Cayenne& Geländegängigkeit,ich bin tief beeindruckt..!!

Porsche

Cayenne& Geländegängigkeit bin tief beeindruckt..

Hallo,

hatte heute den ganzen Tag die Gelegenheit auf einem Event die Geländegängigkeit der Cayenne Modelle zu testen....auf der Autobahn wusste ich bisher schon das die das serh gut können,aber im Gelände hab ich dem Cayenne offen gesagt nicht viel zugetraut eben ein SUV (zugegeben ein sehr schneller)....

Egal ob Wasserdurchdurchfahrt oder extrem steiler Hang hoch oder runter (bis 45 Grad =100%) oder durch verzwackte Hügel mit extremer Verschränkung der Federn....der Motor (V8 oder Turbo) hat souveräne Kraft und eine betörenden Klang...ich muss sagen ich war und bin tief beeindruckt vom Cayenne....anbei ein paar Pics😉

mfg Andy

BTW: was war das für eine Umstellung dann in meinen flachen Mazda RX-7 Turbo zu einzusteigen (1,24 hoch) und nur 1250kg zu spüren...😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ja, ganz faszinierend. Faszinierend dröhnender TDI, der mehr säuft, als die V8 Diesel von Land Rover und Mercedes. Dazu eine faszinierende Plastikwüste, von VW liebevoll "Interieur" genannt. Wer von Golf und Passat kommt, ist mit der Kiste sicher bestens bedient.

Der faszinierend dröhnende TDI wird doch auch der Porsche-Kundschaft nicht vorenthalten. Und die faszinierende Plastikwüste des Cayenne braucht sich hinter der des Touareg nun wirklich nicht zu verstecken. Wobei beides auf die Geländegängigkeit nur einen bedingten Einfluß haben dürfte...😉

89 weitere Antworten
89 Antworten

Totaler Affenzirkus bei dem EVENT. 🙂😉
Man sieht ja überall die Rasensteine im Boden um die Traktion zu verbessern. Ohne diese würde diese schwangere Kuh von Porsche keinen einzigen Berg hoch oder runterkommen. 🙄

VR...er

Es ist immer unterhaltsam und erfrischend, wenn man(n) in diesen Foren Erfahrungswerte von Kfz.Eigentümern zur Kenntnis nehmen kann. Eine derartig detailierte und fundierte Aussage kann nur jemand erheben bzw. ist dazu in der kompetenten Lage, der mindestens schon drei Cayenne als Eigentümer/Besitzer gefahren hat. Finde ich ehrlich, eine klare Aussage von einem Porschefahrer!.

Ich jedenfalls bin als derzeitiger BMW X5 Fahrer, der Neue kommt im Dez., von den Fahrleistungen des Cayenne tief beeindruckt und finde den Porsche ein super Auto.

Grüße

natürlich hat nur der eine ahnung, der schon mindestens drei cayenne sein eigen nannte...🙄

naja porschefahrer und ihr affenzirkus eben.

den cayenne hab ich noch nicht besessen aber dafür einen richtigen geländewagen...und der fährt die cayenne probestrecke womöglich noch im 2wd modus wenns gutläuft..

naja manchmal glaubt man(n) nur das was man(n) glauben will...😛

...ohhhhh......sorry......., da habe ich micht getäuscht🙄....ich dachte, ja hallo, nach Deinen Aussagen mußte doch Dein Nickname "Porschheizer" sein😁, in meinen Augen stahl sich sogar ein bißchen Neid😁, drei Cayenne......

.......also mit "nem" guten BMX-Fahrrad und kräftigen Schenkeln.......fahren manche locker die Eigener Nord Wand hoch......

Laß es gut sein, ist ein Porscheforum...ich fahre auch keinen (X5) finde aber Porsche jeglicher Marke, klasse Autos. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Moin,

nein, das muss 2000/2001 gewesen sein...5,7, 5,9?! KP, auf jeden Fall der große V8.

Gruß

Björn

Na da bin ich aber "beruhigt" - bin nämlich den aktuellen GC 5,7 ltr. V8 sowohl im Gelände als auch auf der Strasse gefahren - alle von Dir genannten "Eigenschaften" konnte ich selbst als "ambitionierter" und von daher "etwas Anderes gewöhnter" Sportwagenfahrer NICHT feststellen 😉

@andyrx

Wo hat den dieses Event stattgefunden bzw. wo liegt den das Fahrgelände - nur mal so zum "privaten" Interesse ?

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


@andyrx

Wo hat den dieses Event stattgefunden bzw. wo liegt den das Fahrgelände - nur mal so zum "privaten" Interesse ?

Hallo,

das war beim ADAC BAUSCHHEIM im Link ist das Streckenprofil und alles weitere zu sehen😉

mfg Andy

@VR6 Heizer,

du darfst gerne konstruktive Kritik üben,aber so sind deine Postings eher von der provokanten und hier nicht erwünschten Sorte...🙁

mfg Andy

MT-Moderation

Danke für die Info ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Danke für die Info ! 🙂

hmm der von mir angegebene Link ist Käse🙁

nimm lieber den hier😉

ADAC Off Road

ADAC Bauschheim

da ist es doch etwas genauer beschrieben😉

mfg Andy

hm....
hat ein richtiger offroader einen 2wd hebel?
und natürlich ist auch leipzig so ausgelegt, dass der cayenne NICHT absäuft oder umfällt, die winkel sind hier so gewählt.....aber die frage ist doch immer. wie weit man mit einem cayenne ins gelände gehen kann und will. der cayenne ist relativ gut fürs gelände und sicherlich sid die fahrleistungen auch toll. aber warum vergleicht man ständig einen cayenne mit einem arbeitstier wie landcruiser oder landrover....? ich finde die postings teilweise recht spannend......2wd modus.....ts.....ich geh mal meine sperren sortieren...

cu

xen.

Hallo liebe Geländefans. Ich muss zu dieser Geschichte, die bereits schon älter ist mal meinen Senf dazugeben, denn nach dem Lesen aller Meinungen muss ich das mal tun. Es ging hier darum, was der Cayenne im Gelände alles kann und wurde mit dem Unimog verglichen. Ich freue mich immer, was man so alles über den Unimog denkt, ich selbst habe einen und der kommt nicht dorthin, wohin man mit T-reg oder Cayenne fahren kann. Es ist kein Unimog der neuesten Generation, ich sag immer, er ist ein Eisenschwein. Man kommt mit ihm sehr weit, aber ohne elektronische Regelung, kommt er nicht so weit wie mit den SUV. Ich habe das alles selbst ausprobiert. Logisch ist, das man mit dem Unimog da fahren kann, wo man es mit Cayenne nie machen würde. Die Strecke und die Bilder sind echt Klasse. So etwas macht bestimmt Spaß ohne Ende. Macht weiter so, es ist ein sehr interessantes Forum.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



der Cayenne IST ein Boulevard-SUV (ob das nun negativ zu werten ist sei dahingestellt), und sicher eines der geländegängigsten SUV. Da kommen weder Touareg, noch X5, ML und Q7 hinterher.

ich dachte immer der Cayenne und der Touareg seien fast baugleich

einen schönen Test (besonders Seite 4) ist hier von dem fasznierenden Auto

http://www.4wheelfun.de/supertest/vw-touareg-v6-tdi_25882.html

Ja, ganz faszinierend. Faszinierend dröhnender TDI, der mehr säuft, als die V8 Diesel von Land Rover und Mercedes. Dazu eine faszinierende Plastikwüste, von VW liebevoll "Interieur" genannt. Wer von Golf und Passat kommt, ist mit der Kiste sicher bestens bedient.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ja, ganz faszinierend. Faszinierend dröhnender TDI, der mehr säuft, als die V8 Diesel von Land Rover und Mercedes. Dazu eine faszinierende Plastikwüste, von VW liebevoll "Interieur" genannt. Wer von Golf und Passat kommt, ist mit der Kiste sicher bestens bedient.

Der faszinierend dröhnende TDI wird doch auch der Porsche-Kundschaft nicht vorenthalten. Und die faszinierende Plastikwüste des Cayenne braucht sich hinter der des Touareg nun wirklich nicht zu verstecken. Wobei beides auf die Geländegängigkeit nur einen bedingten Einfluß haben dürfte...😉

Also im interieur finde ich zwischen liegt schon ein grosser unterschied zwischen Cayenne und Touraeg.
Touareg ist nunmal ein Volkswagen da muss ein bisschen mehr volksnahes plastik rein so wie das in einem volks golf ist

Richtig laut ist der motor nur wenn man davor steht und leider hat auch Porsche diesen zu schwachen motor in ihr monster gepackt, schade!! 3.5 tdi wären perfekt oder 50ps plus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen