Cayenne Facelift

Porsche

Hallo Leute,

brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.

Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.

Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.

Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!

686 weitere Antworten
686 Antworten

Zitat:

Lüftungsfunktion müsste es geben, gibts beim 911 auch. Massage glaub ich nicht.

Fernlichtassistent (könnte kommen, ist nur ein Sensor in der Scheibe und die Elektronik)

Mich würden auch Eure Erfahrungen mit den Sitzen interessieren. In meinem Probefahrauto waren die Standard-Komfortsitze verbaut. Es gibt lt Konfigurator noch das Komfort-Memory Paket und die adaptiven Sportsitze (14 Wege). Tut sich da was an der Polsterauflage oder nur an den Einstellmöglichkeiten? Die Sitze beim Komfort-Memory Paket schauen im Konfigurator genauso aus die die Standard-Komfortsitze, die Sportsitze anders.

Hi,

zu deinen Fragen:

Die Lüftungsfunktion gibt es, und zwar in 3 Stufen schaltbar; ist super und bei sehr warmen Tagen eine echte Wohltat. Man kann dann sogar mit geöffnetem Schiebedach und Sitzlüftung gut klarkommen, ohne die Klimanalage anzuschalten. Fazit: Klare Empfehlung!

Den Fernlichtassistenten gibt es bereits als aufpreispflichtiges Extra; ich habe ihn und finde ihn sehr hilfreich; die Reaktionen sind sehr gut und bisher immer passend gewesen. Fazit: Ebenfalls klare Empfehlung!

Ich habe die Standard-Komfortsitze mit Komfort-Memory-Paket genommen, nachdem ich die Sportsitze zuvor probegefahren bin. Die Sportsitze sind sehr stark ausgeformt und haben so ausgeprägte Seitenwangen, so dass sie beim Ein- und Aussteigen eher hinderlich als hilfreich sind. Die Standard-Komfortsitze bieten ebenfalls sehr guten Seitenhalt, sind bequem und deutlich praktischer. Fazit: Standard-Komfortsitze mit Komfort-Memory-Paket sind klare Empfehlung!

Beste Grüße

Dominik

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Für mich kommt ein SUV mit Sportsitzen nicht in Frage. Ich will in nem SUV wie auf nem Sofa sitzen und nicht eingeengt sein. Sportsitze sind da fehl am Platz und sinnlos.

Das ist eben der wahre Sportwagen von Porsche. Noch vor dem Panamera, der sportlichste Wagen im Programm. Sagt doch schon der Gattungsbegriff SUV, das steckt der Sport im Namen. Da hat der Sportler Platz für seine Sportsachen, hat Allradantrieb und Bodenfreiheit und kann überall hinfahren wo er seinen Sport betreiben will. Er hat eine Anhängerkupplung und eine Dachreling, damit er mit seinem Vehikel auch die großen langen Sportutilities transportieren kann usw. So ein Sportler ist durchtrainiert, schlank und drahtig und hat auch keine Kreuzprobleme. Deshalb gibt's da die tollen, perfekt einstellbaren Sportsitze - also Sitze für schlanke Sportler die da reinpassen.

Was Du meinst, das mit dem Sofa, sowas brauchen eher die Extremsportler mit den sogenannten "Sportwagen". Die ihren einzig wahren Sport nicht als Rennsportler, sondern auf der öffentlichen Straße betreiben. Da ist der Begriff "Sportwagen" ja eigentlich eher so ein inhaltsleerer Marketingbegriffsblödsinn wie Sportschokolade oder Sportschampoo. Fahrspaßwagen fände ich für Straßenautos passender, dann entfielen auch die Diskussionen der falsch verstandenen Sportfahrer, was den nun noch ein echter "Sportwagen" sei und was nicht.

Das ist ja so ein Sport wie Bundesliga. Man sitzt gemütlich auf der Ledercouch im klimatisierten Wohnzimmer und drückt ab und zu ganz sportlich ein paar Knöpfchen auf der Fernbedienung. Man dreht beim Einparken in der Innenstadt schonmal ganz sportlich am Lenkrad, fährt ganz sportlich über die Landstraße wenn man noch keine Punkte hat und auf der Autobahn gibt man sportlich Gas und jubelt wenn der eigene Verein gewinnt. Wenn jemand von seinen sportlichen Heldentaten auf der öffentlichen Straße berichtet, muß man das nicht allzu ernst nehmen. Aber wenn diese Art Sportler unter Übergewicht und Bewegungsmangel leiden, passen sie vielleicht nicht mehr in die Sportsitze. Sie bekommen eher mal Rückenprobleme und sind auf Komfortsitze mit Massagefunktion angewiesen.

