Cayenne Brems in A6 4,2
Guten Abend alle zusammen, hat jemand erfahrung mit Bremsen Umbau A6 4B 4,2 auf Brembo Sättel, spez. Porsche Cayenne Turbo? Was müsste alles gemacht werden ist es über haupt möglich?
57 Antworten
der Halte passt an die Aufnahme ran. kann dir aber jetzt nicht 100% sagen ob sich axial ( ist doch das mass vom Halter zur Scheibenmitte) etwas andert
Post von Feussner Motorsport:
Hallo, vielen Dank für die Anfrage. Wenn alles so passt wie beschrieben, dann kostet das bei mir maximal 200 Euro. Ich würde den Fall aber gerne vorher mit meinem TÜV Mann besprechen.
MfG Klaus Feußner
So,ich war heute nochmals am Schauen und Tüfteln.
Anbei meine Erkenntnisse.
Wenn man den Porschesattel montiert und die S6 Bremsscheibe ebenso,dann schließt die Scheibe genau bündig mit dem Sattel ab (bzw. dem Belagträger).
Um die Benz-Scheibe mittig zu positionieren,müßten 2mm am Porschesattel abgefräßt werden.
Dann hätte er immernoch die gleiche Stärke wie der HP-2-Sattel.
Ähnliche Themen
Das sieht doch schonmal richtig gut aus, also wenn die Scheibe dann mittig sitzt sollte es doch funktionieren oder? Habe gerade welche in der Bucht gefunden für 350 ist doch auch in Ordnung.
Scheiben für 350€ ?
Schau mal bei bremsen.com
Habe die Zeichnung an Feussner geschickt,er soll das mit dem TÜV klären.
Die 2mm müssen eben leider sein,ich hoffe,dass er die Festigkeit nicht gefährdet sieht,da man so ja immernoch auf dem Maß des S6 ist.Der ganze HP2 Sattel ist wesentlich filigraner als der Porschesattel.
Der sah sowas von Porno am Dicken aus 😎
Ja wenn man denn da dran sieht gibt es ne dicke Hose...
Ich hoffe nur das der TüVi nichts wegen dem fehlenden Blech sagt, wobei an der HP2 ist es auch nicht sonderlich gross, zumindestens bei meinem wahr ich eher etwas erschrocken wie klein das Ding ist.
Ich bezahle ja nur 302€ aber gelochte mit angepasster Zentrierung. Bei dem Preis probiere ich es mit gelochten bin sonst auch nicht unbedingt Freund davon.
Nimmste auch Stahlflex Leitungen dazu und org. Beläge?
Die Stahlflex liegen neben den Sätteln und warten auf Druck 😁
Hab mal geschaut,also das Blech kann man auch andersweitig montieren,aber es ist wirklich super klein.
war gerade bei bremsencom, booorrrr da biste platt auch wen der Preis pro scheibe ist, aber he da kommt günstig bei weg.
Ja das Blech ist eher nen Witz und da fragt man sich warum die Bremse dann immer noch heis wird.
Meine Idee war ja in Verbindung mit den >RS Radhausschalen ( sind schon montiert und machen schon richtig bemerkbar ) und den Phaeton Luftleitblechen für genügend Frischluft zusorgen, aber das mit dem Blech muss ich mir jetzt nochmal genau anschauen
Das schau ich mir alles später an,wichtig ist erstmal die Möglichkeit der (günstigen) Eintragung.
Wie unterschieden sich denn die RS5 Radhausschalen von den normalen ?
Ich meinte Rs6 4B, die haben jede Menge Schlitze drin und da beim Sauger kein LLk stören kann von vorne die Luft durch pfeifen. Bei der Serienstossstange musste glaube die Gitter noch auf machen ich habe bei mir ja ne RS Stossstange montiert und dadurch geht natürlich ordentlich luft durch
Meinte auch RS6...ich sollte ins Bett...die RS6 Front habe ich auch dran.Im M3 E36 gibt es schicke Öffnungen in der Radhausschale.
Erstmal schauen was der TÜV morgen sagt. WIe ist das eigentlich bei dir in der Schweiz?
(fast)unmöglich🙁🙁🙁 aber wir haben da schon Beziehungen zu einem Schweizer TüVi der sich dem Problem annehmen möchte da er die Problematik kennt, selber Bergrennen fährt und nach einer Runde auf unser kleinen Rennstrecke der Meinung war ich sollte mal lieber mein Testament machen