CAT Leuchte und ZĂŒndaussetzer
Hallo erstmal!
Ich bin hier neu und gleich zu beginn ein dickes Problem!
Ich fahre ein Audi A8 4D2 Baujahr 95 quattro.
Vor zwei tagen bin ich von der Arbeit losgefahren und aufeinmal fing die CAT leuchte zum blinken an, und der Moter fing an unruhig an zu laufen.als ich daheim angekommen bin hab ich die motorhaube aufgemacht und selbst festgestell das der Moter wohl nich mit allen 8 Zylindern lÀuft.
Am nĂ€chsten morgen hab ich das Auto angelassen und bemerkt das der Motor wieder Normal lĂ€uft die leuchte aber kurz weiter geblinkt hat aber nach ner minute erloschen ist.So...dann wieder nach der arbeit, das gleiche Problem nur das es sofort aufgetretten ist. (cat leuchte blickt und motor lĂ€uft unruhig) also ab zum Fehlerauslesen. dort kamm heraus das was ich ja befĂŒrchtet hab."ZĂŒndaussetzter bei Zylinder 4"!!!
So nun zudem was ich weiss:
Es is nicht die ZĂŒndkerze
Es is auch nicht die zĂŒndspule
WĂŒrde mich ĂŒber eine Ratschlag freuen!!
73 Antworten
Hallo,
ist halt nachts passiert und ich muĂte wohl oder ĂŒbel noch 15 km nach Hause fahren. War der Hammer, wie das Ding gestunken hat....
GruĂ,
hotel-lima
genau das problem hatte ich auch und zwar zweimal hintereinander.
war auch garnet schön meinen dicken aufn abschlepper zu sehen.
vorallem weil die erste gewechselte spule ca. 3 wochen spĂ€ter wieder im ar... war. zum glĂŒck gings auf teilegarantie
mit dem ruckeln is echt grausam vor allem wenn man auf der autobahn unterwegs war.
mfg markus
HurraHurra... mein Dicker lĂ€uft wieder wie neu!!! đ
Danke nochmal fĂŒr die hilfe!!! Und die ZĂŒndendstufe hat bei Stahlgruber 106 ⏠gekostet!!! also so viel wiest ja gmeint habts!!!
Is echt schön wieder einen V8 unterm arsch zuhaben und nich nen "V7" lol
Grus ToM
--------------
Audi A8 4.2 quattro mit icom Gasanlage
Ăhnliche Themen
Hi!
Bevor ich nen neuen Thread eröffne, hÀng ich mich lieber hier mit dran.
3.7er war bei Audi: Zylinder 1 lÀuft nicht, ASR + Cat leuchtet
Laut dem Forum scheint ja immer die ZĂŒnendstufe der ĂbeltĂ€ter zu sein, aber Audis Meinung ist:
- evtl. Einspritzventil von. Zyl 1 defekt
- oder es liegt an den porösen SchlÀuchen im KurbelwellengehÀuse.
-> Wie wahrscheinlich ist das denn? Hab wenig Lust die auf gut GlĂŒck rumbasteln zu lassen.
ZĂŒndkerze wurde bereits erneuert, ZĂŒndspule ist nicht defekt.
bye, daniel
Hallo,
Endstufen ĂŒber Kreuz tauschen und prĂŒfen, ob der Fehler mitwandert. Wenn ja: Endstufe tauschen.
ZĂŒndspulen ĂŒber Kreuz tauschen und prĂŒfen, ob der Fehler mitwandert. Wenn ja: ZĂŒndspule tauschen.
Eines von den beiden halte ich fĂŒr eher wahrscheinlich als ein defektes Einspritzventil. Poröse SchlĂ€uche sind zwar nicht schön, haben abe rmit diesem Fehlerbild nichts zu tun.
GruĂ,
hotel-lima
Danke fĂŒr Deine Hilfe.
Bin erst heut abend dazu gekommen unter die Haube zu schauen.
WennÂŽs die beiden auf dem Bild sind war auf jeden Fall noch keiner von Audi dran - so dreckig wie die sind :-)
Nur bevor ich irgendwas falsches abziehe und tausche - Das auf dem Bild sind doch die Endstufen?
schöne grĂŒĂe, racecar
Danke Lexmaul!
Bin gestern leider nicht mehr fertig geworden (zu dunkel/zu kalt), aber etwas verwirrt mich schon:
Als der Wagen in die Garage gefahren wurde lief er extrem unruhig ( hat mich richtig durchgeschĂŒttelt) - nachdem ich den Stecker ein bisschen gereinigt, ab - und wieder zusammengesteckt habe war die Unruhe weg. Der Motor schnurrt jetzt im Leerlauf wie ein KĂ€tzchen, ich kann aufÂŽs Gas gehen ohne dass er stottert -> das war vorher nicht so. War schon am jubilieren und schimpfen auf die Werkstatt...
Aber: Als ich eine Proberunde gefahren bin liess sich der Wagen nicht mehr hochdrehen. Selbst mit kickdown bin ich kaum den Berg hochgekommen, der Wagen konnte nicht hochdrehen, es war einfach keine Leistung da. Aber eben kein RĂŒtteln mehr.
Btw: Muss ich erst die komplette Motorabdeckung abnehmen um die der linken Zylinderreihe wegzubekommen? Wollte noch schauen, ob die Mir bei Audi wenigstens den 1. Zyl. abgeklemmt haben, aber der Deckel hat sich immer am Rohr verkanntet.
bye, daniel
so: Endstufen ĂŒberkreuz getauscht...die untere lĂ€uft alleine, die obere nicht:
also ist die obere wohl defekt.
Was sagt ihr zu dem PhÀnomen von meinem letzten Beitrag?
Nach wie vor lÀuft der Wagen super ruhig - kann mir nicht erklÀren, weshalb das jetzt plötzlich der Fall ist.
Leider kann ich weder die ZĂŒndspulen checken, noch nachschauen, ob Zyl. 1 auch wirklich abgeklemmt wurde, da ich nach wie vor die linke Abdeckung nicht runter bekomme...entweder stell ich mich total doof an, oder ich hab den Dreh nicht raus.
Ich muss ja wohl nicht erst den Luftfilter nebst Schlauch abbauen, um an die Zylinder zu kommen...scheinen die bei Audi ja auch nicht gemacht zu haben, da die Schrauben völlig verrostet und fest sind.
Muss heute abend wieder mit dem Wagen fahren und möchte den Kat ein bisschen schonen.
WĂŒrde mich ĂŒber jeden Tip freuen :-)
bye
Hallo,
es können auch sporadische Aussetzer sein. Hatte ich auch, trotzdem war die Enstufe (bei meinem direkt in der ZĂŒndspule drin) defekt. Wenn das innerlich etwas gebrochen ist, hat das Ding einen Wackler.
ZĂŒndspulen brauchst Du ja nicht anfassen, wenn Du jetzt schon herausgefunden hast, daĂ die Endstufe hin ist.
GruĂ,
hotel-lima
Hi!
Aber an den Zylinder muss ich ja leider trotzdem noch ran...bei der letzten Fahrt (ca. 5km) hat der Auspuff nach dem Abstellen extrem gedampft und gestunken - deshalb denke ich ja, dass da unverbranntes Benzin rein kommt und der 1. Zyl. nicht abgestöpselt ist.
Langsam verzweifle ich an der Abdeckung...wenn Du mir den Trick verrÀtst ist mein Tag gerettet!
Hallo,
kann ich nicht, da ich einen 40V habe, der eine andere (leichter abzunehmende) Verkleidung hat....
GruĂ,
hotel-lima
Also ich hab ja den 4.2 mit 32 V
Die Verkleidung besteht ja aus drei teilen, wenn man nun draufschaut dann geht die rechte normal ab, die mittlere auch, bei der linken muss man jedoch das ansaugrohr vom luftfilter abschrauben bzw. lockern um mehr raum zu schaffen. dann bekommt man die raus. wenn die schrauben verrostet sind, tja..dann hilft wohl nur so rostlöser etc....
Ich hoff ich konnte helfen
Gruss tom