Ein paar aktuellere Links zum Cayenne Facelift:

http://www.motorauthority.com/.../...015-porsche-cayenne-spy-shots?...

Wie bekannt:
- Kleiner Diesel mit 300 PS
- S mit 3 Liter V6 Biturbo und 420 PS wie im Panamera.
- E-Hybrid mit Plug-In wie im Panamera.
- neue Rücklichter.
- neue Stoßfänger und Schweller.

Yay...!!! PDK, endlich! (außer E-Hybrid und Diesel)

Zitat:

...will come with Porsche’s PDK dual-clutch transmission,

Verkauf vielleicht schon im Frühjahr:

Zitat:

...should be revealed early next year before going on sale around spring.

Interessant, die Mini-Motorhaube scheint größer zu werden. Aber sie öffnet sich wohl nicht ganz so spektakulär über die Kotflügel wie beim Macan:

http://images.thecarconnection.com/lrg/...ft-spy-shots_100435866_l.jpg

Das ist ein neues Paddle-Lenkrad, scheinbar jetzt auch mit Multifunktion: (Ich hoffe die perfekte PCM-Stöckchenbedienung bleibt trotzdem erhalten)
http://images.thecarconnection.com/lrg/...ft-spy-shots_100435858_l.jpg

Und hier, ganz wichtig: Der GTS wird den V8 Sauger behalten... puh! (Vermutlich wie im Panamera auch mit 440 PS)

http://www.autoevolution.com/.../...ill-hiding-its-facelift-61227.html

Zitat:

Fans of natural aspiration shouldn’t worry though, as the Cayenne GTS will keep its snarling V8 firepower.

Ich hoffe außerdem, die zwar seinerzeit wunderhübschen, aber etwas in die Jahre gekommenen Turbo II Räder werden durch das aktuellere Design mit den 10 Einzelspeichen ersetzt - wie beim 991. Steht dem Cayenne sicher auch ausgezeichnet und frischt das Erscheinungsbild auf.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Für mich kommt ein SUV mit Sportsitzen nicht in Frage. Ich will in nem SUV wie auf nem Sofa sitzen und nicht eingeengt sein. Sportsitze sind da fehl am Platz und sinnlos.
Das ist eben der wahre Sportwagen von Porsche. Noch vor dem Panamera, der sportlichste Wagen im Programm. Sagt doch schon der Gattungsbegriff SUV, das steckt der Sport im Namen. Da hat der Sportler Platz für seine Sportsachen, hat Allradantrieb und Bodenfreiheit und kann überall hinfahren wo er seinen Sport betreiben will. Er hat eine Anhängerkupplung und eine Dachreling, damit er mit seinem Vehikel auch die großen langen Sportutilities transportieren kann usw. So ein Sportler ist durchtrainiert, schlank und drahtig und hat auch keine Kreuzprobleme. Deshalb gibt's da die tollen, perfekt einstellbaren Sportsitze - also Sitze für schlanke Sportler die da reinpassen.
Was Du meinst, das mit dem Sofa, sowas brauchen eher die Extremsportler mit den sogenannten "Sportwagen". Die ihren einzig wahren Sport nicht als Rennsportler, sondern auf der öffentlichen Straße betreiben. Da ist der Begriff "Sportwagen" ja eigentlich eher so ein inhaltsleerer Marketingbegriffsblödsinn wie Sportschokolade oder Sportschampoo. Fahrspaßwagen fände ich für Straßenautos passender, dann entfielen auch die Diskussionen der falsch verstandenen Sportfahrer, was den nun noch ein echter "Sportwagen" sei und was nicht.

