CC - Lederqualität in Ordnung?

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

mein CC ist keine Woche alt und irgendwie mutet mir das Leder hinten rechts etwas komisch.
Alle anderen Sitz- und Rückenflächen sind Popoglatt ... nur rechts hinten wellt es sich seltsam (Bilder).

Was meint ihr? Ist das normal? Reklamieren?

13 Antworten

Derjenige, der ohne Schuld Lederausstattung bestellt hat, tätige einen Blick über seine Schulter nach rechts hinten und möge die erste Antwort werfen ... äh .... schreiben :-)

Grazie

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Derjenige, der ohne Schuld Lederausstattung bestellt hat, tätige einen Blick über seine Schulter nach rechts hinten und möge die erste Antwort werfen ... äh .... schreiben :-)

Grazie

hättest du mal das schwarze leder mit klima gewählt, mit lochleder sieht das ganze doch besser aus, so leichte wellungserscheinungen kommen mir bekannt vor, allerdings nicht so stark!

Hallo zusammen,
sieht irgendwie nicht normal aus - mich würd`s stören.

Aber mal eine andere Frage, sehe ich auf dem 2. Bild einen Kindersitz ?
Interessiert mich sehr, da der CC in meine engere Wahl als zukünftiges Auto gefallen ist.
Wir haben ein Kind (Baby) und überlegen seit einiger Zeit ob`s eine C-Klasse oder ein CC werden soll.
Bin mit beiden gefahren und der CC sagt mir schon mehr zu.
Auch wenn du das Auto erst eine Woche hast, wie alltagstauglich/praktisch ist dieser Wagen als Familienauto ?

Alltagstauglich - Wunderbar. Vergleiche ihn einfach mit einem 5er BMW.

Kindersitz ist richtig - allerdings ist mein Zwerg schon 7, hat einen Sitz Kategorie II und benötigt natürlich auch keinen Kinderwagen mehr. Für einen Kinderwagen würde ich auf jeden Fall vorher prüfen ob das passt.

Aber Kofferraumvolumen und Innenraum sind auf jeden Fall größer als mein vorheriger 3er Touring. Die Platzverhältnisse sind geradezu großzügig.

Ähnliche Themen

Klingt ja sehr gut.
Unser Kleiner ist jetzt 9 Monate jung und in dieser Zeit haben wir den Kinderwagen erst einmal in unseren Golf V gepackt.
Also um den Kinderwagen mache ich mir keine Sorgen, es geht eher um das tägliche Bücken um den Kleinen aus dem Sitz zu heben und um die Übersichtlichkeit mit Kindersitz im Auto, die ist ja schon so sehr schlecht - zumindest nach hinten.
Aber fahren tut der CC sich wirklich sehr gut und fünf Personen hatte ich zuletzt vor mehr als einem Jahr im Auto.

Nein - das ist alles kein Problem. Der CC sieht von außen kleiner aus als er ist. Mein 3er war gefühlt um einiges enger. Und da haben wir den Zwerg auch als Baby gut handeln können. Es kommt halt auch auf den Sitz drauf an. Wir hatten immer einen MaxxiCosi.

Wenn du einen Isofix nimmst geht das noch einfacher - du musst nur drauf achten das er für das Fahrzeug aucg zugelassen ist. BMW hat z.B. nur die Hauseigenen freigegeben. Geldschneiderei ...

noch nichtmal eine woche alt und schon alles voller brösel auf sitz und boden und hinten am vordersitz auch alles voller dreck mit schuhabdrücken, respekt 😁

zum thema

sieht meines erachtens nach schon etwas seltsam aus, eigentlich sollte das leder viel glatter und "gespannt" sein, noch dazu wenn es nur auf dieser sitzfläche so aussieht. da würde ich doch mal den 🙂 draufschauen lassen. ist denn schon jemand auf dem platz gesessen?

