Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013

Porsche Cayenne 2 (92A)

Guten Morgen und frohes neues Jahr! 

Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂

Beste Grüße

Dominik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!

Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.

460 weitere Antworten
460 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hier mal ein vom PZ gerechnetes Leasingbeispiel für den Diesel S:

- LP rd. 120 TSD€
- Leasingdauer: 36 Monate
- jährliche LL: 25.000 km
- 0% Anzahlung

= 1.779,05€ brutto pro Monat....unverhandelt.

Porsche Leasing?

1779,05 X 36 = 64.000 (überschlagen)
Also unverhandelt kalkuliert Porsche mit einem Wertverlust von etwas über 50%....

Umgekehrt: Kostet ein heute 120 tsd. teuerer Cayenne S in drei Jahren mit 75 tsd KM auf dem Tacho dann noch 55 tsd?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Im Vergleich dazu:

Cayenne S MJ 2012, LP rd. 134 TSD€, gleiche Leasing-Paramter:

Leasingrate rd. 2.682,00€ brutto, unverhandelt (Angebot stammt von 2010).

Knolfi, da hätte man Dich aber über den Tisch gezogen. Das wäre ein Leasingfaktor von 2,0 und selbst für das damals nagelneue Auto ordentlich überzogen gewesen. Dass sich der leasingfaktorverhätschelte BMW Fahrer vorhin in die andere Richtung verschätzt ist aber auch klar.

Man muss eigentlich gar nicht lange über Grundpreise und Raten spekulieren. Die Glaskugel sagt: Bei 25/36/0 bekommt man beim Cayenne S einen Leasingfaktor von 1,8 (der hat sich seit erscheinen des Diesel S - und GTS - verschlechtert) und beim Diesel S einen Faktor von 1,6.

Oder so gesagt: Wenn man das Auto für 100.000 Euro netto vollstopft, kostet ein Diesel S 1600,-, ein S 1800,- netto. Bei Sixt bekommt man das vom Konfigurator ausgespuckt - ohne weitere Verhandlungsmöglichkeit. Bei Porsche ist das meistens etwas mehr, man kann es aber erfahrungsgemäß unterbieten. Man muß nur ordentlich wadlbeißen (Sixt Angebot mitnehmen, dann fällt es etwas leichter).

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hier mal ein vom PZ gerechnetes Leasingbeispiel für den Diesel S:

- LP rd. 120 TSD€
- Leasingdauer: 36 Monate
- jährliche LL: 25.000 km
- 0% Anzahlung

= 1.779,05€ brutto pro Monat....unverhandelt.

ein ordentlich ausgestatteter s d kostet 103.000.-

aber nicht Knolfi der kostet schon 130 000€ als Cayenne S Diesel in absoluter Vollaustattung ohne Angelhacken

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Im Vergleich dazu:

Cayenne S MJ 2012, LP rd. 134 TSD€, gleiche Leasing-Paramter:

Leasingrate rd. 2.682,00€ brutto, unverhandelt (Angebot stammt von 2010).

2682,00 € Brutto finde ich zwar teuer aber so in den Regionen würde ich den Cayenne S D für 134 000€ auch einordnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Im Vergleich dazu:

Cayenne S MJ 2012, LP rd. 134 TSD€, gleiche Leasing-Paramter:

Leasingrate rd. 2.682,00€ brutto, unverhandelt (Angebot stammt von 2010).

2682,00 € Brutto finde ich zwar teuer aber so in den Regionen würde ich den Cayenne S D für 134 000€ auch einordnen.

Ich weiß zwar nicht wie man ohne Knolfi-Alcantaradach-Spezial und völlig überflüssige Keramikbremse soviel da reinstopfen kann um auf 134.000 Euro zu kommen. Aber 134.000 brutto wären bei völlig realistischem Leasingfaktor 1,6 (bei 25/36/0) eine Rate von 2144,- brutto. Und wenn man sich bemüht und nicht abwimmeln lässt, wird das auch noch weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Rennteam


Vom Wertverlust muss der S Diesel nicht unbedingt besser als der Diesel sein aber wenn schon Diesel, dann richtig. Zumal der S Diesel wirklich ein wenig nach V8 klingt, das haben die Sound Ingenieure ganz gut hinbekommen. Grundsätzlich sollte man aber beim Wertverlust keine Wunder erwarten. Porsche Fahrzeuge sind zwar in der Regel besser als der Durchschnitt aber oft nicht so wertbeständig, wie oft angenommen. Es sei denn wir reden hier über ältere 911er (so ab 993 abwärts). Die Lieferzeit April 2013 ist durchaus normal, mehr als 4-5 Monate muss man in der Regel nicht(mehr) auf seinen Cayenne warten. Die anfänglichen Cayenne Diesel Lieferzeiten waren schon fast kriminell aber Porsche hat auch die Produktionskapazitäten in Leipzig inzwischen fast schon verdoppelt. Aktuell wird der S Diesel noch nicht in den USA angeboten, die Nachfrage dort scheint aber stetig anzusteigen und somit könnten sich die Lieferzeiten verschlechtern, sollte auch der S Diesel (der normale Diesel wird bereits auf dem nordamerikanischen Markt angeboten) dort in den Verkauf kommen.
Allerdings sollte man zwei Dinge beim S Diesel beachten:
1. PDCC ist nicht lieferbar (fahrdynamisch bei schweren Fahrzeugen fast schon ein Muss).
2. Der Verbrauch ist nicht gerade gering, wenn man gerne "voll" fährt(Verbräuche von 14-15 l/100 km sind dann ein Leichtes, bei Vmax sogar mehr).
Wer damit leben kann, erhält ein wahres Drehmoment Monster. Vom Fahrgefühl her, fühlt sich der S Diesel eher wie ein Turbo S an und das ist keine Übertreibung. Nur wenn man auf den Tacho sieht, sieht man, dass die Beschleunigung in der Realität nicht so dramatisch ausfällt, wie das Fahrgefühl vorgaukelt. Trotzdem, ein tolles Fahrgefühl.
Grundsätzlich sollte man auch mit den Ausstattungen aufpassen: PCCB wird in einem S Diesel beim Wiederverkauf sicherlich nicht "honoriert" werden, das Sport Design Paket vermutlich auch nicht. Auch Sonderlackierungen und Leder bis zum Abwinken werden kaum den Gebrauchtwert erhöhen. Nur als Denkansatz.

Ich sehe das genauso ein Cayenne Diesel ist im Verbrauch richtig sparsam im vergleich zum Cayenne Turbo

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von investi


2682,00 € Brutto finde ich zwar teuer aber so in den Regionen würde ich den Cayenne S D für 134 000€ auch einordnen.

Ich weiß zwar nicht wie man ohne Knolfi-Alcantaradach-Spezial und völlig überflüssige Keramikbremse soviel da reinstopfen kann um auf 134.000 Euro zu kommen. Aber 134.000 brutto wären bei völlig realistischem Leasingfaktor 1,6 (bei 25/36/0) eine Rate von 2144,- brutto. Und wenn man sich bemüht und nicht abwimmeln lässt, wird das auch noch weniger.

Ich habe einen Cayenne Turbo gesehen der lag bei 180 000€, also 134 000€ sind relastisch,ob das ein Sonderangebot mag jeder selber beurteilen. Das große Erwachen kommt beim Verkauf, nach 3 Jahren ist er noch die Hälfte wert.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ich weiß zwar nicht wie man ohne Knolfi-Alcantaradach-Spezial und völlig überflüssige Keramikbremse soviel da reinstopfen kann um auf 134.000 Euro zu kommen. Aber 134.000 brutto wären bei völlig realistischem Leasingfaktor 1,6 (bei 25/36/0) eine Rate von 2144,- brutto. Und wenn man sich bemüht und nicht abwimmeln lässt, wird das auch noch weniger.

Ich habe einen Cayenne Turbo gesehen der lag bei 180 000€, also 134 000€ sind relastisch,ob das ein Sonderangebot mag jeder selber beurteilen. Das große Erwachen kommt beim Verkauf, nach 3 Jahren ist er noch die Hälfte wert.

Knolfi berichtete vom Cayenne S, da muß man sich genauso wie beim Diesel S mit Lüftungsdüsenlammeleneinzelleder und vergoldeten (gelben) Bremsen schon sehr anstrengen um auf 134.000 zu kommen.

Der Turbo ist übrigens mit dem selben Leasingfaktor 1,8 (gemeint ist immer bei 36/25/0) ähnlich schlecht eingestuft wie GTS und S. Diesel und Diesel S sind beide bei 1,6. Man kann das i.d.R. mit etwas Aufschlag auf die Standardangebote vom Porschezentrum übertragen. Sixt ist meistens etwas günstiger, man kann aber nicht verhandeln. Im PZ hängt es dann am Verhandlungsgeschick. Bei einem Turbo für 180.000 und LF 1,8 läge die Rate übrigens bei 3240,-

Ich habe gerade mit einem Geschäftspartner über den Cayenne gesprochen und er meinte das wohl längerfristig einen Cayenne Turbo S Diesel mit 550 PS geben wird. Welche Daseinsberechtigung hat dann noch ein Cayenne Turbo mit 500 PS. wenn wirklich ein Cayenne Diesel mit über 500ps kommt. Welche Meinung habt ihr bleibt der Cayenne Diesel S mit nur 382 PS der größte Diesel.

Der Cayenne Diesel S ist ein Turbo. Da geht vielleicht noch etwas mehr, aber die von dir genannte Leistung ist völlig utopisch mit der Maschine. Dazu braucht man eine Dreifachaufladung ala BMW. Glaub ich nicht dran...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Cayenne Diesel S ist ein Turbo. Da geht vielleicht noch etwas mehr, aber die von dir genannte Leistung ist völlig utopisch mit der Maschine. Dazu braucht man eine Dreifachaufladung ala BMW. Glaub ich nicht dran...

Oder eine zwölffach Verbrennung à la Audi. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Cayenne Diesel S ist ein Turbo. Da geht vielleicht noch etwas mehr, aber die von dir genannte Leistung ist völlig utopisch mit der Maschine. Dazu braucht man eine Dreifachaufladung ala BMW. Glaub ich nicht dran...

Andreas

Wenn ich hier manche Beiträge lese ist der Cayenne Diesel S die unterste Grenze, Früher haben uns 50 PS in Studentenzeiten gereicht heute müssen es 400ps und mehr im Diesel sein. Der Cayenne Turbo verkauft sich auch gut. Meinst du nicht das Cayenne Turbo fahrer das tanken irgendwann leid und sich keinen 450 PS Diesel wünscchen ? Ich komme mir mit meinen 231 PS im ML schon richtig untermotorisiert vor wenn ich manche Beiträge hier lese. Ich suche den beitrag mal raus!!!!! das der Cayenne Diesel S nicht ausreicht

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich suche den beitrag mal raus!!!!! das der Cayenne Diesel S nicht ausreicht

Brauchst du meinetwegen nicht machen. Deine Argumentation hat bereits an anderer Stelle meine kognitive Leistung überfordert. Danke.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Porsche Leasing?

Jepp!

Ich bin gespannt ob ein 12 Zylinder Diesel kommt glaubt irh die Cayenne TURBO Fahrer würden jemals Diesel farhen wenn der auch 500ps hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen