Castrol TWS 10W - 60 für 325ci

BMW 3er E46

Hallo Freunde!

Gibt es in der BMW-Gemeinde jemanden, der mit dem Castrol TWS 10W-60 bei einem 325ci Baujahr 2002 Erfahrungen gemacht hat?

Mit ist bewußt, dass dieses Öl ausschließlich für die M-Fahrzeuge empfohlen wird.

Besten Dank und ein frohes Weihnachstfest wünscht der

Grandmaster B

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Manche BMW Händler empfehlen es ja auch, bei Ölverbrauch, da es mit Toleranzen sprich Spaltmaßen/Kolbenspiel etwas besser umgehen können soll..

Das Kolbenspiel ist nur noch zuhause im Bett interessant. Bei nem Motor ist heute sowohl Material als auch Bauweise so ausgeklügelt, dass nur massiver Missbrauch zu verschleißbedingtem Ölverbrauch führen kann (kalt treten -> Kolben dehnt sich ungleichmäßig aus und reibt punktuell an den Zylinderwänden).

Was interessant ist ist der Dreck, der sich in den Ringnuten ansammelt. Dieser entsteht nicht zu knapp wenn man die Longlife Intervalle nutzt. Wer diesen los werden möchte muss einfach nur öfter das Öl wechseln und eben ein brauchbares Öl verwenden. Alle Longlife 01 oder 04 Öle sind getestet...auf 20tkm...und können ohne Bedenken alle so lange eingesetzt werden.

Zitat:

ich fahre das bis jetzt immer, und habe noch nie in keiner Weise Probleme gehabt..

Solche Erfahrungen sind sowas von sinnfrei in so nem Thread...

"Ich empfehle XWYY Öl weil mein Motor nach dem Einfüllen nicht explodiert ist."

Am Ende noch was zum TWS: BMW hat das Öl nie zusammen mit anderen Ölen freigegeben. Wenn TWS freigegeben war, dann nur TWS und nichts anderes.
Wieso? Weil die Leute bei BMW viel mehr Ahnung haben als ein paar Laien, die sich drüber freuen, dass ihr Motor mit dem Öl XY widererwarten immer noch läuft. Also bleibt lieber bei den Freigaben von BMW...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Ich habe Castrol nicht empfohlen..!!! Ich habe gesagt das ich es bis jetzt immer verwendet habe und nie Probleme hatte..

Ist ein Unterschied wie ich finde..

Dazu hab ich geschrieben, das ich jetzt mal auf Mobil1 umsteigen will...

Also hab ich doch Recht mit sinnfreiem Blabla? Juhu ich hab Recht 😉

Zitat:

Ansonsten können wir gerne wieder einen Faden finden..

Es ging bei dem TE um das Problem des Ölverbrauchs und das er es mit dem TWS probieren wollte..

Ja. Und dazu wurden ja schon ein paar Aussagen getroffen:

-Viskosität irrelevant, also macht das keinen Sinn

-Verkürzung der Intervalle ist sinnvoller

-Vollsysnthetisches Öl mit hoher Reinigungswirkung macht zudem noch Sinn (auch wieder Intervalle...auf 20tkm reinigt und schützt jedes Longlife-01 Öl absolut ausreichend.

-TWS kann eh nur über 12tkm gefahren werden, da es danach durch ist...auch nicht sehr positiv

-TWS gehört in Motoren, die nur mit Estherölen gefahren werden (wobei die Auswirkungen vom Öl auf die Dichtungen eh nur geringfügig sind, da alle "teuren" Dichtungen beim M54 eh aus Metall sind.

Zitat:

Zu dem Abstreifring beim M Motor, mag sein das das Halbwissen ist.. sag mir warum ein anderer verwendet wird..

Ölverbrauch 😉

Durch die Fase wird der Druck auf die Zylinderwand erhöht. Was aber nicht bedeutet, dass der Ring im M54B30 unterdimensioniert wäre, er ist ja der gleiche wie im B25, der überhaupt nicht für erhöhten Ölverbrauch bekannt ist.

Ihr immer mit euren Zitaten..

Ja, Du hast recht..

Okay, Du sagst, die Phase erhöht den Druck auf die Zylinderwand und reduziert den Ölverbrauch..
Lass ich so stehen, ist korrekt..
Die Frage ist und bleibt, warum setzt man den nicht im M54 ein..
Weil das Kolbenspiel beim S54 größer ist, und höhere Kolbengeschwindigkeiten vorhanden sind..!!!
Also doch Drehzahl..

Juhu, ich habe recht..!!😁😉

Deine Intervallverkürzungen und reinigendes Öl verwenden sind aber auch nur gewäsch..
Sollte man nicht in jedem Fall machen..!!!
Und wichtiger ist, das man das Öl regelmäßig durchwärmt, denn Öle mögen Temperaturen zwischen 80 und 110° am liebsten und Verschleißen hier am wenigsten..
Fährt jemand nur Kurzstrecke, macht es sinn das Öl nach 10tsd zu wechseln..aus etlichen Gründen..
Fährt jemand 100KM am Tag, kann man das Öl ohne bedenken 25tsd KM drauf lassen..

Desweiteren wiederholst Du meine Ausführungen..
Ich habe den TE schon darauf hingewiesen, das er das TWS nicht so lange fahren kann..😁😉

Zitat:

Lass ich so stehen, ist korrekt..

*sing*"Wunder gibt es immer wieder"

Zitat:

Die Frage ist und bleibt, warum setzt man den nicht im M54 ein..

Weil das Kolbenspiel beim S54 größer ist, und höhere Kolbengeschwindigkeiten vorhanden sind..!!!

Also doch Drehzahl..

Jein.

Ganz falsch ist es nicht, aber du denkst IMO an den falschen Mechanismus.

Der S50B32 hat ein viel größeres Kolbenspiel als der S54. Da der Hub bei beiden Motoren gleich ist und die maximale Drehzahl auch nicht zu groß unterschiedlich ist, ist die Kolbengeschwindigkeit auch nicht zu arg unterschiedlich. Trotzdem hat der S50 die gleichen Kolbenringe wie der M54...und frisst definitiv kein Öl.

Die Auslegung des Motors bestimmt hier eher die Ringe. Der M54 ist deutlich stärker auf den Motorsport ausgelegt und bei dauerhaft hohen Drehzahlen auf ner Rennstrecke kann es sein, dass die Ringe ohne Fase nicht genug Öl halten. Aber alles weit hergeholt.

IMO ist der Grund für die anderen Ringe einfach nur der Grauguss beim S54.

Zitat:

Deine Intervallverkürzungen und reinigendes Öl verwenden sind aber auch nur gewäsch..

Sollte man nicht in jedem Fall machen..!!!

In welchem Fall sollte man das nicht machen? Wenn der Ölverbrauch erhöht ist und die Kurbelgehäuseentlüftung ausscheidet, dann ist der ersten Ansatzpunkt der Dreck am Kolbenring. Und der ist nicht anders zu lösen, bzw. entstand einfach weil die Intervalle zu lang waren oder weil falsches Öl gefahren wurde.

Original geschrieben von basti313

Zitat:

IMO ist der Grund für die anderen Ringe einfach nur der Grauguss beim S54.

Nein, dann müßte der M50 mit Grauguss ja auch diese Kolbenringe haben.. hat er aber nicht..!!

Liegt also doch am Motorkonzept..!!!

Dreck an den Abstreifringen mag ein Faktor sein.. gewiss nicht alleine..!!!
Hier spielen Beanspruchung und Konstruktion eine eben so große Rolle..

Deine Aussage zu den falschen Intervallen und falschem Öl sind auch nicht der alleinige Grund..
Es gibt welche, die sehr pinkelig sind, gute Öle fahren und jährlich wechseln, und trotzdem Verbrauch haben..
Das ist mir zu einfach..die Gründe sind einfach vielschichtig.. Fahrprofil, Fahrweise, naklar auch Öl und Intervalle..

Es gibt Motoren die einfach von Frauen gefahren wurden.. kurzstrecke, Ölmäßig nichts besonderes gesehen haben und bei 180tsd auf der Uhr kein Öl verbrauchen..
Kenne so einen Fall.. wundert mich immer wieder.. die Fährt 10tsd und der Stand ist auf maximum..
Aber die hat schon falsches Öl aufgefüllt definitiv..!!!! und zieg verschieden..
Sorry, aber ist so..

Liegt also nicht alleine am Öl.. sonst müßte ich keinen Verbrauch haben, und sie schon..
Dreck?? gewiß..!!! Heißfahren, Maximaldrehzahlen.. nein..

🙄🙄

Grüße Matze..😉

Ähnliche Themen

Normale User > Mobil 1 0W-40

Motorsport > Mobil 5 W-50

Hallo Freunde!

Ich hätte ja nie im Leben gedacht, dass die Diskussion so interessant sein wird. Ich habe mich entschieden, auf das Mobil 1 0W-40 umzusteigen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Vielen Dank für die Ratschläge und Grüße vom

Grandmaster

Bei der Diskussion war doch bestimmt was interessantes dabei..!!!
Darum bin ich auch immer dafür..!!!😁😁
Aber viele von den Zwieback Essern hier machen sich dann in die Hose, weil sie was lernen können..😉

Grüße Matze..

Wenn es hier ums Thema Öl und Motoren geht,dann gibts immer Seitenlange Diskussionen.Im Endeffekt ist man mehr verwirrt,als das man was gelernt hat. Einfach ein Öl nehmen,das die BMW-Freigabe hat und die Sache ist gegessen 😉🙂😛🙂🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von role82


dat is schon klar.... es muss aber doch ne aktuelle liste der namentlich freigegebenen öle geben

Aber auch hier die Frage: Was versprichst Du Dir davon? Du hast diverse Namen von Ölen, die Du nicht kennst ... würdest Du Dir eins davon einfüllen?
Und warum würdest Du das tun, wenn es bereits durchweg gute Erfahrungen für ein günstiges Öl gibt?

