CCC gegen CIC tauschen
Guten Tag zusammen,
ich möchte mich gern zuerst kurz vorstellen.
Ich heiße Sebastian, bin 33 Jahre alt und komme aus Berlin. Bisher habe ich einen e60 gefahren und habe mir vor einem Jahr einen e70 VFL 4,8i gegönnt. Diesen habe ich auf LPG umrüsten lassen.
Da ich eher der Gebrauchtwagenkäufer bin, habe ich systembedingt nicht jedes für mich wichtige Ausstattungsmerkmal und rüste gern selbst nach, da der Freundliche oft nicht will oder kann.
Aus diesem Grund auch dieser Fred. Ich hatte in meinem e60 schon das CCC gegen das CIC getauscht und war super zufrieden damit. Der Aufwand hielt sich in Grenzen und stand in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Dies will ich jetzt auch in meinem Dicken tun. Der Ablauf sollte der gleiche sein. Jedoch unterscheiden sich die Anbauteile. Welche sind das nun:
CIC
CID
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID???? Stimmt das?????
61136954526 CID Can/Power Stecker????? Stimmt das?????
Brauche ich auch ein anderes Klimabedienteil?
Hat das mal jemand gemacht?
Wenn Interesse besteht beantworte ich gern weitere Fragen zu diesem Projekt
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
benötigte Teile:
CIC
CID
51456967464 Blende CIC
61319230112 USB-Buchse
61129196805 Kabel USB-Buchse
61119185171 Verbindungskabel CIC - CID
61136954526 CID Can/Power Stecker
bis hier war alles recht easy. Es muss lediglich der bisherige Power/Can-Stecker umgepinnt werden. Pinbelegung kann ich bei Bedarf posten. Rest ist plug n play plus Codierung.
Soll auch der Controller getauscht werden, kommen noch folgende Teile hinzu:
Controller
51169164483 Träger Gangwahlschalter
51169164485 Blende Mittelkonsole
Hier wird die Sache sehr viel umständlicher. Blende der Mittelkonsole muss raus. Gangwahlschalter muss raus. Controller muss raus. Träger Gangwahlschalter muss raus. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker Controller passt von alt auf neu. Controller muss nicht zwingend neu.
Bilder lade ich die Tage mal hoch.
MfG
Sebastian
174 Antworten
Lass dich durch folgendes nicht irritieren:
Folgendes lässt sich durch den Can Filter aktivieren:
- Navigation
- Sprachsteuerung
- TV, Video und Internet während der Fahrt
- BMW APPS
- PDC und RFK bei VFL Modellen ( FA 3AG )
Das ist die halbe Wahrheit. Ist in dem Spender-CIC kein FSC für z.b.Sprachsteuerung enthalten dann wird da auch nach Einbau des Filters die Funktion nicht vorhanden sein.
Nur so als Info...das sagt nämlich fast keiner oder keiner. Gleiches mit den Apps. Dazu muss noch eine Combox rein und eben FSC im CIC vorhanden sein.
Das was du gepostet hast geht. Zusätzlich brauchst noch die Dekorblende um den Controller herum. Dann Aufnahme unterhalb des Controllers.
CIC Blende.
Das MMI im Audi kann mit dem CIC nicht mithalten...allein diese gefühlten 5 Farben die das Display darstellt, aber das ist ein anderes Thema. Die neuste MMI Generation ist auch alt im Vergleich zum NBT von BMW. Genauso das Command im Benz. Habe dazu Fahrzeuge im Bekanntenkreis und kenn die Systeme...A7 von Ende 2013. CLS 2014er...F13 aus 2014. F32 aus 2014.
Hallo
Habe einen x5 e70 bj. 12/08 mit navi pro ccc ,bluetooth, und sos taste im dachhimmel.
Möchte gerne auf cic wechseln da das ccc nicht mehr so zeitgemäß ist.
Was brauch ich nun alles um umzubauen ?
Muss ich eine neue usb buchse verbauen?
Funktioniert mein bluetooth modul dann noch?
Sind alle cics gleich?
Oder muss es zwingend vom e70/e71 sein?
Ist das mit der sos taste ein provlem?
Was muss codiert werden?
Bitte um hilfe
Steht alles in diesem Thread schon drin..
CIC geht aus e70 und e71.. Teile sind inklusive Teilenummern schon aufgelistet. Bluetooth und SOS gehen auch danach noch. Muss halt gescheit codiert werden.
