cayman probefahrt!
hallo!
hab grad eine probefahrt mit einem cayman gemacht und muss leider sagen, alles noch eine klasse besser als bei meinem tt: fahrwerk, motor (incl. sound), ... - nur das dsg ist unübertroffen.
bespiel gefällig: video
ach ja, und beim platzangebot kann der cayman auch nicht mit... kofferraum
ich bin jetzt trotzdem unschlüssig... neuer tt oder cayman 😉
jens
Beste Antwort im Thema
Kommt mir irgendwie bekannt vor - schaut mal ins Porsche Forum rein, wie die 911er Fahrer da über den Cayman reden (weich gespült, Kompromiss, kein richtiger Porsche, ...).
Irgendwie finde ich, gehen hier manchmal ein bisschen die Massstäbe verloren.
56 Antworten
Na wenn man sich einen Cayman zulegt, sollte man schon auch ein Winterauto haben, wäre doch sonst viel zu schade drum. 🙂
@syncros
Porsche scheint wohl langsam selber genug zu kriegen von den biederen Armaturenbrettern.
Man nehme nur mal den Porsche 996 Turbo.
Ein geiles Gerät, aber die Innenaustattung lässt optisch wirklich zu wünschen übrig, da liegt der TT für mich weeeeeit vorn, Porsche hin oder her.
@syncros
Die Exklusivabteilung bei Porsche tauscht dir alles aus was du möchtest. Alles eine Frage des Preises und der Lieferzeit. Willst du nur andere Lüftungsgitter vielleicht noch in Wagenfarbe lackiert, ok, das macht dann nur 500 € willst du mehr kostet es halt auch mehr. So verdient man Geld. Wer sich einen 911er kauft schaut ja normal nicht auf das Geld. Diese Tatsache macht sich Porsche einfach clever zu nutzen. Aber in einem gebe ich dir Recht. Die Grundmaterialien sind teilweise bescheiden, zumindest in der Optik.
naja ich hock desöfteren in den karren und umgehauen hat mich bis jetzt noch keiner aus zuffenhausen was das design von innen angeht 😉
da gefiel mir der db9 heut schon besser 😁
Hmm, mag sein. Aber wie viele DB9 werden im Jahr produziert und wie viele 911er. Je mehr Stückzahlen, desto geringer muss der Aufwand werden. Ich denke ein DB9 ist schwer mit einem 911er zu vergleichen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Innenraum vom DB9 nicht kenne. Lediglich den im neuen V8 Vantage. Und den finde ich, trotz der im Vergleich zu Porsche geringeren Stückzahlen, nicht wirklich besser. Da ist die Materialanmutung und das Design auch nicht gerade das, was man für 100.000 € erwarten würde. Aber es mag durchaus sein, dass bei Porsche etwas konservativer designed wird. Aber wer kurz vor der Pleite stand und nun erfolgreich ist, geht halt doppelt vorsichtig vor.
Aber back to topic. Ich habe leider noch keinen neuen TT von innen gesehen. Bin mal gespannt ob er mit dem "liebevollen" Design des Alten mithalten kann.
Ähnliche Themen
hm, gerade an der Waschanlage kam ein Cayman vorgefahren, der sich für einen Porschefahrer einen sehr prolligen Auftritt geleistet hat. Mit Vollgas den Berg runter, voll Stoff in die Waschbox und dann mit Vollgas wieder weg. Das war ja mal eine nette Demonstration des Motorsounds. Also irgendwo klang der nich so dolle, hatte mit mehr gerechnet. Klang schon fast wie ein Bootsmotor😕 Da war nix sportliches dran und selbst ein 3,2er VR6 klingt da besser...klang einfach nur schwer und cruisingartig
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Also irgendwo klang der nich so dolle, hatte mit mehr gerechnet. Klang schon fast wie ein Bootsmotor😕 Da war nix sportliches dran und selbst ein 3,2er VR6 klingt da besser...klang einfach nur schwer und cruisingartig
kann ich nicht bestätigen - ok, ich kenn beide nur von innen 😉 aber da ist der cayman sound schon ein bissl geiler!
http://www.gmx.net/.../2351480,cc=00000015910002351480160yIm.html
ein cayman für 47.647 € mit 245 PS find ich cool aber 5 gang wenn ich das recht verstehe....
was meint Ihr
bart
wie war es mit dem brera JTS 3,2 hat auch nur 260 ps.
Zitat:
Original geschrieben von Sandkastengener
wie war es mit dem brera JTS 3,2 hat auch nur 260 ps.
... vergiß es, der ist schwer wie´n Panzer und kommt mal gar nicht aus den Puschen.
Hab vor meinem TT einen AR Spider Bj.2003 gefahren, die Qualität war so was von Bescheiden...
Bei dem neuen ist es auch nicht besser, vor allem ist die Sitzposition mehr als gewöhnlich 🙁
stimmt, der wiegt doch was bei 1,8 Tonnen, oder wie war das?
so in der Gegend. Wenn Du da ordentlich auf den Pinsel trittst, passiert mal gar nichts, ich meine so überhapt gar nix!!! Top Speed ist angegeben bei 240 für den Brera, die erreichst Du aber auch nur bergab bei Rückenwind.
Ich bin echt kein Heizer -meinen TT hab ich bis dato auch kaum auf Top Speed gebracht, wo auch 😁 - aber ein gewisses Maß an Beschleunigung erwarte ich bei 260PS und Allrad schon, aber nix, gar nix ... 🙁
Also vergiss den Brara, oder warte bis der mit 300 PS kommt, dann hast du evtl. die Fahrleistungen vom 225 PS TT 😁
😁 Watt ne Wurst😁
wie bei den frauen. sieht geil aus und kann aber nix, oder was? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bart12345
http://www.gmx.net/.../2351480,cc=00000015910002351480160yIm.htmlein cayman für 47.647 € mit 245 PS find ich cool aber 5 gang wenn ich das recht verstehe....
was meint Ihr
bart
Ja, der Cayman mit 245 PS hat 5-Gang und der Cayman mit 295 PS 6-Gang.
Wer einen reinen Sportwagen will, sollte zum Cayman greifen. Der Fahrspass, Motorsound und Agilität des Caymans sind (leicht) überlegen. Man hat das Gefühl an der Strasse zu kleben. DOCH....wer einige Kompromisse wie Komfort, Musikanlage, Umweltverträglichkeit und Alltagstauglichkeit eingehen will, der ist beim TT besser aufgehoben.
Meint Ihr einmal im Monat autowaschen ist okay?!?