Cayenne Heck bricht aus auf schneebedeckter Strasse
Fahre einen Cayenne Diesel. Wenn ich auf schneebedecktem Untergrund in der Kurve Gas gebe, bricht mir das Heck aus und der Wagen ist ohne massives Gegensteuern nicht in der Spur zu halten. Ist das normal für einen permanenten Allrad? PZ sagt JA. Normalerweise sollte doch der Allrad beim Gas geben sauber mit allen 4 Rädern aus der Kurve rausziehen. Bei meinem Audi war das jedenfalls so. Hat jemand Erfahrungen hierzu?
Beste Antwort im Thema
Stimmt, Sir Ferrari, Du hast völlig recht!
Du bist kein Moderator 😉 😁
101 Antworten
Fahre selber den cay Diesel ( allerdings das alte modell) un dazu zwei allrad mit längsmotor von audi und ab und an ein 4 matik GLK. Der Cay übersteuert nicht mehr als die Audis, beim benz kommt es mir anders vor - der geht doch sehr über die va. Aber gegenlenken ja (auch mit esp bzw. psm an) aber wildes gegenlenken nein. selbst wenn man es unterlässt braucht man nur ein wenig platz und er geht wieder sauber ( wie bei den audis). extremes übersteuern kann ich so nicht feststellen. Klar ist, dass man den cay mit einem gaseinsatz auf sehr glatten untergründen ( sonst fehlt beim diesel schlicht die leistung) in ein übersteuern bewegen kann - aber das ist weder kritisch noch muss man am Volant viel arbeit verrichten - sanftes geradestellen und Gaswegnahme ( macht psm eh) sollten reichen. selbst ohne psm kann man keine sehr großen Driftwinkel fahren - ab punkt X geht auch der VA die Traktion flöten und er geht zum kurvenausgang weg ( was beim 2,5T monster nicht so lustig ist).
Aber im fazit: entweder der TE übertreibt oder hat einen defekt - mit PSM an kann man beim anfahren wenig fehler machen - bei hohen Geschwindigkeiten schaut es natürlich anders aus - da ist der cay imho auch ein recht schlechtes fahrzeug ( wie jedes fahrzeug mit über 2T)
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
... selbst ohne psm kann man keine sehr großen Driftwinkel fahren...
Am Besten dazusagen, wer mit "man" gemeint ist und dass das arme Auto bestimmt nichts dafür kann. Hier bei Minute 1, gelingt das ganz gut und bei 2:15 sogar ein richtiger Highspeed-Donut. Ich glaube es handelt sich sogar um das alte Modell, genau lässt sich das nicht erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=YYhnVFMMerkMit Allrad lässt sich ganz wunderbar driften - man sollte halt beim Üben vorher Randsteine und Verkehrsschilder entfernen, sonst wird das immer so teuer. Bei Minute 1:10 z.B. - weit und breit kein Verkehrsschild:
http://www.youtube.com/watch?v=Lo_Yf7CiUMQ
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Am Besten dazusagen, wer mit "man" gemeint ist und dass das arme Auto bestimmt nichts dafür kann. Hier bei Minute 1, gelingt das ganz gut und bei 2:15 sogar ein richtiger Highspeed-Donut. Ich glaube es handelt sich sogar um das alte Modell, genau lässt sich das nicht erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=YYhnVFMMerk
Klar, der fährt ja auch mit "Nitro" 😉
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Klar, der fährt ja auch mit "Nitro" 😉
Nitro...?! Das sagt mir so konkret jetzt nichts, aber ich glaub der zweite fährt mit sogenanntem "Mike Watson". Sagt mir auch nichts, aber das könnte wahrscheinlich der Schlüssel zum Driftgeheimnis sein. 😉
Ähnliche Themen
Mal ehrlich - was wird denn erwartet - der (Lastwagen) Cayenne ist der Versuch von Porsche, einen Sport- SUV hinzustellen. Da geht natürlich das Heck raus. Alles andere wäre ein Verbrechen.
Wer das nicht mag, ist mit einem Subaru besser bedient.
http://www.youtube.com/watch?v=4Icv8wM9QyEZitat:
Original geschrieben von caramanza
.... Da geht natürlich das Heck raus. Alles andere wäre ein Verbrechen.Wer das nicht mag, ist mit einem Subaru besser bedient.
SCNR. 😎
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
http://www.youtube.com/watch?v=4Icv8wM9QyESCNR. 😎
Salut
Alfan
Das ist wohl ein ähnliches Problem wie beim TE. Der Fahrer kann da nichts dafür, dass bei seinem Allrad ständig das Heck ausbricht. Das liegt an der ESP-Elektronik. Seit Fukushima sind bei diesen Japsen die Platinen völlig verstrahlt, das Zeug taugt einfach nichts. 😉
PS: Ziemlich eindrucksvoll, aber bei 2:20 sieht man, dass sowas auch dem Profi nicht immer ohne Kollateralschäden gelingt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Ziemlich eindrucksvoll, aber bei 2:20 sieht man, dass sowas auch dem Profi nicht immer ohne Kollateralschäden gelingt.Zitat:
Original geschrieben von Alfan
http://www.youtube.com/watch?v=4Icv8wM9QyESCNR. 😎
Salut
Alfan
Das Viedeo ist schon ziemlich genial - hatte das mal vor ein paar Jahren gesehen - der kann wohl mit dem Gerät umgehen und schafft es wohl sich im Drive In vorzudrängeln 🙂
Ja, bei 2:20 übertreibt er es etwas....aber was soll es...Das Video beweist aber auch mal wieder, dass Impreza und der Rest der Ralley Fraktion richtig gute Autos sind...
BTT - das ein Cayenne im Schnee unfahrbar sein soll kann ich ebenfalls nicht verstehen, aber da der TE sich hier auch nicht mehr äußert zur Klärung seiner Definition von "Extrem"....
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Mal ehrlich - was wird denn erwartet - der (Lastwagen) Cayenne ist der Versuch von Porsche, einen Sport- SUV hinzustellen. ...
Ganz falsch.
Der Cayenne ist der Versuch von Porsche, einen Touareg gewinnbringend zu verkaufen.
Ziel #1 ist Eigenkapitalmaximierung -> Shareholdervalue!
Zitat:
Original geschrieben von dma
Ganz falsch.
Der Cayenne ist der Versuch von Porsche, einen Touareg gewinnbringend zu verkaufen.
Ziel #1 ist Eigenkapitalmaximierung -> Shareholdervalue!
Oh ja, Porsche soll wohl eine Art Caritas sein.
Natürlich will Porsche am Cayenne verdienen, alles andere wäre einfach blöd. Und die 911er Fraktion soll froh sein, dass es Boxster, Cayenne, Panamera gibt, ansonsten wäre irgendwann auch mit 911 Schluss.
Als sie den 911 brachten, da wollten die auch (!!!) verdienen. Was für eine Intelligenzerkenntnis, dass die bei Porsche was verdienen wollen.
Über die Aussage da oben kann man nur den Kopf schütteln und sich wundern was es für Schnellmerker gibt.
Ich glaube fast das die Marge beim 911er deutlich höher ist.
Ich meine die verkaufen einen "popeligen kleinen" 911 - 4S für fast den selben Preis wie einen Cayenne Turbo mit 100PS mehr.
klar Entwicklungskosten hin oder her, dennoch glaube ich das der 911er immernoch das wirtschaftliche Zugpferd bei Porsche ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von dma
Ganz falsch.Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Mal ehrlich - was wird denn erwartet - der (Lastwagen) Cayenne ist der Versuch von Porsche, einen Sport- SUV hinzustellen. ...
Der Cayenne ist der Versuch von Porsche, einen Touareg gewinnbringend zu verkaufen.
Ziel #1 ist Eigenkapitalmaximierung -> Shareholdervalue!
Das ist ja auch sensationell gut gelungen. Mit feinen Änderungen für die die Leute offensichtlich gerne etwas mehr bezahlen - auch bei der Fahrdynamik. caramanza hat ganz bestimmt nichts Falsches gesagt! Der Touareg ist auch nicht der schlechteste Cousin für den Cayenne. In der Neuauflage imho mit großem Abstand vor ML und der besonders rustikalen Konkurrenz aus München. Da optimiert man den Shareholdervalue wohl auf eine ziemlich kontraproduktive Weise. Indem man bei der Produktion amerikanische Qualitätsmaßstäbe anlegt. Die X-BMWs sind für meinen Geschmack gegenüber Touareg und Cayenne sowieso, schon längst nicht mehr konkurrenzfähig. Da liegt mehr als nur ein längst überfälliger Modellwechsel dazwischen.
http://www.n-tv.de/.../Porsche-rast-zum-Rekord-article9756841.html Die versuchen es nicht nur, die können es sogar.
Nein, Porsche will kein Geld verdienen. Auf keinen Fall, das ist reine Verschwörungstheorie !!!
Denke den Post von dma muß man nicht kommentieren, das Profilbild sagt ja schon alles.
Wer Porsche sagt, meint 911. Die anderen Fahrzeuge bauen sie natürlich nur, weil sie so viele Leute haben, die müssen sich ja irgendwie beschäftigen. Da kommen dann so blöde Autos raus, die auf glatter Fahrbahn nicht so ganz stabil sind, sondern hinten a bisserl schlenkern.
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel - am besten gleich alles ins Motortalk Forum - die brauchen das !!!!
Amen.