Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Weil es besser aussieht?

Das wäre eine sehr subjekte Wahrnehmung. Ich empfinde den Mehrwert der Satellitendarstellung als Marginal, dafür aber die Nachteile signifikant: dramatisch höherer Datenverbrauch und die Übersichtlichkeit leider deutlich. Ich mag aber eh auch eher den lean & clean Ansatz
Ich hatte jedenfalls noch nie Aussetzer, fahre aber eben in der Kartenansicht und schalte allenfalls bedarfsweise um. Für mich ist das ausreichend.
/Edit: ich habe zusätzlich die Android Box auch drin und die Maps View dort mit Vollscreen ist in der Tat ein echter Mehrwert im Bedarfsfall

Wir wollen jetzt aber nicht diskutieren ob man das braucht oder nicht?
Ich finde das es auch in der Sat-Ansicht anständig funktionieren sollte....

Aber wie du schon richtig erkannt hast, ab 3/21 ist mir das egal, da fahr ich endlich wieder die von dir genannte Marke :-)

Zitat:

@BANXX schrieb am 21. Juli 2020 um 14:16:03 Uhr:


Das wäre eine sehr subjekte Wahrnehmung. Ich empfinde den Mehrwert der Satellitendarstellung als Marginal, dafür aber die Nachteile signifikant: dramatisch höherer Datenverbrauch und die Übersichtlichkeit leider deutlich. Ich mag aber eh auch eher den lean & clean Ansatz
Ich hatte jedenfalls noch nie Aussetzer, fahre aber eben in der Kartenansicht und schalte allenfalls bedarfsweise um. Für mich ist das ausreichend.
/Edit: ich habe zusätzlich die Android Box auch drin und die Maps View dort mit Vollscreen ist in der Tat ein echter Mehrwert im Bedarfsfall

Wie habe ich mir die Android Box vorzustellen? Fullscreen fände ich auch toll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@musterheinz schrieb am 21. Juli 2020 um 14:01:04 Uhr:


Probiere mal Google Maps mit Sat-Darstellung, dann klappt's mit den Aussetzern auch bei Dir :-)

Nö, mach ich immer, noch nie Aussetzer gehabt.

Du Glücklicher!

Hallo zusammen,

wenn ich im verbunden Telefon Safari mit 192.168.50.2 öffne, kommt ein für mich neuer Screen mit "Product Activation".
Frühere Updates liefen immer problemlos durch. Heute habe ich auf meinem "alte Version" Carlinkit Adapter via USB das Update von 2020.06.21 aufgespielt. Auch mit dem Update ist keine Veränderung mit dem Product Activation Screen.
Hat jemand bitte eine Lösung für mich!
Der Adapter läuft bis auf die bekannten Startfehler großteils "stabil"

Danke,
Peter
PS: auf dem Foto (aufgenommen 11.7.) steht Batch 20200711, heute steht das aktuelle Datum!

Img

Zitat:

@D-ROCK schrieb am 17. Juli 2020 um 08:55:39 Uhr:


Ich habe einen Carplay Adapter zu verkaufen. Und zwar handelt es sich um den "richtigen" CPC200 U2W. Gekauft habe ich den am 19.02 neu über Aliexpress für 110 $. Genutzt habe ich den Adapter dann für 6 Wochen bis ich mich zum EInbau der Android Box entschlossen habe. Ich verkaufe für 65 € inkl. Versand. Der Adapter funktioniert zu 100 %. Am Besten bis Sonntag bei mir melden, da ich ab Montag für 3 Wochen im Urlaub bin. Einfach eine PM senden.

Welche Android Box hast Du im verbaut?
Welche Lösungen gibt´s für AndroidAuto?

Gruß

Es gibt aktuell keine Nachricht Lösung für Wireless Android Auto @turbovectra
Zu Android Box gibt es einen eigenen Thread im volvoforum

Danke für die Info 🙂

Das problem an Wireless Android Auto ist dass aktuell dafür kein Markt vorhanden ist. Für die paar Samsung und Pixels die Wireless Android Auto unterstützen entwickelt doch niemand was. Oder fast niemand.

Ich hab im meinem kleinen Carplay mit einer Boxe nachgerüstet. Die kann neben Carplay wireless auch Wireless Android Auto. Aber eben nur Androide die das auch können. und das sind nicht viele. Mangels Droide habe ich es nicht testen können. Dafür geht Wireless Carplay mit iOS 14 auch nicht.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 2. August 2020 um 14:14:46 Uhr:


Dafür geht Wireless Carplay mit iOS 14 auch nicht.

Huch? Zur Klarstellung: geht Wireless CarPlay iOS 14 nicht mit der Android Box oder mit dem Adapter aus diesem Thread? Letzteres wäre echt schade...

Vorsicht: Der Carlinkit geht mit iOS14 einwandfrei.

Ich spreche von dieser Boxe wo iOS14 nicht geht.
Die ist in meinem „kleinen“

https://unique-ad.co.uk

Hi.
Kann mir jemand helfen?
Habe Carlinkit 2020 gekauft und an meinen audi a4 baujahr 2020 angeschlossen.der adapter leuchtet rot aber das wars auch schon. sonst passiert leider nichts am bildschirm des autos. und die ip adresse auf der bedienungsanleitung öffnet auf dem iphone nicht?

wo ist der fehler? funktioniert dieses carlinkit nicht in österreich/deutschland?

Probier mal ein anderes USB C Kabel aus. Lies einfach mal die letzten Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen