Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Egal welche Box oder Nachrüstlösung, im Tachodisplay kannst Du nichts zusätzliche anzeigen lassen mit dem alten Sensus - allenfalls Medieninformationen.

Meines Wissens nach ist das bei Sensus nicht möglich, weil in den Systemeinstellungen des Volvo festgelegt wird, was im Tachodisplay zu sehen ist.
Ich habe aus Neugier mir einen Wireless Adapter zugelegt (ca. 50€) der ganz hervorragend funktioniert. Aber es gibt nichts Neues, was es nicht auch schon mit Kabel gibt. Für mich nur als Nachteil dass das Phone leer genudelt wird bei entsprechend langer Strecke. Um Phone, Stecker und Buchsen zu schonen benutze ich daher wieder wie seit Jahr und Tag Magnetadapter mit (wichtig! ) Lade & Datenkabel. Das Smartphone liegt sicher auf der Mitteljalousie und das Kabel hat auch seinen festen Platz.

Zitat:

@Abigailes schrieb am 21. November 2024 um 14:19:59 Uhr:


Meines Wissens nach ist das bei Sensus nicht möglich, weil in den Systemeinstellungen des Volvo festgelegt wird, was im Tachodisplay zu sehen ist.
Ich habe aus Neugier mir einen Wireless Adapter zugelegt (ca. 50€) der ganz hervorragend funktioniert. Aber es gibt nichts Neues, was es nicht auch schon mit Kabel gibt. Für mich nur als Nachteil dass das Phone leer genudelt wird bei entsprechend langer Strecke. Um Phone, Stecker und Buchsen zu schonen benutze ich daher wieder wie seit Jahr und Tag Magnetadapter mit (wichtig! ) Lade & Datenkabel. Das Smartphone liegt sicher auf der Mitteljalousie und das Kabel hat auch seinen festen Platz.

Da gibt es ja noch die schönen induktiven Anlagen zB bei Amazon. Dann wird’s auch nicht leer 🙂

Da gebe ich Dir recht, aber mein Smartphone har so was nicht......

Ähnliche Themen

Dank euch für die vielen Infos.

Also so oft nutze ich es aktuell nicht, von daher wäre es nur etwas Komfort aber auf den kann ich auch verzichten, wenn ich durch einen USB Adapter keine weiteren Vorteile habe.

Das einzige was mich dann reizen würde, wäre Google Maps usw. im Vollbild zu haben selbst wenn es im Tacho nicht angezeigt werden kann. Aber solche Boxen kosten dann ja auch wieder richtig und müssten aufwendiger eingebaut werden. Ich selbst habe leider noch keine solche Box für unter 250 Euro gefunden.

Evtl. kennt hier ja jemand noch eine günstige, gute Version.

Nicht zu vernachlässigen ist die Schonung der Ladebuchse des Telefons. Das dauernde Gestöpsele und auch der Stecker mit Druck und Bewegung (z.B. während der Fahrt) sind nicht gerade förderlich für den Anschluss. Bei meinem iPhone habe ich inzwischen deutliche Probleme damit (nach 4 Jahren allerdings).

Deine Antwort
Ähnliche Themen