Das ist ja so ein Sport wie Bundesliga. Man sitzt gemütlich auf der Ledercouch im klimatisierten Wohnzimmer und drückt ab und zu ganz sportlich ein paar Knöpfchen auf der Fernbedienung. Man dreht beim Einparken in der Innenstadt schonmal ganz sportlich am Lenkrad, fährt ganz sportlich über die Landstraße wenn man noch keine Punkte hat und auf der Autobahn gibt man sportlich Gas und jubelt wenn der eigene Verein gewinnt. Wenn jemand von seinen sportlichen Heldentaten auf der öffentlichen Straße berichtet, muß man das nicht allzu ernst nehmen. Aber wenn diese Art Sportler unter Übergewicht und Bewegungsmangel leiden, passen sie vielleicht nicht mehr in die Sportsitze. Sie bekommen eher mal Rückenprobleme und sind auf Komfortsitze mit Massagefunktion angewiesen.

...dem ist einfach nichts hinzu zufügen!!!

Ähnliche Themen

maaaaann, wann schrauben die endlich mal die Verkleidung am Heck ab, can´t wait anymore!!!

Aber echt...
Gibt's eigentlich neue Infos zu nem dicken Naviupdate bzw. neue Navis bei Porsche?

Habe ich das richtig verstanden, dass das PDK beim Facelift nur den Benzinern vorbehalten bleibt?! 😕

Das wäre ja der letzte Käse. Zumal der größte Anteil der Cay. mit Diesel ausgeliefert wird. Bei Audi werden auch Diesel & Co. mit S-tronic (=DSG=PDK) ausgeliefert.
Weiss hierzu schon jmd. näheres?

Danke 🙂

Die Audi S-tronic ist aber eine Eigenentwicklung von Audi für Drehmomente bis 550 Nm.
Das PDK von Porsche ist das ZF DSG Getriebe, welches es in 2 Bauformen gibt. Einmal mit einem Kupplungsatz bis 500Nm und einmal bis 780 Nm.

Aber dann würde doch das große PDK mit bis zum 780 Nm für den Diesel reichen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Die Audi S-tronic ist aber eine Eigenentwicklung von Audi für Drehmomente bis 550 Nm.
Das PDK von Porsche ist das ZF DSG Getriebe, welches es in 2 Bauformen gibt. Einmal mit einem Kupplungsatz bis 500Nm und einmal bis 780 Nm.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Aber dann würde doch das große PDK mit bis zum 780 Nm für den Diesel reichen 🙄

Wenn die kompetente Auskunft stimmt, dann würde es aber nur für den kleinen Diesel reichen. Der bekommt ja jetzt 650 NM mit dem Facelift. Der große Diesel hat 850 NM. Beim Panamera gibt es für den Diesel (aktuell 550 NM, bald auch 650 NM) übrigens auch kein PDK.

Aber ich finde, beim Diesel ist es auch nicht ganz so wichtig. Man muß ja viel weniger schalten.

Hier sieht man das Lenkrad aus einem 918 Video. So ähnlich scheint das neue Paddle-Lenkrad mit dem Cayenne Facelift auch zu werden. Jetzt auch mit Multifunktion.

Wir sind schon tierisch auf den neuen Cayenne gespannt, oder besser gesagt meine Eltern 🙂 Die betrifft es ja unmittelbar.
Vor allem interessiert uns der ganz neue Diesel mit 300 PS. Hoffentlich steigt da der Preis nicht ins Bodenlose. Könnte mir aber auch vorstellen dass es mit dem besagten Motor und vernünftiger Ausstattung schon Richtung 90 TEUR gehen könnte.

Aber lassen wir uns überraschen. Bin mir jedoch sicher, dass das Facelift ein deutlicher Gewinn für den Cayenne sein wird. Sowohl optisch als auch technisch!! Man darf sich also drauf freuen 🙂

UND WANN KOMMT ER NUN - HABE DEN ÜBERBLICK ETWAS VERLOREN.

MFG
AiG

Zitat:

Original geschrieben von AxelimGlueck


UND WANN KOMMT ER NUN - HABE DEN ÜBERBLICK ETWAS VERLOREN.

MFG
AiG

Meine Info vom 🙂:

Er kommt frühestens im Sommer 2014, eher 2. HJ 2014, nachdem der Macan im Frühjahr in Deutschland zu den Händlern rollt

Schade - hätte Ende 2013/ Anfang 2014 gehofft.
Ich warte aber trotzdem!

Gruß AiG

Deine Antwort
Ähnliche Themen