Tip von mir. Lass vor dem Umbau dein Fahrzeug softwaretechnisch nochmal updaten.
Mit CIC an Board wird's schwierig..
Zitat:
@mondeo26011983 schrieb am 14. August 2015 um 19:04:55 Uhr:
HalloHabe einen x5 e70 bj. 12/08 mit navi pro ccc ,bluetooth, und sos taste im dachhimmel.
Möchte gerne auf cic wechseln da das ccc nicht mehr so zeitgemäß ist.
Was brauch ich nun alles um umzubauen ?
Muss ich eine neue usb buchse verbauen?
Funktioniert mein bluetooth modul dann noch?
Sind alle cics gleich?
Oder muss es zwingend vom e70/e71 sein?
Ist das mit der sos taste ein provlem?
Was muss codiert werden?
Bitte um hilfe
Hab meinen diese Woche auch auf CIC umgebaut.
Leider passen nur die Geräte aus dem E70/E71.
Ich hab noch eines aus meinen E9x, welches von der Grundform noch komplett anders ist.
Was hier noch nicht aufgeführt ist, ist der neue Einsatz für das Handschuhfach. Der alte hat keine Aussparung für die USB Buchse. Kann aber auch relativ einfach mit einen Dremel oder ähnlichen ausgeschnitten werden.
Das CIC betreibe ich ohne CAN-Filter. Das System wurde fertig für mein Fahrzeug codiert, so dass alles auf anhieb funktionierte. Einzig die RFK musste umgepinnt werden, Rest war einfach Plug and Play.
Kosten waren knapp 1100 EUR mit allen drum und dran.
Ähnliche Themen
Ohne Can-Filter heisst mit Scripten. Mit Scripten heisst Kartenupdates per USB/DVD, Connected Drive, Apps...nicht möglich
Ist richtig. Trotzdem bekomm ich alle updates für einen Bruchteil des BMW Preises beim Codierer.
einmal lifetime fsc und dann die kartenupdates selber machen.
du hast also 1100 für alles bezahlt, komplettes system (display, navirechner, controller, kabel, usb-buchse, blenden und den halter für gws, fertig codiert mit scripten und aktueller karte inkl. neuester software)
alles mit rechnung, garantie und herkuftsnachweis von den teilen.
sehr interessant.
Zitat:
@bud-A8 schrieb am 29. August 2015 um 22:52:29 Uhr:
einmal lifetime fsc und dann die kartenupdates selber machen.du hast also 1100 für alles bezahlt, komplettes system (display, navirechner, controller, kabel, usb-buchse, blenden und den halter für gws, fertig codiert mit scripten und aktueller karte inkl. neuester software)
alles mit rechnung, garantie und herkuftsnachweis von den teilen.
sehr interessant.
😁
Rechnung war dabei, somit sollte Gewährleistung inbegriffen sein. Foto vom Fahrzeugschein und Unfallbilder des Spenders wurden mir ebenfalls zugeschickt.
Nicht alle Systeme die aus der EU kommen müssen gestohlen sein. Dass es sicherlich die Mehrzahl ist kann man sich jedoch auch ausmalen und mit entsprechender Skepsis dran gehen.
Dennoch finde ich das für ein komplettes set doch recht billig...
Die Preise fürs CIC gehen immer weiter runter. Das NBT gibt's ja jetzt auch schon ne Zeit und die Unfaller mit CIC werden auch mehr.
Hab vor ca. 1,5 Jahren 1450€ bei NWBMW für die Nachrüstung im e92 bezahlt. Bei dem Preis war auch alles (inkl. CanFilter) und Einbau dabei. Zusätzlich wurde noch einiges codiert und der Tempomat verbaut.
Dieses Set versuche ich seit über einem Monat für 1100€ bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen. Mehr als 900 wurde mir aber auch noch nicht geboten. Das als kleiner Anhalt wie die Systeme inzwischen gehandelt werden.
Endlich habe ich auch das CIC!
Dieses Ding ist um Welten Besser !
Ich habe 850€ bezahlt inkl. alles
Also alle Teile inkl. Blenden ,Filter,Codierung,USB, 2015er Karten ,Einbau und Nachweis dass es nicht geklaut ist!
Und das beste er kam zu mir nach hause und hat da alles gemacht!
Kannst mir auch eins besorgen...Einbau und Codierung mache ich.
kann mal nachfragen ob er noch eins hat !
Würde mich auch interessieren !