RAM speicher erneuern lassen und anschließend das Navi an einen Bekannten verkauft. Das Navi läuft noch heute und ich habe mir ein LCI Navigationsystematisch gekauft.
Gruß Mattes

Deine Antwort
Ähnliche Themen