Sag das mal meinem Kleinem - dem Saubär. Die lieben es, Autos einzusauen .. sagt man.

Nun, es war der Kindersitz drauf. Der hat aber eine glatte Auflagefläche. Dürfte also keine Wellen verursachen.

Ich denk auch ich fahr mal zu einem Händler. Zudem eben die anderen Sitze einwandfrei sind.
Wollt nur wissen, ob ihr das ähnlich habt.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Nein - das ist alles kein Problem. Der CC sieht von außen kleiner aus als er ist. Mein 3er war gefühlt um einiges enger. Und da haben wir den Zwerg auch als Baby gut handeln können. Es kommt halt auch auf den Sitz drauf an. Wir hatten immer einen MaxxiCosi.

Wenn du einen Isofix nimmst geht das noch einfacher - du musst nur drauf achten das er für das Fahrzeug aucg zugelassen ist. BMW hat z.B. nur die Hauseigenen freigegeben. Geldschneiderei ...

der cc sieht von außen klein aus?? ich finde der sieht voll rießig aus

Zitat:

der cc sieht von außen klein aus?? ich finde der sieht voll rießig aus

Ja - würde aber eher sagen "massig". Die Coupe-Form macht ihn sehr gediegen und schnittig. Aber man dünkt, es sei wenig Platz im Fond, was aber nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Aber mal eine andere Frage, sehe ich auf dem 2. Bild einen Kindersitz ?
Interessiert mich sehr, da der CC in meine engere Wahl als zukünftiges Auto gefallen ist.
Wir haben ein Kind (Baby) und überlegen seit einiger Zeit ob`s eine C-Klasse oder ein CC werden soll.
Bin mit beiden gefahren und der CC sagt mir schon mehr zu.
Auch wenn du das Auto erst eine Woche hast, wie alltagstauglich/praktisch ist dieser Wagen als Familienauto ?

also der CC hat eigentlich schon große Dimensionen !!!

( glaube eine C Klasse geht mir gerade bis hälfte Kofferaum )

also als Familien auto nur zu Empfehlen

alleine der Kofferaum ist Gigantisch !!!!

eines ist aber klar

ist " NUR " ein viersitzen aber mit viel viel Platz
im innenraum

mfg

thema leder

so darf es nach ein paar monaten nicht aussehen

nicht mal die Vorführwagen meines Autohauses sehen nach
nem halben Jahr dauernutzung so aus
ich habe Klima sitze
„Cool Leather“ in der Farbe Nougat mit edlen schwarzem Leder „Nappa"

und mein hund ( wenn ich nicht aufpasse ) hobst da auch schon mal drauf rum und sie sehen noch wie neu aus

mfg

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Hallo Gemeinde,

mein CC ist keine Woche alt und irgendwie mutet mir das Leder hinten rechts etwas komisch.
Alle anderen Sitz- und Rückenflächen sind Popoglatt ... nur rechts hinten wellt es sich seltsam (Bilder).

Was meint ihr? Ist das normal? Reklamieren?

Hallo,

habe auch einen CC, sogar mit dem bei weitem empfindlicherem hellen Leder. Bin bisher mehr als zufrieden. Allerdings Pflege muss schon ab und zu mal sein.

Wenn ich mir deine Fotos so ansehe, so sieht man deutlich einen Abdruck des Kindersitzes auf der Sitzfläche. Dies halte ich für völlig normal, Leder ist gegenüber Stoff halt empfindlicher. Würde nun ein Erwachsener eine Stunde lang auf dem Sitz Platz nehmen, so wäre alles wieder glatt wie "gebügelt".

Einfach mal einen Lappen mit Lederpflege in die Hand nehmen, kurz durchwischen und den Nachwuchs etwas mehr in die "Pflicht" nehmen. So ein Passat CC ist ja kein Kinderspielplatz ;-) sondern Vaters "Spielzeug".

Gruß Cyberschorschl

Deine Antwort
Ähnliche Themen