Gruß, Frank

warum beantwortest du meine fragen eigentlich ständig mit fragen?

desweiteren können tausende von leuten gute erfahrung mit einem bestimmten öl machen, d.h noch lange nicht das ich mir das auch reinkippe.

ich suche einfach nur ne aktuelle liste der 01 sowie 04 öle, muss ich begründen warum? gut für dich mache ich es einmal;-)

fahre derzeit das shell helix ultra 0w40, das hat die 01 freigabe, würde gerne wissen ob es auch die 04 freigabe hat.
ausserdem finde ich eine solche liste sehr nützlich, sei es nur um für bekannte etc mal nachzu schlagen....

@ role 82..
Alle Hersteller bieten mitlerweile LL04 an.. von Car Tech über Liqui Moly bis zu Aral oder Schell..
welches Speziäl jetzt von Schell die Freigabe hat, weiß ich nicht, das müßte aber rauszukriegen sein..
warte..
http://www.autoteilemeile.de/.../atm_shop.pl?...

Hier was anderes mußt du selber suchen.. ist allerdings ein 5W30..

Es ist auch gut möglich das einige Hersteller nur das 5W30 als LL04 anbieten, da es meistens so gefordert wird..!!
Aber LL04 ansich gibts bei allen, weil es von fast allen Autoherstellern mitlerweile als Standart gefordert wird..

Weiß nicht ob Dir das jetzt geholfen hat..??!! Eine komplette Liste gibt es glaube ich nicht, schon alleine weil die Hersteller in Konkurrenz zueinander stehen..

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ role 82..
Alle Hersteller bieten mitlerweile LL04 an.. von Car Tech über Liqui Moly bis zu Aral oder Schell..
welches Speziäl jetzt von Schell die Freigabe hat, weiß ich nicht, das müßte aber rauszukriegen sein..
warte..
http://www.autoteilemeile.de/.../atm_shop.pl?...

Hier was anderes mußt du selber suchen.. ist allerdings ein 5W30..

Es ist auch gut möglich das einige Hersteller nur das 5W30 als LL04 anbieten, da es meistens so gefordert wird..!!
Aber LL04 ansich gibts bei allen, weil es von fast allen Autoherstellern mitlerweile als Standart gefordert wird..

Weiß nicht ob Dir das jetzt geholfen hat..??!! Eine komplette Liste gibt es glaube ich nicht, schon alleine weil die Hersteller in Konkurrenz zueinander stehen..

Grüße Matze..

dankeschön...da versucht ja wenigstens mal jemand zu helfen:-)

na die listen gibt es schon, allerdings ist meine von 2007, dürfte ja mitlerweile mal ne aktualisierung geben?!

Zitat:

Original geschrieben von role82



warum beantwortest du meine fragen eigentlich ständig mit fragen?

desweiteren können tausende von leuten gute erfahrung mit einem bestimmten öl machen, d.h noch lange nicht das ich mir das auch reinkippe.

ich suche einfach nur ne aktuelle liste der 01 sowie 04 öle, muss ich begründen warum? gut für dich mache ich es einmal;-)

fahre derzeit das shell helix ultra 0w40, das hat die 01 freigabe, würde gerne wissen ob es auch die 04 freigabe hat.
ausserdem finde ich eine solche liste sehr nützlich, sei es nur um für bekannte etc mal nachzu schlagen....

Ich hinterfrage gerne Dinge, die ich nicht verstehe.

Tausende Leute findest Du hier nicht ... das sind der Eibe, ich und Du + ein paar weitere Nasen hier 😁

Die Liste sagt Dir nicht ob es ein Shell Helix Ultra 0W-40 LL-04 gibt. Die Liste sagt Dir höchstens ob es das Öl mal gegeben hat ... was Dir aber auch nicht weiter hilft.

Deine Frage bekommst Du mit Google beantwortet "Shell Helix Ultra"

Und Deine spezielle Frage hast Du Dir schon selber beantwortet. Das Helix Ultra 0W-40 erfüllt die LL-01 und damit kann es nicht die LL-04 erfüllen.

Das spricht für das Helix Ultra, denn LL-04-Öle sind in allen E46 nur ein "suboptimaler Kompromiss".

Gruß, Frank

habe noch eine kurze frage zum ölwechsel, ev. kann mir jemand antworten.

bis jetz war in meinem e46 nur Castrol Öl. seit 7 jahren.

wen ich jetzt auf mobil 1 wechsle, spüre ich das? gibt es irgendwelche nachteile?

mfg

Was,du hast das Castrol Öl 7 Jahre am Stück gefahren ohne Ölwechsel ? 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Was,du hast das Castrol Öl 7 Jahre am Stück gefahren ohne Ölwechsel ? 😁😎

du weisst schon, was ich meine ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen