Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

mmhhhhh..vielen dank für die Bemühungen - jetzt aber mal abgesehen von der Preisgestaltung, ist die Generation 2020 technisch nochmals verbessert zur Version 1 oder 2.0 oder wie auch immer!?

dies wäre für mich interessant..

Der Funktionsumfang ist identisch @sunnyjj41
Ich hatte den "alten", aber mir Software 2.0 und habe den neuen aus Interesse bestellt und keinen wesentlichen Unterschied festgestellt. Meine Eindrücke findest mit Video hier: https://www.motor-talk.de/.../...ay-wireless-adapter-t6657040.html?...
Vorteil der neuen Version ist allenfalls, dass das Anschlusskabel nicht fest verbunden und damit austauschbar/verlängerbar ist.
Mein Fazit: Hat man den "alten" Adapter mit aktueller Firmware lohnt sich das Update nicht. Bestellt man neu würde ich nicht mehr die alte Hardwarerevision bestellen.

Bitte löschen. Fehlmanipulation Handy App.

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 7. Juni 2020 um 20:37:12 Uhr:


Hallo Zusammen,

gestern kam der Adapter mit dem USB-C Anschluss.

Leider passiert bei mir nichts wenn ich diesen in den USB-Anschluss einstecke.
Der Adaper ist auch nicht im Bluetooth zu finden und ich kann ihn auch nicht über die IP ansprechen.
Der Adapter bleibt immer dunkel.
Zur Sicherheit habe ich Ihn im Volvo und Hyundai meiner Frau angeschlossen, nichts.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Danke freeclimbersp

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 9. Juni 2020 um 17:13:56 Uhr:


So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Vielen Dank - das ist doch mal eine Aussage..

Mit freundlichen Grüßen

@sunnyjj41:

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 9. Juni 2020 um 20:46:45 Uhr:



Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 7. Juni 2020 um 20:37:12 Uhr:


Hallo Zusammen,

gestern kam der Adapter mit dem USB-C Anschluss.

Leider passiert bei mir nichts wenn ich diesen in den USB-Anschluss einstecke.
Der Adaper ist auch nicht im Bluetooth zu finden und ich kann ihn auch nicht über die IP ansprechen.
Der Adapter bleibt immer dunkel.
Zur Sicherheit habe ich Ihn im Volvo und Hyundai meiner Frau angeschlossen, nichts.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Danke freeclimbersp

Hallo,

das neue Adapter funzt seit heute.

Ich habe leider keinen Tipp erhalten, möchte aber trotzdem die Lösung posten.
Es lag tatsächlich am beiliegenden USB-C Kabel.
Ich habe mir das Kabel einmal näher angesehen und bei den Toleranzen sollte man noch die paar Euros
in ein neues Kabel investieren.
Macht alleine schon aus Sicherheitsgründen richtig Sinn.

😉

Kann es sein, dass der Server von denen seit gestern offline ist?

Zitat:

@Bertone schrieb am 20. Juli 2020 um 20:46:47 Uhr:


Kann es sein, dass der Server von denen seit gestern offline ist?

Ne, hab erst vor ca 4 Stunden das aktuelle OTA Update installiert
Davor muss aber das Update vom 16.06. per usb installiert werden.

Wird beim Hersteller beschrieben:
http://www.carlinkit.com/newsinfo/422758.html

Ich habe die „alte“ Hardware Version 2.0 und kann nicht gleichzeitig navigieren und Musik hören, dann fängt das Teil an Aussetzer zubekommen. Das nervt und hatte ich gedacht, dies wird mit der Version 2020 mit usb c besser..!?

Moin,
ich habe keine Probleme beides gemeinsam zu tun.
Ob dies an der USB-C Version liegt kann ich aber nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt.

Zitat:

@sunnyjj41 schrieb am 21. Juli 2020 um 04:57:06 Uhr:


Ich habe die „alte“ Hardware Version 2.0 und kann nicht gleichzeitig navigieren und Musik hören, dann fängt das Teil an Aussetzer zubekommen. Das nervt und hatte ich gedacht, dies wird mit der Version 2020 mit usb c besser..!?

Also die Hardware von der USB-C Version soll ja identisch sein,
Auch die Software ist die gleiche... ich denke nicht dass es da eine Besserung gibt.
Welche Version hast du aktuell installiert?

Ich verwende derzeit USB-A Variante im Golf 7 fl und USB-C im ZOE 2020. Musik und Navigation war und ist ohne Probleme möglich -beide mit fw 2020.7.17.

Probiere mal Google Maps mit Sat-Darstellung, dann klappt's mit den Aussetzern auch bei Dir :-)

Zitat:

@musterheinz schrieb am 21. Juli 2020 um 14:01:04 Uhr:


Probiere mal Google Maps mit Sat-Darstellung, dann klappt's mit den Aussetzern auch bei Dir :-)

So isses...!!😉

Aber warum sollte man das machen? Ich glaube das ist eine Eigenheit von ehemaligen Audifahrern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen