Cayenne für Normalverdiener machbar o-Alternative?

Porsche

Hallo mal ne Frage.
Es geht um einen Gebrauchtwage!!
Wir sind auf der Suche nach einem höheren Zugfahrzeug im PKW Bereich also kein Fiatbus oder so nen Quark;0)
Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär
Wir haben 2 Pferde und benötigen ein stabiles Zugfahrzeug.

Leider hab meine Audi 1,8T damals Neuwagen gekauft als die beiden Dicken noch nicht aktuell waren.



Hatte jetzt den 6 zylinder Touareg getestet aber hmmm naja der Cayenn gefällt mir auch Recht gut

Mercedes soll ja nicht so empfehlbar sein
X5 ist nicht so meine Optik
Escalade steht mit oben in Betrachtungsweise
Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre ziehe auch Gas in Betracht
Bitte ehrliche Erfahrungswerte welche könnt mir empfehlen Fahrbericht Erfahrung Verbrauch Unterhalt

Vor allem was so Verschleißteile wie Bremsen kosten wäre interessant nur mal so z.Thema Durchsicht/Werkstattinterval



Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


Cayenne...

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


Ich verdiene jetzt nicht übermäßig eher so zwischen 1700 -2000€ im Monat regulär..

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


Da im Jahr so etwa 20000- 25000 Tkm fahre...

Für 20.000km brauchst du 3 netto Monatsgehälter allein zum volltanken. Du hast also genügend Luft und kannst dir den Wagen ohne Bedenken zulegen.

Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Cayenne.
Peter Zwegat aus Berlin

🙂

221 weitere Antworten
221 Antworten

250 tkm sind auf jeden Fall keine 😰-Leistung....habe ich zwar auch noch lange nicht drauf, aber da gibt es einige FZ im täglichen Straßenverkehr die weitaus mehr km hinter sich haben.
Ich selber durfte auch schon in einem Taxi mit 750 tkm mitfahren - das ist dann eine beeindruckende Laufleistung.

Ich habe halt festgestellt dass nach 4-5 Jahren die Autokrankheiten los gehen. Der Lack wird matt und dann werden die Fahrzeuge gegen Neue ausgetauscht und man hat wieder ein paar Jahre Ruhe.
Sicher fahren die dann in Afrika oder Russland noch ein paar Jährchen weiter.
In München haben wir zusätzlich das Problem mit der Feinstaubplakette, da mussten eh ein paar Fahrzeuge erneuert werden, obwohl noch alles ok war.
Es darf nur noch Grün in die Innenstadt.

🙂 Ein Oldtimer Fan wirst du wohl nicht werden 😁

Mal im Ernst - wenn man sich um sein Fahrzeug entsprechend kümmert, sieht der Lack nach 5 Jahren immer noch hervorragend aus. Das man in Lieferwagen nicht zwangsläufig so viel "Liebe" steckt ist klar, aber bei PKWs ist dann schon etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Ich habe halt festgestellt dass nach 4-5 Jahren die Autokrankheiten los gehen. Der Lack wird matt und dann werden die Fahrzeuge gegen Neue ausgetauscht und man hat wieder ein paar Jahre Ruhe.
Sicher fahren die dann in Afrika oder Russland noch ein paar Jährchen weiter.
In München haben wir zusätzlich das Problem mit der Feinstaubplakette, da mussten eh ein paar Fahrzeuge erneuert werden, obwohl noch alles ok war.
Es darf nur noch Grün in die Innenstadt.

Ich glaube kaum, dass 4-5 jahre alte autos gleich nach afrika gehen und die plakette ist beim benziner seid anfang der 90er kein ding, beim diesel kann man sagen, dass die meisten fahrzeuge ab 2004 die grüne plakette bekommen.

Das mit dem lack halte ich für groben unfug - kommt halt auf die pflege und zum teil auf die farbe an.

Sonst stimmt es wohl, dass die meisten autos so mit 5 jahren ihre ersten zipperlein bekommen.

Gruß
BB

Ähnliche Themen

Lustig, dass einem solche Leute dann die Welt erklären wollen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Lustig, dass einem solche Leute dann die Welt erklären wollen 😁

Bin jetzt ich gemeint?

Wenn ja frag ruhig nach🙂

Das mit den Bienen und bestäuben, musst Du allerdings selber rausfinden🙂

Schon mal was von Steuerabschreibung gehört?

Entscheidend ist immer was unter dem Strich herauskommt, dies gilt für jedes Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Schon mal was von Steuerabschreibung gehört?
Entscheidend ist immer was unter dem Strich herauskommt, dies gilt für jedes Geschäft.

Wenn mir jetzt noch einen Trick nennen kannst wie ich einzig über Abschreibungen Geld untern Strich bekomm gibt es ein "Danke" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Lustig, dass einem solche Leute dann die Welt erklären wollen 😁
Bin jetzt ich gemeint?
Wenn ja frag ruhig nach🙂
Das mit den Bienen und bestäuben, musst Du allerdings selber rausfinden🙂
Schon mal was von Steuerabschreibung gehört?
Entscheidend ist immer was unter dem Strich herauskommt, dies gilt für jedes Geschäft.

Es geht mir nicht um den konkreten Fall mit deinen Transportern, sondern um die generelle Annahme bzgl. der Laufleistung und des Alters von Autos. Und dann auch noch von einem vermeintlich relativ bodenständigem Handwerker.

Da drängt sich halt dann schon die Frage auf, wie die Aussagen zu anderen Themen zu bewerten sind 😁

Ich frage mich ehrlich gesagt, was diese ganzen Kommentare hier in Bezug auf "über den Verhältnissen leben" sollen?! Sicherlich sind 1.700€ nicht gerade viel aber bei einem zweiten Gehalt im Haushalt ist das Ganze doch überhaupt gar kein Problem. Zumal wohl niemand weiß, welcher finanzielle Background bereits vorhanden ist und ob der TE auf dem Dorf oder in der Großstadt lebt. Einen Cayenne bekommt man mittlerweile für 20.000€, sogar im PZ. Ich kenne genügend Leute die sich 3er BMWs oder C-Klassen für 30-40K kaufen bei einem Haushaltseinkommen von 3-4K. Allein von dem gesparten Geld kann man eine Menge Reparaturen und Verschleißteile bezahlen.

Insofern sollte man allenfalls die Fragestellung grundsätzlich für Unsinn erklären, da nur der TE allein entscheiden kann, ob es mit dem genannten Gehalt möglich ist der nicht...

Also ich denke grundsätzlich muss man erst mal wissen wie viel km fährst du im Jahr ? Welchen Cayenne willst du kaufen? Wie viel Geld hast du im Monat fürs Auto übrig und sind Reserven für Turboschaden usw. da, dann kann man eine Aussage treffen ob es passt oder nicht!

@TE Hast du dir jetzt einen Cayenne gekauft? Kannst du den Unterhalt stemmen?

Mich würde interessieren, was raus gekommen ist, weil ich auch plane, mir einen Cayenne zu kaufen, obwohl ich recht wenig verdiene.

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Ein weiterer Denkanstoß:
Ca. 2.000km/Monat
Ca. 16l/100km
Ca. 1,60€/l

Ergibt allein ca. 550€ Spritkosten pro Monat.

Die Kiste frisst mehr als Du im Monat !!!!!

Guss
Peter

Ich dachte, dass Pferde einem die Haare vom Kopf fressen?????

Zitat:

Original geschrieben von Bodysoul54


@TE Hast du dir jetzt einen Cayenne gekauft? Kannst du den Unterhalt stemmen?

Mich würde interessieren, was raus gekommen ist, weil ich auch plane, mir einen Cayenne zu kaufen, obwohl ich recht wenig verdiene.

Pass auf dass Du dann nicht vom Neid Deiner Mitmenschen erschlagen wirst 😁

aktuell haben einen 2,5 TDI 4 Motion auf dem Hof zum ziehen .Somit ist das Fahrzeugproblem hinten angestellt worden .Aber meine Werkstatt meinte das eigentlich wirklich nur der Verbrauch bei der aktuellen Spritpreisendwicklung ein Problem erstellen könnte.Versicherung wäre ok und Steuer erklährt sich von allein wer nen Rechner bedienen kann.Aber wer über 2 Tonnen ziehen will mit einem Auto welches dieses auch Darf ist die Marke vom Unterhalt schon fast egal wenn man nicht z.B. auf KIA steht und keinen Bus /Transporter fahren möchte.
Wir haben letztens die Papiere eines A6 3,0 Quattro in die Hände bekommen und waren geschockt

nur 1.9 Tonnen Zuglast

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


aktuell haben einen 2,5 TDI 4 Motion auf dem Hof zum ziehen .Somit ist das Fahrzeugproblem hinten angestellt worden .Aber meine Werkstatt meinte das eigentlich wirklich nur der Verbrauch bei der aktuellen Spritpreisendwicklung ein Problem erstellen könnte....Versicherung wäre ok und Steuer erklährt sich von allein wer nen Rechner bedienen kann.Und im Motor steckt man nie drin da kostet auch beim 6 die Düsen beim netten Audidealer nebenan etwa 4000€ Aber wer über 2 Tonnen ziehen will mit einem Auto welches dieses auch Darf ist die Marke vom Unterhalt schon fast egal wenn man nicht z.B. auf KIA steht und keinen Bus /Transporter fahren möchte.
Wir haben letztens die Papiere eines A6 3,0 Quattro in die Hände bekommen und waren geschockt

nur 1.9 Tonnen Zuglast

Aber wie gesagt da aktuell ein Zug-Fahrzeug vorhanden ist würde vorschlagen das Thema zu beenden da Thema schon Recht alt ist;0)

Deine Antwort
Ähnliche Themen