CCC Codierungen Sound / Bass / Frequenzgang
Hey Leute,
Undzwar hätte ich eine Frage. Eventuell gibt es ja krasse Codierer unter euch die sowas hinbekommen.
Ist es möglich beim CCC Navi System den Frequenzgang nachzujustieren? Ich rede nicht vom Equalizer sondern beispielsweise das die Bässe statt bis 60hz runter bis 40hz spielen.
Ich denke das System könnte besser klingen wenn man etwas feiner nach arbeiten / justieren könnte.
Es muss ja ein festes Frequenzband vom Werk aus festgelegt sein, ich mein ist ja nur software, da denke ich muss es ne Möglichkeit geben feiner dran zu Tüfteln.
Oder gibt das Radio das Signal linear an den HK Verstärker weiter ?
Ich habe das HK L7 System drin, bin soweit super zufrieden jedoch finde ich könnten die Bässe weiter tiefer spielen.
Soweit ich weiß gab es beim Audi A5 ein geheimmenü womit das Audio System feiner justiert werden konnte, denke bei bmw müsste dies ja auch gemacht werden können.
16 Antworten
Hi
es sind 2 20cm Woofer chen unter den Sitzen verbaut.
Vergiss es , wenn du mehr bass brauchst kann ich Dir eine Anleitung für eine Basskiste schicken, die genau in die Skidurchreiche passt und einen 30er Bass aufnehmen kann. + ein extra Verstärker...
Dann ist Ruhe bzw Bass ausreichend da.
Kann gerne Bilder einstellen
Hmm also an Bass fehlt es eig nicht jedoch spielt dieser nicht tief genug finde ich. Sprich ich denke da ist so n fester Preset des Frequenzganges. Hört sich so an als würde es nicht unter 50hz spielen.
Aber die Anleitung könntest du mir gerne senden.
Sub und amp würd ich selbst besorgen
Was die Programmierung angeht, eine kleine Story vom CIC mit dem Individual High End Audio: Ich hatte das in einem E92 335i und es war einfach Bombe, speziell im Bassbereich. Mit einem Softwareupdate, dass ich wegen des berüchtigten Turbo-Lochs einspielen musste, kam dann eine Variante, die viel weniger Bass drin hatte.
Wie sich herausstellte, hatte BMW die Firmware angepasst, nachdem reihenweise Basslautsprecher durchbrannten. Man konnte nur durch ein individuelles Downgrade der Verstärkersoftware den alten Zustand wieder herstellen - BMW macht so etwas regulär nicht, da gibt es nur Upgrades. Ich habe nur einmal ein Downgrade durch BMW erlebt, als meine Niederlassung nachweisen wollte, dass der alte Softwarestand das Turbo-Loch nicht hatte.
Als ich dann den Nachfolger als M3 mit dem selben Audiosystem rückrüsten wollte, stellte ich fest, dass die Hardwarerevision des Verstärkers höher war - für diesen gab es keine "ältere" Version mehr. Da die Firmware signiert ist, kann man ohne weiteres keine Detailänderungen im eigentlichen Image durchführen. So dürfte es beim CCC auch sein. Also: After Market ist wohl die einzig realistische Option.
Ähnliche Themen
Wenn der Lautsprecher tiefere Töne abspielen soll dann kommt der auch schneller an sein Limet.
Sprich, du könntest nicht mehr so laut Hören bzw er würde sich dann nicht mehr gut anhören.
Will man das? Nein.
Wer mehr will, braucht eine bessere Endstufe.
Dann dürften die Original Subys als nächstes limitieren und man braucht andere die es passend für die Original Öffnung gibt.
Aber dann muss man auch bereit sein ein paar 100 Euro in die Hand zu nehmen.
Es geht nicht um mehr Bass sondern darum das ich den Frequenzbereich etwas nachjustieren wollte. Ausreichend Druck ist da. Und selbst wenn ich da Emphaser oder Eton wechsel Subs einbauen würde vom Verstärker/Radio Modul kommt ja ein festgelegtes frequenzband. Es spielt nicht unter 50hz gefühlt. Auch mit ner anderen Endstufe das Signal bleibt ja das selbe.
Ich kenn mich schon aus im hifi Bereich keine Sorge, jedoch hab ich gedacht das jemand eine Software hat womit man tiefer ins CCC eingreifen kann und den Frequenzbereich justieren kann.
Ich hatte eine Endstufe mit Suby am CCC dran.
Auch Test Töne um die 20Hz wurden abgespielt bzw haben den Teller Luftschaufeln lassen. Somit habe ich keine Limitierung warnehmen können.
Die Limitierung wird die Leistung sein und der Verbaute Suby.
Kannst ja mal den Vordersitz ankippen (2 50er Torx Schrauben lösen) dann die Abdeckung abschrauben und schauen wie der Subwoofer zappelt, wenn man ein paar Test Tönne laufen lässt.
Ich konnte mich jedenfalls nicht beschweren, mit genug Power und Membranfläche...
Hmm wenn dann würde ich ne passende Kiste verbauen wollen die genau in den ski Sack passt sodass Kofferraum noch nutzbar ist und man ggf von dem Umbau nichts sieht bzw wenig. Hat jemand die genauen Maßen des ski sacks beim e93 ?
Und wenn wir schon beim Thema CCC sind, hat man mit codier Software keinerlei Möglichkeit was am System zu ändern ? Sprich anderes Design etc ?
Und Thema usb wäre auch ne Sache. Es muss ja irgendwie möglich sein ohne mehrere hundert Euro einen usb Port zu installieren wie zum Beispiel in diesem Video.
Kann man doch. Googeln oder Suche nutzen .Umbau auf Combox oder Mulf , USB Hardware dazu und fertig.
Oder gleich ein Android Radio einbauen... da wird ein neues Display vor das alte geklatscht und man kann zwischen den beiden Systemen hin und her switchen.
Kostet nicht die Welt und bietet viele neue Funktionen
So ist es. Viele Wege führen nach Rom - beim Uralt CCC würde ich auch so verfahren.