Cayenne Brems in A6 4,2
Guten Abend alle zusammen, hat jemand erfahrung mit Bremsen Umbau A6 4B 4,2 auf Brembo Sättel, spez. Porsche Cayenne Turbo? Was müsste alles gemacht werden ist es über haupt möglich?
57 Antworten
Schreib doch mal direkt den TÜV an.
Ach Gott, der trägt doch nur noch ein,was es so auch ab Werk gab,zumindest bei uns im Umkreis von 100km.
VR6 in einem Golf 3 Cabrio war trotz +Achse ein Ding der Unmöglichkeit.
es gibt bestimmt jemanden nur manchmal sind sie etwas naja sagen wir üüübbbbeeerrrr Vorsichtig. Dabei sollte man meinen wenn man eine Vernüftige Bremse ( vorne und hinten abgestimmt ) montiert da das eigentlich einfacher sein sollte A^ber wie wir sehen .....
Werde das sowieso erst nächstes Jahr durchziehen können,da ich meine 17" Winterreifen noch diesen Winter nutzen möchte.
NUr würde ich dann meine Beläge jetzt nicht wechseln,sondern den Winter noch verbraten.
Ähnliche Themen
ich glaube es sollten bei dieser Kombination sogar noch die 17" passen. Muss ich aber nochmal schauen da der Sattel in der Mitte ja diese Nase dran hat.
Post von SLS:
hallo,
Abnahme ist per Einzelgutachten möglich.
Tüvabnahme kostet 690,- euro
SLS Tuning
Steffen Johannes
Hümmer Str.4
34369 Hofgeismar
habe ich mir Gedacht aber siehst ja es ist Machbar. Finde zwar den Preis recht fett aber der Grösste Teil ghet an den TüV
Na dann mal alles zusammenstecken und ordentlich abstimmen damit es funzt. Aber hinten nicht vergessen
Gruss scholli
Bin mir hinten nicht sicher,ob man es braucht.
Was hat der RS6 hinten für Scheiben ? Konnte nichts finden.
Was für Komponenten nutzt du da ? Aktueller A8 ? PHaeton ?
Der RS hat hinten zweiteilige 335mm Scheiben ich nutze 310mm vom S8 bj 02 mit dem Halter und wahrscheinlich Dinstancescheiben um die richtige Position zu finden.
dann sollte das Verhältnis vorne hinten wieder stimmen
Ist der Sattel gleich ?Dann bräuchte ich ja nur Halter.
Muss hinten sowieso Scheiben und Beläge wechseln,da kann ich gleich auf die 310er gehen
Sattel ist gleich, wenn du schon den Alu Sattel hast ( glaube zumindstens das der Dicker Sattel aus alu war ) ist nicht ganz das selbe Verhältnis wie beim RS 365 / 335 aber sollte trotzdem gehen. Damit das Verhältnis stimmt müsste man die 324er Scheibe vom neuen S4 einbauen ist aber sack teuer genau wie die RS Scheibe.
Die 310er bekommste gelocht glaube zwischen 150 und 170€.
Gelocht möchte ich garnicht,habe damit bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Dann bräuchte ich hinten ja nur die passenden Scheiben (welche 310er passen? TT, A8 ?) und den passenden Halter.
Ändert sich durch den Halter vom A8 der Abstand des Sattels zur Scheibe ? Oder hat er nur radial eine Veränderung zur Folge ?
Der S6 hat hinten eine Topfhöhe von 54mm bei einer 269er Scheibe.
Für hinten finde ich keine ähnliche Scheibe,TT hat 58,4mm,A8 hat 42,4mm,R32/36 haben 48,5mm...
Die Scheibe hat ein anderes Topfmass dadurch rutscht der Sattel in eine etwâs andere Position und dies erfordert gegebenen fall Distancescheiben an der Halter Aufnahme.
Die vom S8 der TT hat glaube noch das 65er Zentrierloch ( Golfbasis )
Nabenbohrung wär emir egal,die würde ich aufbohren lassen,aber ich möchte nicht mit Distanzen arbeiten.
Deswegen wäre die Frage,ob der Sattelhalter des A8 für die großen Scheiben hinten nur radial ein anderes Maß hat oder ob er auch axial ein anderes Maß hat,so dass der Sattel sowieso anders stehen würde und somit das unterschiedliche Topfmaß kompensiert